FritzBox 6660 cable - Live TV & DVR

Guten Abend!
An meiner FritzBox 6660 cable, die mein Netzwerk mit dem Internet verbindet, habe ich DVB-C aktiviert und alle Sender eingelesen. Am PC kann ich so TV per importierter Senderliste mit dem VLC-Player sehen. An meinem Panasonic TV funktioniert TV-IP ebenfalls.
Nun habe ich am PMS, der auf meiner Synology Diskstation in der Version 1.30.0.6486-7000 läuft, Live TV & DVR aktiviert. Auch hier werden die Sender eingelesen und auch das EPG.
Am PMP kann ich nun Die Auflistung der Sender und des Programms sehen.


Ich sehe auch die Informationen zu den Sendungen, die das EPG zur Verfügung stellt.

Wenn ich nun mir eine Sendung ansehen möchte, erscheint diese Meldung:

Was mache ich falsch? Muss irgendwo in den Einstellungen noch was aktiviert werden?

Danke für eure Hilfe!
Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr!

Guten Abend!
Meine Frage stellte ich am 30.12.2022. Zu dieser Zeit war jeder schon in Jahresendstimmung und hat sich sicher nicht diesem Problem gewidmet.
Nun sind wir fast alle wieder im Alltag und ich möchte noch mal nachfragen, ob jemand einen Lösungsansatz zu meinem Problem hat.
Vielen Dank!

Guten Abend!
Meine Frage scheint ein spezielles Thema und Problem zu sein.
Hat jemand eine Idee, an wen ich mich wenden kann?

Ich fürchte, dass das (zumindest derzeit) eine Sackgasse ist. Die FRITZ!Boxen nutzen das SAT>IP-Protokoll und gehören nicht zu den offiziell von Plex unterstützten Tunern. Ich selber besitze die 6591, mit der ich zunächst zumindest teilweise erfolgreich war. Allerdings gab es immer wieder Probleme bei Aufnahmen (Abbruch nach Transcoder-Error), so dass ich mittlerweile auf einen HDHomeRun umgestiegen bin, der zuverlässig läuft.

Vielen Dank für deine Antwort!
Du hast anscheinend recht, was die Unterstützung von IP-TV der Fritzbox betrifft. Verwirrend ist nur, dass die vier Decoder der FB erkannt werden, die Sender samt EPG eingelesen werden, aber das Abspielen nicht geht.
Vielleicht kommt das ja künftig noch.

Hallo,
ich habe bei mir eine FritzBox 6660 als Quelle eingerichtet.
Es werden alle vier Tuner erkannt, Live TV sowie Aufnahmen funktionieren.
Die Sender werden dann in der EPG Übersicht in der ersten Spalte eingebunden und korrekt EPG gezogen.

Danke auch für deine Antwort
Sieht bei mir eigentlich wie bei dir aus.



Die anderen Bilder siehst du in meinem ersten Post.
Nur kommt bei mir, wenn ich eine Sendung über Plex live ansehen möchte die Fehlermeldung.
Bei mir läuft der Plexserver auf einer Synology Diskstation und geschaut wir auf einem kleinen Media PC unter Windows 11 mit dem aktuellen Plex Mediaplayer.
Kann da bei den Einstellungen vielleicht noch was nicht hinhauen?

Mir scheint da stimmt das Sendermapping nicht. Ich habe heute auch keinen Weg gefunden das im Nachhinein anzupassen, also hab ich meine Config gelöscht und neu aufgesetzt. Daraus ist diese Anleitung entstanden, vielleicht hilft sie dir:
https://www.schmuttermaier.com/2023/plex-server-tv-dvr-einrichten/

Danke! Schaue ich mir an und melde mich wieder. Kann aber dauern …

Wie meinst du das? In Plex unter den Einstellungen DVR löschen angeklickt?

Ja genau, dort gelöscht und direkt danach konnte ich den Assistenten neu starten.

Machst du dann die neue Konfiguration über
plex.tv/web
oder über die App am PC?

Ich ruf die interne URL meines Plex Servers auf. http://192.168.178.xyz:32400

Sobald der Server in deinem Konto angemeldet ist, solltest du https://app.plex.tv benutzen.

Was für eine Synology hast du ? meine DS916+ hat auch nicht mehr funktioniert, mit einer 920+ funktioniert es auf einmal wieder ?! Das wollte ich mal in den Raum werfen .

Auf welcher Konfiguration läuft dein PlexServer?

@OttoKerner
Hatte ich bisher auch so gemacht, wenn ich irgendwas konfiguriert hatte.

Ich habe eine DS415+

Bei der Zuordnung von Sendern zu den Kanälen:
Es wurden ja automatisch Zuordnungen vorgenommen. Sind weiter händisch vorzunehmen oder es so belassen?

Ich habe in meiner Installation nachgearbeitet, aber das kann man ja gut sehen wenn man in der Liste nach unten scrollt und Sendernamen nicht matchen (also links und rechts in der Spalte nicht zusammenpassen).

Siehe auch:

Also HD Sender müssen auch zu deren HD Quelle und welche ohne HD zur Quelle ohne HD. Richtig?
Muss das bereits in diesem Schritt gemacht werden oder geht das auch später?
Worauf läuft dein PlexServer? Bei mir Synology Diskstation.