Einige mkv Dateien bereiten Probleme

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich eine mkv Datei in das Verzeichnis für File kopiere und dann wird der Pley auch aktiv. nur ordnet er nicht wie bei den anderen Dateien der Datei einen Film mit Hintergrundinformationen zu sondern tut nichts.
Der Film erscheint unter zuletzt hinzugefügt und auch in der Mediathek. Nur aber eben nicht mit einem Cover sondern mit einem Bild irgendwo aus dem Film selbst. Wenn ich dann drauf klicke dann dreht der Kreis seine Runden und nichts passiert. Ich habe mit mkvtools noch mal gemuxt und auch die Datei durch Orca mkv fix geschoben. Das hat alles nichts gebracht. Nun bin ich auch nicht der Überflieger was das kodieren von Filmen angeht.
Das seltsame ist, dass es bei anderen mkv Dateien keine Probleme gibt. Sicher kommt eine Fehlzuordnung ab und an vor aber das ist ja schnell behoben.
Vielleicht kann mir einer ja einen Tipp geben.

Gruß

das ist der erste Anlaufpunkt:
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201543057-Why-is-some-of-my-content-not-found-

der zweite ist hier:

Zu guter letzt wäre auch eine mediainfo XML von einem der problematischen Dateien hilfreich.
Und natürlich die Info über Server-SoftwareVersion und die Plattform wo der Server drauf läuft.

Schau doch auch mal bitte ob die Zugriffsrechte für diese Datei passen…

@Neopolis203 said:
…Das seltsame ist, dass es bei anderen mkv Dateien keine Probleme gibt…

Immer daran denken das mkv kein Fileformat sondern ein Container ist. Da kann alles mögliche drin stecken. Notfalls mit “mediainfo” prüfen um was es sich überhaupt handelt.

Hallochen,

danke für Eure Antworten. Mit großer Sicherheit liegt es nicht an Zugriffsrechten. Es scheint an dem Format zu liegen. Ich habe nun das Wochenende damit verbracht diese .mkv Datei mit mkvtoonix und OrcasMKVfix zu testen zu muxen und was weis ich nicht alles. Es hat nichts genützt. Erst das Umwandeln der Datei in ein .avi braucht den Erfolg. Der Nachteil ich habe nun eine Datei die kein 5.1 Sound mehr hat. :frowning:
Das umwandeln mit DVDFab hat gefühlte 1000 Jahre gedauert.
Gibt es eine Software die das schneller kann und wo die Auflösung und Audio so erhalten bleibt wie in der Quelle?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß

MKV & AVI sind beides nur Container… weiß immer noch keiner was da drin ist… Sinnlos was du da treibst…

Poste mal eine MediaInfo der MKV wie Otto es vorgeschlagen hat, erst dann kann man sehen was da drin ist…

zB:
https://mediaarea.net/de/MediaInfo

Hallo zusammen,

gut dann mach ich das mal :slight_smile:
Hier die Analyse:

Geht zwar nicht die Ursache an, aber ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit einer mkv Datei.
Habe dann mit dem Programm “Xmedia Recode” die mkv Datei in eine mp4 Datei umgewandelt (also nicht neu transkodiert, sondern nur remuxed (ohne verluste bei bild und ton), und siehe da, Plex hat die neue Datei sofort erkannt und bearbeitet.

Aha. Okay kann ich ja gerne auch versuchen. Gibt es da eine gute Anleitung.? Ich habe mir das eben angesehen. Nun ja ich bin da glaube ich etwas zu wenig in der Materie drin um das professionell bedienen zu können. :slight_smile:

  • Programm öffnen :wink:
  • Oben auf “Datei öffnen” klicken und mkv-Datei auswählen
  • Im Reiter “Format” MP4 auswählen, als Format und Dateiendung
  • Dann daneben im Fenster den Reiter “Video” anklicken, dort den Videostream anklicken und Wichtig! unter “Modus” “kopieren” auswählen. (rechts in der Ausgabe-Tabelle kontrollieren ob da auch kopieren steht!)
  • Dann dasselbe im Reiter “Audio” machen: Stream auswählen, “Modus-kopieren” und mit dem “Playbutton” zur Ausgabe hinzufügen (wenn mehrere Audiostreams vorliegen)
  • Dann auf das grüne Pluszeichen klicken (Job hinzufügen)
  • und zuletzt auf “kodiere”

Fertig! :slight_smile:

Okay,

das geht ja rasend schnell. Ich schau mal was Plex dazu sagt und melde mich

Das hat geklappt. Jetzt meckert Plex nicht mehr rum beziehungsweise macht nichts mehr. Der Film ist angekommen und wurde richtig erkannt.

Danke an die helfen den Gehirne :slight_smile:

Gruß

Ich könnte mir vorstellen, dass genau das Gleiche funktioniert wenn du die mkv Datei einfach in mkvtoolnixGUI reinziehst und neu muxt.
Wahrscheinlich liegt es nur an irgend welchen ‘Global Tags’ die man beim Remuxen deaktivieren muss.

Aber das habe ich ja gemacht. Habe ich ja weiter oben geschrieben. das hat zu nichts geführt :frowning:
Aber das neu erstellen mit dem XMedia Recode hat geklappt. :slight_smile:

Schau mal, ob bei dir auch diese ‘Global Tags’ auftauchen, wenn du die nicht funktionierende Datei in mkvtoolnix reinziehst.

Wenn ja, Haken davor entfernen und neu muxen.