Plex erkennt manche .mkv-Dateien nicht als Video Content

Hallo zusammen,
leider habe ich bei meiner Suche keine passenden Informationen gefunden.
Ich habe immer wieder das Problem, dass Plex manche .mkv-Dateien nicht als Video-Inhalte erkennt.
Also ich meine nicht die Zuordnung des Videoinhalts anhand des Dateinamens, sondern dass es sich hier überhaupt um eine Videodatei handelt. Das Problem trat bei mir bisher immer nur mit .mkv-Dateien auf.
Gibt es bestimmte mkv-Typen, mit denen Plex nicht umgehen kann?
Ein kleines Beispiel:
Eine Folge der Serie Two an a half men mit dem Namen ‘Two.and.a.half.Men.S09E23.Alle.lieben.Alan.mkv’ im gleichnamigen Verzeichnis (ohne .mkv) wird als Video erkannt und auch korrekt zugeordnet. Die Folge ‘Two.and.a.half.Men.S09E22.Warum.wir.nichts.von.Frauen.wollen.mkv’, ebenfalls im gleichnamigen Verzeichnis (ohne .mkv) wird einfach ignoriert, also gar nicht erst als Videodatei erkannt. XBMC, VLC und andere Player haben mit der Datei keine Probleme, weder bei der Erkennung, noch beim Zuordnen oder Abspielen.
Gerade bei Serien habe ich das Problem öfters. Bei manchen Serien erkennt Plex sogar nicht eine einzige Folge.
Ich habe bisher leider keine Zusammenhänge feststellen können.

Ist dieses Problem und evtl. sogar dessen Lösung jemanden bekannt?

Vielen Dank schonmal!

Grüße

SpaceDevil

du brauchst https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Aufpassen bei der Installation, der fragt ob er zusätzliche Software als Testversion installieren kann. Ablehnen/Haken raus!

das gehört in jeden Werkzeugkasten wenn man sich mit Video beschäftigt
poste mal die Text-Ausgabe von Mediainfo nachdem du eine deiner “zickigen” Dateien damit analysiert hast.
(Datei - Exportieren - Text [erweiterter Modus])

bitte poste auch mal die Verzeichnisstruktur deiner Serienmediathek.
Du hast doch hoffentlich eine separate Mediathek für Serien, oder?
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200220687-Naming-Series-Season-Based-TV-Shows

Hallo OttoKerner,
danke für die schnelle Antwort.
Ja natürlich habe ich für Serien eine eigene Mediathek. In der Regel gibt es hier für jede Serie ein Verzeichnis und darin liegen dann entweder direkt die Folgen-Verzeichnisse oder es gibt erst nochmal für jede STaffel ein Verzeichnis und darunter dann die Folgenverzeichnisse. Das funktioniert auch bai 99% meiner Files und sollte nicht das Problem sein. Vorallem, da ich das Problem auch in meinem ‘Incoming’ (Typ Home Videos) habe, wo eigentlich nur stumpf alle Videodateien ohne Zuordnung angezeigt werden.

Hier die Mediainfo einer solchen Datei:

Allgemein
UniqueID/String : 227562138044537768903126747045245232762 (0xAB32DFA363B56520AEA2216C8AE8267A)
Vollständiger Name : …/itg-teh100-s01e02.mkv
Format : Matroska
Format-Version : Version 1
Dateigröße : 390 MiB
Dauer : 40min
Gesamte Bitrate : 1 342 Kbps
Kodierungs-Datum : UTC 2015-07-22 20:02:11
Kodierendes Programm : mkvmerge v2.2.0 (‘Turn It On Again’) built on Mar 4 2008 12:58:26
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L3.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 5 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 40min
Bitrate : 1 123 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 404 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
originale Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.154
Stream-Größe : 326 MiB (84%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 142 r2491 24e4fed
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=crf / mbtree=1 / crf=19.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Default : Ja
Forced : Nein
Color range : Limited
matrix_coefficients : BT.709

Audio
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 40min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 192 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 55,8 MiB (14%)
Default : Ja
Forced : Nein

VIELEN DANK!

wenn ich nach
itg-teh100
in http://thetvdb.plexapp.com/
suche bekomme ich keinen Treffer. Ich glaube nicht, dass das ein korrekter Serienname ist. Wie ist das Serienverzeichnis benannt?

