Erkennungsproblen zwei Server in selben Netzwerk

Hallo Leute,
ich hab da nen komisches “Erkennungsproblem” ich weiß nicht wie ich es sonst Nennen soll.
Also folgendes ich nutze schon seit ein paar Jahren Plex auf 2 Servern immer ohne Erkennungsprobleme, das heißt im Player werden mir die 2 Server zur Auswahl angeboten das passiert nun im Regelmäßigen abständen nicht mehr.
Meist bekomme nur noch den Server2 zur Auswahl, diese ist ein Win10 PC.

Prüfe ich nun Server1 und rufe den Plex Media Server auf, stellt dieser sich als Server2 dar, ich muss Plex beenden und neu Starten, erst dann ist es wieder der Plex Media Server1, wobei ich diese auch hin und wieder 2 mal machen muss, ich erhalten dann eine Meldung “Plex ist nicht erreichbar… Vergewissern Sie sich bitte… usw.” dieser Hinweis verschwindet nach 5-10 Sekunden und Server1 zeigt sich als Server2.

Ich will nicht lügen (weil ich es nicht genau weiß) aber ich glaube diese Problem habe ich seit dem Update auf die 0.9.15.2.

Oder könnte es auch mit der Portfreigabe 32400 zu tun haben, da beide Server zum ersten mal für extern Freigeben sind, und diese sich ggf. hier in die Quere kommen ??

Gruß Olaf

Ja natürlich, port 32400 gibt es nur einmal für einen Server, gib doch jedem Server eine eigene port Freigabe

Bitte internen Port und externen Port unterscheiden!
Der interne Port ist immer 32400, da ja jeder Server auf einer eigenen IP Adresse erreichbar ist, ist das eindeutig genug.

Der externe Port (also der zum Internet hin, am WAN Anschluss des Routers) hingegen sollte pro Server einzigartig sein. Sonst weiß der Router ja nicht, an welchen der beiden Plex Server er das Datenpaket jetzt weiter reichen soll.

Bsp.

extern Port   IP            intern Port
35674         192.168.2.103:32400       Plex Server 1
32451         192.168.2.121:32400       Plex Server 2

Die Portweiterleitungen müssen dann so im Router angelegt werden.

Die Nummer des externen Ports muss im jeweiligen Server unter
Einstellungen - Server - Remote Access - ‘Port manuell eingeben’
eingetragen werden. (und die Checkbox natürlich “angehakt”)

@ds24… Ja da Mault mein Router rum wenn ich versuche den port 2 mal zu Belegen :slight_smile:

@OttoKerner… habe jetzt zwei unterschiedliche externe Ports vergeben, habe neu gestartet und es gab keine Verwechselung beim Start.
Ich werde das mal ein paar Tage im Auge behalten, wenn der Fehler nicht mehr auftritt Melde ich das hier, bis dahin erstmal Danke.

Danke Problem gelöst, es lagt daran das ich wie OttoKerner gesagt hatte, ich musste den 2 Servern unterschiedliche externe Ports zuweisen.