Moin Leute,
ich habe folgendes Problem mit meiner Plex App:
Ich bin vor kurzen von Mac auf Windows umgestiegen und lasse nun meinen Plex Server ebenfalls über Windows laufen. ich habe mehrere externe Festplatten und wenn ich nun etwas auf meinen TV streamen wollte, habe ich die entsprechende Festplatte angeschlossen und alles hat funktioniert.
Das Streamen funktioniert auf über den Windows bisher ganz gut.
Nun zum eigentlichen Problem: es kommt öfters mal vor, dass ich nicht weiß auf welcher Festplatte der Film liegt. Auf Mac kein Problem. Da gehe ich einfach auf die Infos und er gibt mir einen Festplattenpfad wie " Festplatte XY" (so wie die Platte eben benannt ist) und ich weiß bescheid.
Bei Windows jedoch speichert er nur den Laufwerksbuchstaben ab. Jetzt weiß ich erstens nicht welche Festplatte denn nun unter welchen Laufwerksbuchstaben gespeichert ist, zum Anderen mache ich mir ein bisschen sorgen, dass ich dann jedes mal den Laufwerksbuchstaben zuweisen muss, falls Windows sich mal entscheidet einer Festplatte einen anderen Buchstaben zuzuweisen als es bei der Erfassung von Plex der Fall war.
Hat jemand Erfahrungen damit oder gibt es irgendwie eine Möglichkeit da etwas zu optimieren?