Hallo,
ein .mkv Film bringt mir kein Cover und auch kein Fanart. Im Media Server wird er zwar gefunden, aber bei “Fix incorrect match” passiert auch nichts. Ich habe schon alles versucht. Auch beim englischen Titel passiert nichts sowie die Jahreszahl hinter dem Filmnamen führt zu keinem Erfolg.
Was kann das sein?
Der imdb-Agent funktioniert im moment nicht mehr (last war zu hoch). Elan arbeitet an einer Lösung, sollte in wenigen Tagen soweit sein.
Prima, danke für die Info!
Es geht jetzt nämlich bei keinem Film mehr.
Geht das mittlerweile wieder?
Der IMDB Support wurde ganz gestrichen. Für uns sieht es wohl so aus, als hätten wir die besten Ergebnisse mit einem OFDB Scanner Plugin.
OFDB-Scanner? Ist der jetzt schon aktiv und wählbar seitens Plex 9 oder muss der extra installiert werden?
Der Scanner muss erst noch von der Community programmiert werden. OFDB hat mir aber bei .8 immer gute Ergebnisse geliefert.
Also der Englische Scraper scheint wieder zu funzen.
Gibt es schon Neuigkeiten wegen dem OFDB-Scanner?
Indirekt ja, es wird an einem moviebase.de Agent gearbeitet. Der könnte jeden Moment veröffentlicht werden - oder auch etwas später. Kann sein, dass wir dann OFDB gar nicht mehr brauchen.
Hier der Beitrag von sander1, der an diesem Agent arbeitet: [Klick](http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/18244-new-movie-agent-and-the-results-in-german/page__view__findpost__p__111561)
Du meinst moviepilot nicht moviebase!?
:D
Ja klar, ich verlier langsam den Überblick bei so vielen Scannern, die unser Problem vielleicht, eventuell und irgendwann lösen können. ;)
Wie issen das jetzt mit dem neuen Agenten? Muss ich PMS nur aktualisieren, damit er Filmtitel und Beschreibungen in Deutsch einträgt?
Erkennt PMS nun auch durch den neuen Agenten wieder deutsche Filmtitel?
Du musst den Agenten von Hand installieren.
Lade ihn hier runter: http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/18854-moviepilot
Dort findest du auch eine Anleitung im Beitrag von mir, falls du die Datei nicht doppelklicken kannst. Dann musst du noch den Scanner aktivieren. (statt freebase, moviepilot) Dann aktiviere bei moviepilot das Häckchen für freebase, damit fehlende cover und fanart trotzdem von TMDB und co. geladen werden.
Der Scanner selbst funktioniert recht gut.
Bugs sind mir diese aufgefallen:
[list=1]
[*]Der Scanner behandelt den Apostroph falsch. Bsp.: Dante's Peak
[*][s]Problem von moviepilot.de: Die Texte sind manchmal etwas zu umfangreich. Evtl. lässt sich das verkürzen, indem ab dem Untertitel Handlung oder Inhalt der Text abgeschnitten wird.[/s] FIXED
[*]Eigene Poster werden nicht geladen.
[/list]
Ahja danke für die Erläuterungen! Ich werde das Teil heute mal testen.
Wie kann ich denn jetzt dem Media Manager sagen, dass er nur noch mit dem deutschen Moviepiloten scannen soll?
Ich habe jetzt rechts in den Einstellungen Freebase, Home Movies und Moviepilot. Dennoch scannt er immer in Englisch mit dem Freebase Scraper.
Und wie kann ich alle Filme in einem Durchgang neu scannen lassen? Bis jetzt mache ich jeden Film einzeln neu und das kann dauern.
Wähle links oben Moviepilot aus. Ziehe jetzt auf der rechten Seite freebase unter Moviepilot.
Alles neu scannen kannst du indem du unten rechts auf das neu laden Symbol klickst. Geht das nicht, musst du mit Shift darauf klicken. Dabei werden auch Poster zurückgesetzt!
Habe ich ja, dennoch scannt er alles mit dem freebase, was links ganz oben steht. Auch da habe ich schon moviepilot über freebase gezogen.
ich habe das Gefühl, dass er als Reihenfolge nur die linke Seite oben nimmt
Hast du die Sektion, die du ändern möchtest auf moviepilot umgestellt? (edit section)