Und du solltest niemals plex auf ein Verzeichnis loslassen wo halb heruntergeladene Dateien liegen. Immer erst kontrollieren, Müll entsorgen, Namensschema überprüfen und korrigieren und erst dann Plex zum Fraß vorwerfen.

in meinem Incoming liegen nur fertige aber eben noch nicht sortierte Video-Dateien.
Diese Datei ist von der Serie ‘The 100’ und liegt in folgender Struktur:

TV Shows -> The.100 -> The.100.S01E02.Wir.sind.nicht.allein.German.Dubbed.BDRip.x264-ITG -> itg-teh100-s01e02.mkv

Das klappt bei den meisten anderen Serien super, auch wenn der Dateiname nicht den Seriennamen enthält, solange es das übergeordnete Verzeichnis tut.
Ich habe die Datei aber auch testweise umbenannt in ‘The.100.S01E02.mkv’ oder auch ‘The 100 - S01E02.mkv’, bringt aber gar nichts. Ein falscher Name oder eine falsche Struktur würde aber auch nicht erklären, warum bei einer Staffel Folge drei funktioniert, Folge 4 aber nicht. und warum eine Bibliothek vom Typ Home Videos alle Videodateien problemlos erkennt, diese aber komplett ignoriert. Ich denke, es liegt an der mkv-Datei bzw deren Formatierung. Konntest du vll. anhand der Mediainfo etwas ungewöhnliches erkennen?
Vielen Dank!

Es liegt nicht an der Datei.
Du hältst dich nicht an die Benennungsempfehlungen. Wenn du das nicht tust, sind die Ergebnisse nicht vorhersehbar.

  1. zusätzlicher Unterordner pro Episode -> weg damit
  2. falscher Serienname im Dateinamen -> korrigieren oder weg damit
  3. fehlender Staffelordner -> erstellen
  4. Serientitel - s01e01 - episodentitel <- Schema für Dateinamen

Erschwerend kommt hinzu, dass der Serientitel nur aus ‘The’ und einer Zahl besteht. Bei einer solchen Konstellation ist das peinlich genaue Einhalten der Namens- und Ordnerstruktur angeraten.

automatisches Anpassen der Namensstruktur mit Filebot o.ä.

nach Anpassen aller Dateinamen Plex-Tanz aufführen

Hallo,
habe ich alles gemacht und war bei anderen Serien wo auch das Problem auftritt schon immer so, ändert aber leider nichts.
Und wie gesagt, mein Problem ist nicht die fehlende Zuordnung zur korrekten Serie, sondern, dass hier keine Videodatei erkannt wird.
Das ist ein wesentlicher Unterschied. In einer Bibliothek vom Typ ‘Home Videos’ ist Plex der Dateiname egal, weil einfach alle erkannten Videodateien aufgelistet werden. Es kann also nicht am Namen der Datei liegen.
Gleiches Problem bei einer bestimmten Staffel von Two.And.A.Half.Men. Da werden alle Dateien nicht erkannt, die von einer bestimmten Quelle stammen. Alle anderen Dateien dieser Staffel, die nach exakt dem gleichen Schema benannt wurden, werden korrekt erkannt. XBMC und andere Programme haben aber mit keiner dieser Folgen ein Problem.

@SpaceDevil said:
Und wie gesagt, mein Problem ist nicht die fehlende Zuordnung zur korrekten Serie, sondern, dass hier keine Videodatei erkannt wird.

