Hallo,
ich habe nach 25 Jahren Microsoft nun den Schritt vor 3 Wochen auf Apple gemacht.
Ich habe mir einen Macbook Pro 13" und 2 x Mac Mini alles Mitte 2010 geholt.
Die Mac Minis sollen als Mediarechner im Schlafzimmer und Wohnzimmer laufen.
Zusätzlich habe ich eine XBOX 360 Slim, einen LG BD Player, und zwei LCD Geräte wo auch die Mac Minis angeschlossen sind über HDMI.
Alle Daten sind zentral auf einem IOMEGA NAS gespeichert (ca. 600 GB). Alle Geräte ausser den Macs sind DLNA fähig.
Das Ziel ist es nun, über die Macs mit PLEX eine einheitliche Mediaoberfläche zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es mir sehr wichtig, dass die Dateistruktur meiner Daten nicht angefasst wird oder in andere Mediatheken importiert werden müssen.
Das ist auch der Grund warum ich nicht mit iPhoto und FrontRow arbeiten möchte. iTunes ist so eingestellt das die Daten vom NAS geholt werden.
Nun sind viele Fragen aufgetreten, in Verbindung mit PLEX, die ich hier nun stellen möchte.
In dem Forum wird sehr viel mit Begriffen gearbeitet die ich nicht kenne.
Was ist z.B.
Scraper
OFDB
XBMC
Nun habe ich einige Fragen zu Plex.
Wie kann ich auf allen Rechner eine einheitliche Oberfläche aufbauen ohne alles einzeln einstellen zu müssen?
Wie kann ich Apps entfernen? Das Tagesschau App läuft bei mir ohne Ton und möchte es entfernen.
Wie kann ich die ZDF und andere Mediatheken einbinden. Das was ich hier gelesen habe verstehe ich leider nicht. Was müsste ich wo installieren oder einstellen?
Unter Videos werde mir nicht alle Filme angezeigt. Im Verzeichnis des NAS sind alle vorhanden (sind .mov Dateien ). Alle Filme wurden auch mal angezeigt nun nicht mehr. Ich habe die Filme in ein neues Verzeichnis kopiert und dort fehlen nun fast alle Filme im Plex.
Plex stürzt doch recht oft ab oder hängt sich auf. Ist das derzeit noch normal? Besonders wenn man schnell etwas wechseln möchte passiert das.
Wie kann ich bei Filmen zum nächsten Kapitel gehen?
Wenn ich unter Programme Safari einbinde möchte ich gerne das nach Beendigung wieder zu Plex gewechselt wird. Ich möchte eigentlich nicht, dass die Mac Oberfläche zu sehen ist.
Sorry wenn hier eventuell schon diese Inhalte besprochen wurden aber es ist nicht einfach genaue Antwort zu finden.
Danke
Thorsten
hey und willkommen.
scraper = ein tool, das automatisch die film/serien infos inkl. cover usw. vom internet runterläd und dann in der plex mediathek hinterlegt
ofdb = eine deutsche film datenbank: www.ofdb.de
xbmc = xbox media center, das gabs usprünglich glaub nur für die alte dicke schwarze xbox 1, später dann auch für linux, windows und macos. also im endeffekt ist das sowas wie plex, wobei plex teilweise drauf aufbaut bzw. xbmc weiterentwickelt
Wie kann ich auf allen Rechner eine einheitliche Oberfläche aufbauen ohne alles einzeln einstellen zu müssen?
an einem mac alles einstellen und dann die library exportieren und beim andern importieren oder gleich von hand die dateien rüber kopieren sollte gehen
Wie kann ich Apps entfernen? Das Tagesschau App läuft bei mir ohne Ton und möchte es entfernen.
im appstore gibts ne kategorie installierte apps, da kannst du die auch wieder löschen
Wie kann ich die ZDF und andere Mediatheken einbinden. Das was ich hier gelesen habe verstehe ich leider nicht. Was müsste ich wo installieren oder einstellen?
keihne ahnung - brauch ich nicht
Unter Videos werde mir nicht alle Filme angezeigt. Im Verzeichnis des NAS sind alle vorhanden (sind .mov Dateien ). Alle Filme wurden auch mal angezeigt nun nicht mehr. Ich habe die Filme in ein neues Verzeichnis kopiert und dort fehlen nun fast alle Filme im Plex.
vermutlich passen die pfade nicht mehr. deswegen unter videos entweder ne neue quelle hinzufügen und den entsprechenden pfad angeben, oder die vorhandene quelle bearbeiten und den pfad anpassen. um das zu tun mal die taste c drücken fürs kontextmenü.
Plex stürzt doch recht oft ab oder hängt sich auf. Ist das derzeit noch normal? Besonders wenn man schnell etwas wechseln möchte passiert das.
passiert mir persönlich eher selten… vielleicht einmal in 2 wochen. aber pelx ist halt noch in einer sehr frühen version, nämlich 0.8.5
Wie kann ich bei Filmen zum nächsten Kapitel gehen?
während der wiedergabe mal m drücken, dann siehst du die controls. da dürfte es was zum spulen, skippen usw. geben.
Wenn ich unter Programme Safari einbinde möchte ich gerne das nach Beendigung wieder zu Plex gewechselt wird. Ich möchte eigentlich nicht, dass die Mac Oberfläche zu sehen ist.
weiß ich leider nicht da auf meinem mini nur plex und itunes läuft.
Zum schließen in Safari und Plex :
Normalerweise müsste es genauso passieren. Ich habe eyeTV über Plex in Programme eingebunden, wenn ich EyeTV Starte minimiert sich plex, und wenn ich EyeTV Über meine Fernbedienung wieder beende dann öffnet sich automatisch Plex wieder. So müsste es bei dir eigentlich auch mit Safari sein, du musst aber sicher sein dass du Safari wirklich schließt und nicht einfach nur das Fenster oben per rotem x beendest.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.