Erstellung von Kacheln

Hallo Community,
ich benötige Hilfe bei folgendem Problem.
Ich habe eine DVD Sammlung Straßenfeger 01 - 50. Auf manchen DVD sind 1 bis 4 Serien und/oder Filme. Insgesamt sind auf den 50 DVD 89 Werke ohne Bonusmaterial.
Die Serie “Das Kriminalmuseum” erstreckt sich auf 3 DVD (Vol 21 - 23). Insgesamt hat die Serie 41 Folgen.
Movie Database und auch TV Database machen jedoch 7 Staffeln daraus. Dem folgt auch Plex in der Anordnung der Kacheln. Dabei wurden nie Staffeln für die Serie angelegt.
Ich würde daher gerne wie auf den originalen DVD 3 Kacheln auf Plex dafür anlegen (DVD 1 Vol 21 mit den Folgen 01 - 16, DVD 2 Vol 22 mit den Folgen 17 - 29 und DVD 3 Vol 23 mit den Folgen 30 - 41 wie im Original). Plex akzeptiert meine Darstellung jedoch nicht.
Wer kann helfen?

Mir ist nicht wirklich klar, was du machen willst und was du mit “Kacheln” meinst?!
Geht es dir darum, dass es für diese Sendung keine Staffel-Poster gibt (meinst du das mit “Kacheln”)?

Ich persönlich würde mit der offiziellen Organisation von TheTVDb oder The Movie Database gehen – damit ist zumindest gewährleistet, dass du ansonsten die richtigen Metadaten bekommst. Im Zweifel würde ich für die Staffel-Poster eine Google-Bildersuche bemühen. Wenn es wirklich keine Poster gibt, gäbe es immer noch die Möglichkeit mit einfachen Mitteln eins zu basteln (z.B. Poster der Sendung mit der farblich abgehobenen Staffelnummer; alternativ mit dem Logo der Serie).

Die meisten Bilder, die ich ad-hoc finden konnte, basieren alle auf dieser DVD-Box.

Eine andere Alternative wäre dich auf TheTVDb anzumelden und die Sequenz basierend auf den 3 Discs als DVD-Reihenfolge anzulegen. Letztere Variante hat keine Garantie auf Erfolg, wenn die Admins dort das nicht mögen

Das, was du hier markiert siehst, verstehe ich unter Kacheln.

Und da ich mit den automatisch von den Datenbanken bezogenen Informationen nicht immer einverstanden bin, suche ich nach einer Möglichkeit selbst solche Kacheln zu erstellen.

Wie auf dem Bild zu sehen, erstellt Plex für Kriminalmuseum pro Folge eine Kachel, weil die Datenbank sagt, dass die Serie aus 7 Staffeln bestünde. Diese Info ist aber falsch, es gibt kein Staffeln, sondern nur 1-41.

Ich habe auf meiner Platte 3 Ordner (Kriminalmuseum 01-16, Kriminalmuseum 17-29, Kriminalmuseum 30-41) so, wie sie in der DVD Sammlung Straßenfeger zu kaufen sind. Daher würde ich in Plex auch gerne exakt 3 solche Kacheln selbst erstellen.

Bilder dazu brauche ich keine, die erstelle ich mir selbst und füge sie bei → bearbeiten → Plakat hinzu, da die originalen Bilder eher unbrauchbar sind. Die DVD-Nr. rechts oben in der Ecke ist zu klein und wird durch Plex-Markierungen überdeckt. Poster sind also nicht das Problem.

Option 1: DVD-Reihenfolge bei TheTVDb einstellen

Siehe oben… du kannst dich bei TheTVDB.com anmelden und für diese Serie eine “DVD-Reihenfolge” anlegen und die Episoden entsprechend der 3 Discs zuordnen.

Wenn eine DVD-Reihenfolge vorhanden ist, kannst du die im Erweitert-Reiter der Sendung
auswählen. Plex zeigt die Sendung dann entsprechend an (hier: 3 Staffeln auf DVDs anstatt 7 Staffeln nach Ausstrahlungs-Reihenfolge). Da Plex die Daten Zwischenspeichern wird es 1-2 Tage dauern, bis deine Einträge innerhalb Plex greifen.

