ich setze aktuell die Version 1.11.1.4730 des PMS ein.
Nun habe ich das Problem dass mir der Server meine Medien konvertiert.
Egal welches Device (Browser, iPhone, iPad, Xbox) egal welche (Server)Einstellungen, er konvertiert immer zu 3Mbit/720p
Am iPhone sieht man es schön. Hier steht unter den “Wiedergabeeinstellungen -> Qualität” = Konvertieren zu 720p / 3Mbps
Ganz oben steht noch:
Videoqualität limitiert: Wan-Verbindung - eine Beschränkung wurde gesetzt.
Totaler Quatsch! Alles im selben Netzwerk und entweder über Lan oder W-Lan verbunden…
Auch am Server steht alles auf maximum!
Ich vermute mal es ist noch ein Bug, gibts hier einen Workaround?
vielleicht verstehe ich deinen Punkt nicht ganz…
wenn im Client eingestellt ist, dass er auf 720p / 3 Mbps begrenzen soll… dann ist es doch richtig, dass der Server transkodiert? hast du im Client für die Wiedergabe im Heimnetz auch alles auf Maximum eingestellt?
Nein, das ist ja der Punkt. Ich kann am Client keine höhere Auflösung einstellen da die Begrenzung vom Server kommt.
Ich habe aber das Problem auch schon gefunden…
Der Server denkt plötzlich dass alles aus dem Internet kommt. Also auch meine Geräte die im Lan und W-Lan sind.
Wenn ich am Server unter “Fernzugriff → Begrenzung der Stream-Bitrate übers Internet” auf “Original, kein Limit” setze und als Upload-Geschwindigkeit 100 Mbps eintrage werden meine Medien nicht mehr konvertiert
Wie gesagt, ist ein Bug. Der Server kann nicht zwischen lokal und entfernt unterscheiden und nimmt immer entfernt.
Hier war auch die 3Mbit/720p Einstellung gesetzt. Was ja eigentlich Sinn macht bei 5Mbit Upload.
Ich hoffe es hilft anderen die das gleiche Problem haben.
Also ist das eigentliche Problem, dass Plex aus irgend einem Grund nicht erkennt dass deine Clients lokal sind.
Wie viele Router sind in deinem Netzwerk verbaut?
Gibt es WiFi Repeater oder DLan Abschnitte?
Setzt du VPN ein?
Sind die Clients ausschließlich per Wlan angebunden oder gibt es einen Mix aus verkabelt und drahtlos?
Hast du den Plex server in eine DMZ gelegt? (Router-Einstellung, sollte man nicht machen)
Benutzt die VM das Host-Netzwerk gebridget oder ist das nochmal geNATed?
Wenn letzteres, müsstest du unter
Einstellungen - Server - Netzwerk - Erweiterte Einstellungen - ‘LAN Netzwerke’
die Netzwerkadresse des Segmentes mit den lokalen Clients hinzufügen.
Also z.B. 192.168.2.0/24
Falls du dort schon was drin stehen hast, kontrolliere doch mal dass keinerlei Leerzeichen enthalten sind.
Danke hat mir übrigens sehr geholfen Marco, ich hatte dieses Problem auch nun werden die Clients maximal befeuert über Internet. Vorher hatten die mit 1-2Mbit rumgeeiert, und das bei einer 40MBit Upload Leitung, nun steppt der Bär
Die 33€ CPU muß ich aber austauschen War aber als Plex auch nicht gedacht. Jedenfalls danke für den TIP
@DD6VD said:
Danke hat mir übrigens sehr geholfen Marco, ich hatte dieses Problem auch nun werden die Clients maximal befeuert über Internet. Vorher hatten die mit 1-2Mbit rumgeeiert, und das bei einer 40MBit Upload Leitung, nun steppt der Bär
Die 33€ CPU muß ich aber austauschen War aber als Plex auch nicht gedacht. Jedenfalls danke für den TIP
Was meinst du mit über Internet? Es ging hier doch eigentlich um lokales Netzt. Möglicherweise habe ich ein ähnliches Problem, da meine 10 MBit Upload auch nur zu 1 bis 2 MBit ausgenutzt werden, pro Stream.
Im Lokalen Netz hatte ich keine Probleme, weder auf LG TV noch auf Xbox360, Xbox One S, Xbox One X, Tablet oder Android, das läuft alles astrein. Probleme war der Upstream über Internet der nur bis 1-2 Maximal 3 Mbit war. Ich hab nun 100Mbit eingetragen unter Fernzugriff und den Button da drunter auf Original (Kein Limit) nun pfeffert er richtet raus. Da du nur 10Mbit Upstream hast solltest du das aber begrenzen ich würde 8Mbit/1080p auswählen und die 100 da drüber lassen, da scheint ja noch ein Fehler zu sein im Plex. Kommt aber drauf an wie viele natürlich bei dir gucken. Bei mir ist das Familien intern da guckt mal einer maximal 3, da kann ich bei 40Mbit Upstream alles auf volle Pulle lassen.