Gelöschten Film wiederherstellen?

Hallo zusammen,

ich habe PLEX auf meiner Synology D218+ laufen.
Ich habe einen Film in der Webanwendung von Plex gelöscht, würde ihn aber gerne wiederherstellen. Leider packt Plex ihn offenbar nicht in den Systemmülleimer, denn dort ist er nicht.

Wie kann ich da wieder ran kommen bevor der nächste CleanUp läuft?

Danke

Kannst du den Film in deiner Ordnerstruktur deines NAS noch finden? Ich hatte das auch mal vor Jahren und da musste ich die Datei manuell von den Platten des Servers wiederherstellen.

Normalerweise versucht Plex, den Papierkorb auf dem Volume zu benutzen. Von daher würde ich mal prüfen, ob das Quota für den Papierkorb ausgelastet ist.
(soll heißen: manche Papierkörbe dürfen nur bis zu x% der freien Speicherkapazität des Volumes einnehmen. Wenn die gelöschte Datei größer ist, wird sie direkt gelöscht, ohne die Zwischenstation über den Papierkorb.)

Hallo,

Der Papierkorb ist komplett leer.
Plex hat das mit dem lokalen Papierkorb bei mir noch nie gemacht. Alles was ich per App lösche ist weg.
Bislang war es egal, jetzt würde ich aber nachsehen wollen. Bisher dachte ich, Plex hat vielleicht nen internen Mülleimer.

Den Film kann ich zumindest manuell nicht finden.

Also ich habe mal geschaut, im normalen Müll des Ordners ist nichts drinne.
DSM ist da ja sehr aufgeräumt. Pro Ordner gibt es einen RECYCLE Ordner wo gelöschte Dateien landen. Dort ist aber nix.

An der Größe kann es nicht liegen, das wusste ich bereits, habe es aber auch noch mal ausdrücklich getestet. Offenbar ist Plex nicht in der Lage unter DSM den Systemmülleimer zu nutzen, oder bei mir ist was verstellt.
Auf jeden Fall sieht es so aus: Lösche ich eine Episode einer Serie manuell auf der NAS wandert es nach RECYCLE. Mache ich das per Plex mit einer Nachbarfolge, die gleich groß ist, haut es sie ins Nirvana.

Kurz gesagt bzw. gefragt: Habe ich noch eine Chance an den versehentlich gelöschten Film zu kommen oder ist der weg?

Ich denke, ich lösche zukünftig direkt auf der NAS und nimmer per Plex. Liege ich richtig, dass ich in den Fall verweiste Metadaten etc. habe, die Plex dann aber beim nächsten wöchentlichen Clean Up entsorgt weil kein Film dazu mehr da ist?

Wie ich ja sagte, mir gings genauso und musste den Film mit externer Software manuell wiederherstellen. (Der Film war eine Rarität für den ich mir extra die Tonspur hab neu abmischen lassen und dann als remux gespeichert hab)
Lösche daher am besten immer direkt über das NAS

Externe Software :-1:
Das müsste ja erst mal auf DSM rennen.
Auf Windows kein Ding, aber auf dem Synology System?

Für Qnap gabs so recovery Tools. Free (von qnap selbst) als auch Non-free. Würde ich mich aber erst einlesen… dauerte eine Weile das Dateisystem zu scannen und je nach Raid-level ist die Erfolgsquote unterschiedlich gut.

Wenn du Windoof nutzen willst, musst du das Ding ausbauen und (natürlich) im Raidverbund das Ding mounten. Könnte aber sein, dass du den NAS auch direkt über Win als Partition mounten kannst und dann über deinen Rechner recovern kannst. Quasi wie ne externe HDD.
In der Zwischenzeit tust du aber - egal welche Methode - gut daran nicht all zuviel zu schreiben auf dem NAS

TobyX, vielen Dank für deine Hilfe.
Aber um ehrlich zu sein, so wichtig ist der Film dann doch wieder nicht, als dass er diesen Aufwand rechtfertigen würde.