Option 2: ganz ohne Staffeln…

Analog zu #1 – die einzelnen Episoden lassen sich bei TheTVDb auch pauschal als “1 Staffel” in einer “absoluten Reihenfolge” organisieren (liegt heute nicht vor). Plex kann dann analog zu #1 diese Reihenfolge für die Sortierung/Zuordnung heranziehen.

Option 3: Manuelle Einträge

Wenn du auf die Online-Informationen verzichten kannst, könntest du die Sendung in deinen Medienordnern “nach Gutdünken” organisieren (hier: entsprechend deiner 3 Discs). Wenn du sie in Plex hinzufügst musst du darauf achten, dass es keine automatische Zuordnung gibt bzw. diese manuell aufheben (Kontextmenü der Sendung).

Damit gibst du Plex die Organisation der Serie vor (Staffeln, Episoden). Hinsichtlich der Metadaten wird es dann etwas schwieriger. Du kannst die Metadaten direkt in deine Dateien einbetten und Plex konfigurieren, dass es in diese eingebetteten Metadaten erkennt/bevorzugt. Alternativ kannst du die Daten auch direkt über die Plex-Oberfläche händisch eintragen.
Da Plex die Daten in deinen Dateien nicht ändert ist die Option mit den eingebetteten Daten sicherer, falls du mal in die Verlegenheit kommst, deine Mediathek neu aufbauen zu müssen weil dein Server die Grätsche macht. Wenn deine Plex-Datenbank futsch ist und du die Daten nur dort eingetragen hast, müsstest du sie wieder neu eintippen.

PS: die Zuordnung/Reihenfolge auf TheTVDb oder The Movie Database sind nicht falsch… Die Plattformen haben bestimmte Regeln, wie sie ihre Shows organisieren und gerade für ältere Sendungen ist das die Zuordnung nach Jahren, d.h. alle Episoden, die in einem Jahr ausgestrahlt wurden, werden als 1 Staffel verstanden.

Ich war mal so nett und habe für dich eine neue Reihenfolge in der TVDb für dich erstellt.
In ca. 24h sollte die Änderung in Plex verfügbar sein.

Danke zunächst mal für deine Mühe. Ich hab nun vieles durchprobiert aber egal was ich mache, ich bekomme die automatische Zuordnung nicht weg.
Aktuell werden die drei Ordner Kriminalmuseum Season 1-3 nicht mal mehr bei den Kacheln angezeigt. Die Ordner heißen wie oben erwähnt Kriminalmuseum Season 1-3, die Dateien dann Kriminalmuseum - Season X - Titel der Folge. (siehe Bild unten)

Danke natürlich auch an Ben-Biber

So wird Plex das nicht als Serie erkennen. [Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v4 - #2 by OttoKerner

Nein, OttoKerner, das hilft mir nicht weiter. dann lande ich wieder am Ausgangspunkt, weil Plex dann wieder die von TVDB vorgegebenen 7 Staffeln übernimmt.
Nochmals, ich habe eine Sammlung von 50 DvD. DVD 21, 22 und 23 bilden die Serie Das Kriminalmuseum. Und genau so möchte ich auch die Kacheln angelegt haben, also nicht wie von Plex vorgegeben 1 Kachel mit 7 Unterkacheln.
Also entweder 3 Kacheln (für jede DVD eine) oder 1 Kachel mit 3 Unterkacheln.

Wenn du eine Serie in Plex haben willst, musst du die Organisation für Ordner, Unterordner und Dateinamen benutzen die für Serien in Plex vorgesehen ist.
Sonst werden deine Dateien schlicht ignoriert und gar nicht in Plex auftauchen.

Wenn Plex etwas fälschlicherweise zuordnet, dann hebt man diese Zuordnung einfach auf.

Schritt 1:

Packe die Dateien entsprechend des Namensschemas für TV-Dateien in den Ordner, der mit deiner TV-Mediathek verknüpft ist.

