Moin zusammen,
bevor ich zu meinem eigentlich Problem komme, erstmal mein hab und gut:
PMS auf einem Windows 7(64bit)-Rechner mit folgender Hardware:
Intel Celeron J1900 1,99GHz
4GB DDR3 Ram
6TB HDD WD60EFRX
komme mit meiner Internetleitung auf ca 42000 k/bits im download und 9000 k/bits im Upload.
Nun zu meinem Problem, ich möchte diesen Rechner als Moviestation für meine Familie zu Verfügung stellen. Netzintern läuft das alles schon einwandfrei, Netzextern eher schwierig. Meine Mutter bekommt zwar eine verbindung zum Server, kann auch kleinere Filmdateien anschauen aber bei größeren hat sie probleme mit standbildern, zuckeln. Das war aber wohl nicht von anfang an so. Inzwischen sei es so dass sie Filme die sie bereits hat anschauen können, nicht mehr anschauen kann da das bild zuckelt. Ich frag mich nun warum das zuerst funktioniert hat und nun nicht mehr, hat es was mit dem letzten Update zu tun oder stimmt was mit meinen einstellungen nicht oder ist gar mein rechner zu schwach, was aber dem wiedersprechen sollte, dass die filme ja schon geloffen sind.
Ich bin relativ neu in dem Plexbereich und kenn mich auch mit den Servereinstellungen nicht so richtig aus. Die Internetleitung meiner Mutter sollte ausreichen, da ihr Download höher als mein Upload ist. (Ihr Download ~32k)
was wär sinnvoll unter Einstellungen --> Server --> Transcoder --> Transcoder-Qualität einzustellen?
was wären gute einstellung für mich unter: Einstellungen --> Web --> Player ...
und unter: Einstellungen --> Web --> Synchronisierung ?
ich bin da echt noch relativ planlos was ich da mit meiner Leitung so einstellen kann/sollte damit auch filme mit einer Größe von 2GB+ gestreamt werden können.
Danke schonmal für die Antworten ;)
lG BlackDeviL