Von den drei FIlmen wird nur Micmacs richtig angezeigt, die anderen drei sollten eigentlich Der Pate I – III sein.
Meine Frage:
Da meine Ordner auf den Festplatten sehr säuberlich sortiert sind, gibt es eine Möglichkeit, einfach durch die Ordnerstruktur zu browsen?
Ich verstehe den Sinn hinter diesen Zusatzinfos sowieso nicht ganz. Möchte meine Filme einfach bequem abspielen und nicht noch irgendwelche Beschreibungen oder nicht aussagekräftigen Bewertungen dazu haben.
Danke für den Tipp! Allerdings gibt er mir nur falsche Vorschläge und ich bin auch nicht sonderlich motiviert, meine gesamten Filme nach falschen Infos durchzugehen.
Gibt es keine Möglichkeit, einfach seine Dateien durchzusehen? Bei Plex .8 ging das doch auch.
Würde allerdings ungern eine Version zurückgehen, weil bei mir seit Plex .9 der Fernseher generell auf 60 Hz ruckelfrei läuft und ich bei .8 immer die Frequenz auf die Framerate der Filme einstellen musste.
Ich vermute mal, die deutschen Titel der Filme haben den Scanner durcheinander gebracht. Zwei Möglichkeiten: 1. Du stellst den Freebase-Scanner dauerhaft auf deutsch oder 2. du installierst den Moviepilot-Scanner hier aus dem Forum.
Zu 1: Lösche deine Filme-Sektion im Media Manager und lege eine neue an, bei der du aber während der Erstellung “Deutsch” als Scanner-Sprache auswählst.
Zu 2: Du gehst in das Forum Metadata Agents hier, auf den Thread Moviepilot.de und folgst den Anweisungen dort im ersten Post. Dann erstellst du erneut eine neue Sektion im Media Manager und wählst diesen Scanner als Standard aus.
Es gibt eine Möglichkeit, wie in Plex/8 seine Videos durchzusehen: Starte Plex, gehe zu den Video plug-Ins und drücke ‘c’. In dem aufpoppemdem Context-Menu wählst Du ‘Quelle hinuzufügen’ aus.
Leider funktioniert Deine vorgeschlagene Möglichkeit nicht. Muss ich vorher ein Plugin installieren? Es passiert nichts, wenn ich ‘c’ drücke, die Liste ist auch vollkommen leer.