Beispiel:

TV Shows
  Das Kriminalmuseum
    Season 01   <- = Disc 1
      Das Kriminalmuseum - s01e01.ext
      Das Kriminalmuseum - s01e02 - Die Frau im Nerz.ext
      …

Wobei .ext für deine Dateiendung steht (z.B. .mp4 oder .mkv). Der Episodentitel im Beispiel für Episode 2 ist optional und wird von Plex ignoriert; kann aber hilfreich sein, die Dateien im Explorer besser zu identifizieren.

Für die Organisation solltest du der Struktur folgen, die Ben-Biber extra für dich angelegt hat!
https://www.thetvdb.com/series/das-kriminalmuseum/allseasons/dvd

Schritt 2

Scanne die Mediathek in Plex. Jetzt wird die Sendung erkannt und die Daten werden nicht so richtig passen. Das ist für diesen Schritt in Ordnung.

Schritt 3

Bearbeite die Sendung und gehe auf den „Erweitert“-Reiter. Dort findest du eine Möglichkeit, die Sendung auf die DVD-Ordnung umzustellen. Das sollte verfügbar sein, wenn deine Mediathek entweder den Plex TV Series oder den TVDb-Agenten verwendet!

Abhängig vom gewählten Agenten sollte Plex nach dem Speichern die Metadaten automatisch korrigieren. Ansonsten bitte 1x für die Serie auf Metadaten aktualisieren klicken.

@ Ben-Biber

Dir ist da bei der Staffel/Episodenzuordnung ein Fehler mit Folgefehlern unterlaufen.
Die Folge “Die Spur führt nach Amsterdam” sollte ursprünglich 1967 ausgestrahlt werden. Dann wäre auch Staffel 2 Folge 13 richtig. Sie wurde aber erst 1969 unter dem Namen “Komplizen” angesetzt.

Dadurch rückt die Folge “Teerosen” (Bei dir 1. Folge in Staffel 3) nach oben als letzte Folge in Staffel 2
Alle Folgen in Staffel 3 außer der Letzten rücken daher in der Episodenreihenfolge eins hoch. Komplizen wie gesagt auf den vorletzten Platz und nur die Letzte Folge in Staffel 3 bleibt.

Wenn du die Beschreibung in Komplizen und bei Additional Specials “Die Spur führt nach Amsterdam” vergleichst, wirst du feststellen, dass sie identisch sind.
Zur besseren Übersicht hier die Staffeln mit ihren Folgen farblich als Bild

Screenshot 2021-07-01 at 16-06-57 Die Krimihomepage Das Kriminalmuseum Episodenübersicht

Anmelden und mitmachen.
https://thetvdb.com/auth/register

Aber Vorsicht: die Admins dort mögen es nicht, wenn die etablierte Wahrheit wild umgeschrieben wird.

2 Likes

Naja, ich hab mal das Beschriebene korrigiert. Wenn die Admins das nicht mögen kann ich es nicht ändern. Im wahrsten Sinne des Wortes…

1 Like

Ich habe es ernsthaft versucht aber es will mir nicht gelingen. Beides nicht.
Für TVDB reicht wohl mein Englisch nicht (bin ältere Generation und in der Schule war Französisch Fremdsprache) und für Plex mein fehlendes techn. Verständnis.
Ich habe alles befolgt (Festplatte, Ordner und Dateien gemäß den Vorgaben geändert), die Einstellung auf TVDB DVD vorgenommen aber (mein) Plex macht sein eigenes Ding.
Da passt nix, da stimmt nix.
Bin wohl ein hoffnungsloser Fall. Trotzdem natürlich Danke an euch für euer Bemühen

Deine Änderungen auf TheTVDB.com sind nicht sofort in Plex verfügbar. Es handelt sich hier um völlig verschiedene Firmen.
Plex betreibt einen eigenen Zwischenspeicher, auf den die Plex Server zugreifen. Dieser Zwischenspeicher wird nur nach und nach die Änderungen von TheTVDB übernehmen.
Es kann bis zu einer Woche dauern!

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.