Fragen zu Plex Apple TV 3

gibt es einen signifikanten unterschied in der GUI zwischen atv2 und atv3 ? anderst gesprochen lohnt sich der umstieg wenn man lediglich plexconnect nutzen will ?

Hallo zusammen,

nun hatte ich mehr Zeit und konnte meine bisherige Konstellation überprüfen.

Aus Versehen habe ich auf 5.2.1 upgedatet.

Daher? geht bei mir am ATV3 nur noch  "Computer" & "Einstellungen"

Mir hat folgende Prozedur weitergeholfen:

Der Plexserver muss laufen - das Pythonscript muss gestartet sein!

1. Zurückstellen auf die "Automatische" DNS Einstellung.

2. ATV neu starten

3. Trailer aufrufen - es wird die Originalseite von Apple angezeigt.

4. Man geht jetzt in die Einstellungen und ändert unter "Ethernet" die DNS auf die bisherige Einstellung, welche durch das Pythonscript umgeleitet wird.

    Es wird jetzt angezeigt, das die Einstellungen "angewendet" werden.

5. Jetzt NICHT mehr neu starten, sondern zurückgehen mit "Menue-Taste" bis man wieder bei der Übersichtsseite ist.

6. Nun die "Trailer" Seite aufrufen.

7. Bei mir kommen dann wieder meine eigenen Mediainhalte. Und Alles ist ok.

Ich kann nur sagen, dass ich das mehrmals probiert habe. Kann also nur für mich sprechen.

Aber vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen auch weiter! Würde mich freuen!

Gruß

3chinese

In einem anderen Forum wird folgendes geschrieben,


Zitat



“Apple Movie Trailers

Jetzt wird es interessant. Wenn ihr bei Channels “Movie Trailer” auswählt, könnt ihr euch einen Film eurer Wahl aussuchen und diesen kostenlos ansehen.


Wenn ihr auf Play klickt, seht ihr zwar nur den Trailer angezeigt, jedoch sollte der Film komplett abspielen.”


Ist das richtig oder nur eine Ente?

gibt es einen signifikanten unterschied in der GUI zwischen atv2 und atv3 ? anderst gesprochen lohnt sich der umstieg wenn man lediglich plexconnect nutzen will ?

Nope.

- aTV3 macht halt 1080p, aTV2 nicht.

- für aTV2 gibt's dafür - bei entsprechender iOS Version/gespeicherten BLOBs - den "jailbreak".

>> 3Chinese:

- PlexConnect muss laufen, JA, damit aTV über den DNSServer "Internetzugang" bekommt.

- Umstellen (zurueck) der DNS IP ist nicht nötig. Ich boote die aTV hier mehrmals täglich... da kommt immer der volle Inhalt.

- Ausschalten (Runterfahren, Steckerziehen...) der aTV geht dann auch.

>> Klaus:

Keine Ahnung - ich kann mir das nicht vorstellen - ich tippe auf Ente.

@Baa,

danke für den Hinweis.

Das war bei mir vor dem Update auch so.

Wenn ich nicht so vorgehe, dann kommen nur "Computer" & "Einstellungen

Ist aber auch egal, die Hauptsache es geht überhaupt.

ÜBRIGENS

Ich hab jetzt mal einen "alten" Seagate-Mediaplayer (Seagate Theater+) bekommen und probiert.

Der funktioniert ebenfalls hervorragend mit dem PlexServer. Reagiert sehr schnell. Gute Fernbedienung.

Vor allem das Ding bekommt man für schlappe 20-30 Euro.

Die Kiste spielt praktisch alle Filetypen ab. Man kann bis zu 2 externe Platten anstecken und es ist auch noch Platz für eine interne Platte.

Alles in Allem - eine wirklich unproblematische Hardware. Sehr gut.

Es ist kein Script notwendig - so wie beim ATV

ciao

3chinese

Hallo,


Ich muß mal wieder Eure Hilfe in Anspruch nehmen.


Zwei Wochen lief bei mir alles prima. Jetzt funktioniert die Verbindung zum Trailer nicht mehr.


Windows 7 64

Plex

Phyton27

Plexconnect master


MfG Klaus

Ja... Apple hat von http auf https umgestellt.

-> https://github.com/iBaa/PlexConnect/wiki/Install-guides

bzw direkt (Win) -> Plex Forums - Windows specific instructions...

oder (Deutsch) -> http://forums.plexapp.com/index.php/topic/79252-german-howto-plexconnect-synology-apple-tv-nach-umstellung-mac/

Danke erstmal für den Hinweis. Jetzt wird es aber kompliziert. Ich werde mich mal dran versuchen.


Vielleicht stellt ja mal jemand die Anleitung in deutsch ins Netz.


Haben die ATV2 das selbe Problem?


MfG Klaus2201

>> oder (Deutsch) -> http://forums.plexap...umstellung-mac/

Das ist doch deutsch...

Ja, aTV2 hat das gleiche Problem, trailers nutzt jetzt https. Da hilft (fast) nichts...

Hallo,

ich bin immer noch dabei, Plexconnect zum laufen zu bewegen. es kommt immer die Meldung: Trailer ist nicht vefügbar. Bitte versuchen sie es später.

ich bin nach der Anleitung von langui.sh vorgegangen. ich bekomme das Trailercertivikat nicht auf mein ATV3. Es wird einfach nicht installiert.

Hat jemand das selbe Problem?

MfG Klaus2201

Noe... bei mir hat's geklappt, aTV2.

Ich habe Win7 64, kann es sein, das der Pfad : certfile =. / assets / Zertifikate / trailers.pem , für Mac ist.


Eigentlich müßte der Pfad so heißen: certfile = C: \ PlexConnect-master \ assets \ Zertifikate \ trailers.pem.


Liege ich da richtig?


MfG klaus2201

Python ist da nicht so streng. Da funktionieren auch unter Windows Pfade mit "/".

Ich bekomme das Zertivikat nicht auf die aTv3 installiert. Hab aTV zurückgesetzt, neue Connect-master, neue Plex Version. Hast Du nicht eine Idee wo der Fehler liegen könnte?


MfG klaus2201

Erst Netzkabel, aTV Boot abwarten, dann USB anschliessen?

Ich versuche es so zu machen. Sollte ich nicht klar kommen, dann gebe ich auf. Danke für Deine Hilfe.


MfG. Klaus2201

Aufgeben ist keine Option...

mal eine Frage am Rande:

Gibts eigentlich eine Lösung für das "Ruckel"-Problem bei 24fps Filem und der Wiedergabe über die ATV3?