Woran machst du das fest? Dass die Datei auch nicht in einer Heimvideomediathek auftaucht?
Ist die Heimvideomediathek eine für Filme oder für Serien?

Wenn die Datei wie eine Serie benannt ist (Dateiname enthält ‘SxxEyy’) dann wird sie in einer Filmmediathek ignoriert.

entferne die Datei, mach den ersten Teil des Plex Tanzes, aktiviere debug logging auf dem Server. Dann füge eine der problematischen Dateien wieder hinzu. Mediathek aktualisieren.
Logdateien einsammeln und mir schicken.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201643703

Bitte während deses Experimentes nichts anderes mit plex abspielen und auch nicht in plex web irgend welche Ordner anschauen um die Logdateien so sauber wie möglich zu halten.

Die Mediathek ist vom Typ ‘Home Videos’, eine weitere Differenzierung zwischen verschiedenen Video-Typen gibt es weder beim Anlegen, noch beim Bearbeiten von Mediatheken dieses Typs. In diesem Typ werden einfach alle enthaltenen Videodateien aufgelistet. Und genau aus diesem Grund habe ich diesen Typ für mein Incoming gewählt. Lege ich hier eine Datei mit dem Namen hallo.avi rein, sehe ich sie genau so blablabla.s01e01.avi, Dateinamen sind hier nicht relevant, soweit ich weiß. Filme, Serien, Clips - alles wird einfach mit dem Dateinamen und ohne weiterer Zuordnung aufgelistet. Und genau daran mache fest, dass Plex die besagten Dateien wohl nicht als Videos erkennt.

Vielen Dank, ich habe die Datei aus meinem Incoming entfernt, Mediathek aktualisiert, ausführliches Debuging aktiviert, Plexmediaserver restart, Datei hinzugefügt und die Mediathek wieder aktualisiert.

Woher bekomme ich nun die Logdatei?

Many thanks!

@SpaceDevil said:
Woher bekomme ich nun die Logdatei?

steht in meinem Link
Logfile locations
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200250417

P.S.: um welche Uhrzeit hast du auf Mediathek aktualisieren geklickt?

Ok, ich habe dir die paar Zeilen soeben als PM geschickt. Danke nochmal!

Wenn Plex das File nicht als Video erkennt liegt dies meist an fehlenden Lese-schreibrechten… Die Scene macht hier durchaus mal mist… daher schreib die Benutzerrechte mal neu und Teste noch mal…

Da du nicht geschrieben hast was dein System ist keine Ahnung wie das bei dir geht…

@Massaguana said:
Wenn Plex das File nicht als Video erkennt liegt dies meist an fehlenden Lese-schreibrechten… Die Scene macht hier durchaus mal mist… daher schreib die Benutzerrechte mal neu und Teste noch mal…

@Massaguana +1! ich habe umbenannt und angepasst, alles ohne Erfolg, Dein Post hat mich darauf gebracht unter OMV mal die ACLs auf den relevanten Ordnern zu aktualisieren und siehe da: alles knöfte! thx a lot

So, hallo zusammen, wegen eines Hardwaredefekts konnte ich leider jetzt eine ganze Zeit gar nichts mehr an meinem System machen.

@einkai Wie aktualisiere ich denn die ACLs bei OMV? Ich glaube zwar nicht dass das bei mir was bringt, da eine Datei in einem Verzeichnis erkannt wird und die andere nicht, ich würde es aber gern trotzdem
versuchen.

Habe zum testen mal die betreffende Datei und deren Verzeichnis auf 777 geestzt, was auch keine Lösung brachte…

EDIT: Nehme alles zurück, liegt scheinbar doch an den Dateirechten :smiley: MUCHAS GRACIAS!!!, @Massaguana

Danke!

So, konnte alle meine hier geschilderten Probleme beheben :slight_smile:
Thread kann von meiner Seite geschlossen werden.
Vielen Dank nochmal an die Community und ne schöne Weihnachtszeit!!!