Fotos nach Ordner anzeigen

Servus,

wenn ich über einen webbrowser meine Fotos in PLEX anzeige, so waren diese früher nach der Ordnerstruktur organisierte. Seit dem neuesten update sehe ich aber alle Fotos - und kann nach Jahr, Objektiv, ISO, use filtern.

Wie kann ich PLEX wieder so einstellen, dass ich die Ordnerstuktur habe?

Finde heir keine Lösung. Jemand ne Idee?

beste Grüße
jms

Wenn die obere Zeile so aussieht, dann sollte das, was du da siehst die oberste Ordner-Ebene sein:

Wichtig ist, dass du die Plex Bibliothek eine Ordnerebene höher auf deine Fotos ansetzt, damit du deine Unterordner siehst.

Plex zeigt auf den Ordner P: estfotos

Dann sehe ich den Ordner Test als ein Icon in meiner Fotobibliothek.
Und als Demonstration, dass Unterorder ebenso erscheinen, hier der Test subfolder innerhalb des test Ordners:

es sieht generell so bei mir aus - aber es sind alle Ordner im ganzen Verzeichnisbaum zu sehen und alle Fotos (84000 Stück) :frowning:

Wenn ich dann einen Ordner anklicke, so kommt wieder die gewohnte Ansicht. Alle Fotos in dem einen Ordner - und die Unterordner (in dem einen Ordner).

@jmsfotografie said:
es sieht generell so bei mir aus - aber es sind alle Ordner im ganzen Verzeichnisbaum zu sehen :frowning:

Hast du mehrere Ordner in deiner Bibliothekskonfiguration eingebunden?
Diese werden in der Tat zusammen gezogen. Nur die Unterordner innerhalb dieser werden separat angezeigt.
Das ist, was ich oben meinte mit “eine Ordnerebene höher”.

Ich hoffe, du benutzt die neuste Web App von hier: http://plex.tv/web

Lass dich nicht vom Aussehen der Ordner in der Bibliothek verwirren. Die zeigen gewöhnlich nur ein einzelnes Foto als Motiv, sind aber dennoch Ordner mit mehreren Elementen darin.

Ich habe nur einen einzigen Ordner zur Bibliothek hinzugefügt. Dieser hat natürlich viele Unterordner in drei, vier oder noch mehr Ebenen.

Wenn ich über plex.tv auf die Bibliothek zugreife habe ich oben die Anzeige: Alle -> Fotos - > nach Name
Und dann sehe wich wie gesagt ALLE Fotos und ALLE Order/Unterordner (insgesamt über 84k)

Klicke ich dann auf einen Ordner, dann habe ich wider die gewohnte Ansicht mit den Fotos in diesem order und dessen Unterordner.

“Einen Ordner höher” gehen geht leider nicht.

Grüße jms

Aktviere und dann deaktiviere mal den Zeitstrahl, bitte.

Benutzt du irgend welche Webbrowser-AddOns?

Prüfe deine Plex Datenbank auf Beschädigung:

  1. activate debug logging (not ‘verbose’!)
  2. quit Plex Server
  3. wait 1 minute
  4. start Plex Server
  5. wait 5 minutes
  6. fetch log files and attach them here

Or inspect them yourself. Take a look at the Plex Media Server.log file and seek for messages about database corrupt or malformed.
If you find these, you may have to repair your database.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201100678-Repair-a-Corrupt-Database

Servus,

wie kann ich den Zeitstrahl deaktivieren - bzw. aktivieren. Ich habe ihn einfach aufgerufen - und danach wieder die Ansicht “Fotos” ausgewählt.

Und wie kann ich “activate debug loggin”? Ist das in der deutschen oberfläche “Plex Media Server-Fehlerprotokoll aktivieren”

Grüße

@jmsfotografie said:
wie kann ich den Zeitstrahl deaktivieren - bzw. aktivieren. Ich habe ihn einfach aufgerufen - und danach wieder die Ansicht “Fotos” ausgewählt.

Der ist unter dem ‘Fotos’ Dropdown.
Nachdem du ihn aktiviert hast, sollte die Ansicht etwas anders aussehen:

Und wie kann ich “activate debug loggin”? Ist das in der deutschen oberfläche “Plex Media Server-Fehlerprotokoll aktivieren”

Exakt.

P.S.: Hast du in irgend einem deiner Unterordner mehr als 10.000 Elemente?

Habe nun mal mein Log File angesehen - weder corrupt noch malformed kommen darin vor :wink:

(Sorry - der verbose Mode war doch noch aktiv)

by the way … das Phänomen zeigt sich wenn ich von Extern auf PMS zugreifen. Vom lokalen Rechner aus ist alles “korrekt”.

Plugin kann ich auch ausschließen. denn mit zwei unterschiedlichen Browsern tritt das auf.

Ach so - und mehr als 10000 Fotos in einem Ordner kann ich auch ausschließen.

@jmsfotografie said:
by the way … das Phänomen zeigt sich wenn ich von Extern auf PMS zugreifen. Vom lokalen Rechner aus ist alles “korrekt”.

Benutzt du für den Zugriff von extern einen anderen Plex Account?

Evtl. filtert ja dein Router irgendwas aus?

Hast du’s mal mit Chrome statt Safari probiert?

Nope - intern und extern ist der gleiche PLEX account. Ich habe Chrome und internet Explorer getestet.

Ich habe genau das selbe Problem und auch nur über “Extern” (Web und Android) , lokal ist alles OK: Und gefühlt auch erst seit 1 oder 2 Wochen, vor drei war es definitiv noch OK,
Es fehlt quasi ein Ordnerhierachie, im Beispiel von OttoKerner “Testfotos”.

Könnte ich mal Screenshots bekommen, einmal von der Bibliothek wie sie aussieht im lokalen Netzwerk und einmal von remote?
Möglichst das gesamte Browserfenster damit man URLs in der Adressleiste erkennt etc.
Gerne auch per PM.

Hier die Screenshots

Ich sehe in dem ‘Remote’ Screenshot das Icon einer Browsererweiterung. (das rote Schild) Was ist das und kannst du das deaktivieren?
Nicht grade ideal ist auch, dass remote und lokal unterschiedliche Browser sind.

Servus, das ist ein AdBocker. Wenn der deaktiviert ist ändert sich nichts. Ebenso wenn ich auch extern den EDGE nutze.

Halo zusammen,
habe ein ähnliches Problem.
Bei mir ist die Web Ansicht wie immer. Die App schmeißt die Photos jedoch durcheinander.
Sprich, es werden die Ordner angezeigt und auf der gleichen Ebene auch einzelne Photos. In der Web Ansicht sind die Ordner so sortiert, wie auf dem Laufwerk vorgegeben.
Gefühlt tritt das Problem seit ca. 3-4Wochen auf.

Gruß

Micha