Ich habe nun einige Tage damit verbracht nach einer Lösung zu suchen leider ohne Erfolg.
Nun frag ich mal bei euch nach
Ich habe meine Blu-ray auf H265 im mkv Container gerippt und anschliessend ins Plex eingefügt.
Leider kann ich keiner der gerippten Filme abspielen.
Folgende Meldung erscheint:
Wiedergabefehler
Konvertierung fehlgeschlagen. Es konnte kein erforderlicher Codec gefunden werden oder die Installation ist fehlgeschlagen.
Der Server befindet sich auf:
Windows Server 2012 R2
Intel Core i5-6600K
16GB Ram
Asus Turbo nvidia gtx 1070 ti
Web Browser unterstützen kein H.265.
Und viele andere Geräte auch nicht. Was dann den Plex Server dazu bringt, es mit Transcoding zu versuchen.
Aber H.265 ist immens CPU-lastig zu transkodieren. Das schafft dein kleiner i5 nicht. Dazu musst du Hardware Transcoding aktivieren.
Einstellungen - Server - Transkoder - ‘Erweiterte Optionen’ - “Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar”
Ja läuft nativ.
Ja die Hardware Transkodierung ist Aktiviert. Daher habe ich auch die gtx 1070 eingebaut.
Habe es vorher, also vor dem Einbau der gtx 1070 Testweise versucht eine H265 abzuspielen. Wie du schon gesagt hast war der CPU zu schwach was ich auch erwartete. Jedoch konnte der Film ruckelnd abgespielt werden.
Das heißt nur dass der Haken gesetzt ist. Da weißt du noch nicht, ob die Hardware tatsächlich benutzt wird.
Sollte eigentlich nicht so sein, denn deine CPU hat eine QuickSync Einheit die H.265 unterstützt. Hast du im BIOS den eingebauten Grafikadapter aktiviert?
Ist dort ein Monitor dran?
Ist an der zugesteckten Karte ein Monitor dran?
Lässt du den Plex Server als Windows System Service laufen?
also ich verwende h265 seit zwei jahren erfolgreich. selbstverständlich kann der i5 h265 transkodieren. auch in echtzeit. was er NICHT kann (plex aber auch nicht) ist das ENcoden in h265 in echtzeit. aber auspacken und in h264 anbieten, sollte mit mehreren streams gleichzeitig gehen. tut es bei mir ohne zusatzhardware auf einem alten ryzen zumindest.
aber mit dem fireTV stick für nen zwanni hat man das problem elegant umgangen. direct play FTW!
Mit “mitstarten” meinst du sicherlich bei der Benutzeranmeldung, oder?
Wenn du keinerlei zusätzliche Software installiert hast, um dies zu bewerkstelligen, dann läuft Plex nicht als system service. Und das ist gut für Hardware Transcoding.
Benutzt du für die Benutzeranmeldung eine Remote Desktop Sitzung oder hat die Maschine eine eigene Tastaur und Monitor?
Ja genau bei der Benutzeranmeldung. Ansonsten wurden keine zusätzlichen Softwaren installiert.
Ja der Rechner besitzt einen eigenen Monitor und Tastatur zur Bedienung. Wird ab und zu für kleinere Sachen auch mit Remote Desktop Sitzung benutzt.
Mit einer nVidia gabe es verschiedentlich Probleme. Leider hab ich damit keine Persönliche Erfahrung.
Also ich würde mal versuchen, die QuickSync Einheit zu aktivieren.
Im BIOS die on-board GPU aktivieren. Monitor dort dran.
Passenden Treiber von Intel laden und installieren.