Ich stellte die Frage eher vor dem Hintergrund, dass ich dachte, es gäbe einen Plex-eigenen Mülleimer, den ich einfach nicht sehe bzw. ohne Tipp nicht finde.
Immerhin kann ich ja manuell in Plex “Papierkorb leeren” was ja recht sinnbefreit ist, wenn die Anwendung eh die Dateien ins Nichts bombt.

Trotzdem vielen Dank

Was genau verstehen die unter “Item”?
Wenn es die Filmdatei selbst ist, dann ist es ja genau das was ich suche. Dann müsste meine Datei ja in dem ominösen Trash sein. Da es der Mülleimer vom DSM nicht ist, wäre ich wieder bei der Frage ob es einen App-eigenen Papierkorb gibt in dem mein Film liegt?

Oder sind da die ganzen Metadaten etc. Zur Videodatei gemeint?

Der Trash innerhalb von Plex ist nur für die in Plex befindlichen Metadaten über den Film, aber nicht für die Videodatei selbst.
Sprich, wenn du das Papierkorbsymbol auf einem Poster entdeckst, dann bedeutet das, dass die zugehörige Videodatei irgendwie für Plex nicht mehr zugreifbar ist.
Das kann u.a. bedeuten dass sie tatsächlich nicht mehr da ist – also gelöscht wurde.

OK das ist blöd.
Kann ich irgendwas tun, dass Plex versteht wie der Papierkorb auf DSM funktioniert, gibts da vielleicht noch was zu konfigurieren?

Habe ich eigentlich den anderen Teil richtig verstanden: Wenn ich einen Film manuell lösche auf der NAS selbst, dann entdeckt Plex das beim nächsten Scan / Clean Up und entsorgt die verwaisten Bestandteile wie Metadaten, Cover usw. usf.?

Korrekt. Wenn die Checkbox gesetzt ist
Einstellungen - Server - Mediathek - “Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren”
geht das automatisch, wenn nicht muss man manuell den Papierkorb leeren.
Ich empfehle, die Checkbox nicht zu setzen.

Das sollte es eigentlich bereits verstehen.
Wo hast du deine Videodateien eigentlich abgelegt? Es gibt einen Ort, den man auf einer Syno meiden sollte.
Hier mal eine Kopie des relevanten Anschnittes aus der Syno FAQ:

Q5: Where should I put my media files?

It is recommended that you open Control Panel > Shared Folders and create a folder named Media or similar.

When creating the folder, disable the Recycle Bin, then skip the ‘Encrypt the Shared folder’ and do not configure any advanced features.

On the permissions tab, make sure the folder has read/write permissions for both Plex and admin. If Plex is not installed yet, you will have to go back and edit the shared folder and give Plex the needed permissions after you have installed Plex.

You may also set user Plex to have Read Only permissions.

Note: this will prevent Plex from deleting any files and will ignore the Allow media deletion setting in Plex Settings > Server > Library > Show Advanced

Open File Station and create the following folders inside the Media folder you created earlier:

Folder to Create Library Folder Path
Movies Add only this folder to the Movies library
TV Shows Add only this folder to the TV Shows library
Music Add only this folder to the Music library
Photos Add only this folder to the Photos library
Other Videos Add only this folder to the Other Videos library

Place the relevant media files into the appropriate folder above, Plex will pick up any files you add automatically, provided you have the Update my library automatically option enabled in Plex Settings > Server > Library.

Note: DO NOT place any media or other files in the Plex shared folder unless you are instructed to do so. The Plex shared folder is reserved for Plex system files and metadata etc. it is NOT for storing media.

Note: When creating any Shared Folder in Synology, you must give the relevant user/s R/W permissions to access that folder, otherwise no one will be able to use the folder at all. This is true of any Linux based Operating System.

Note: It is recommended that you do not store your Plex media files in the default Video shared folder. This folder is reserved for use by Video Station and it has been known to cause issues with Plex in the past.

This method has two main benefits.
A) It allows Plex easy access to your media files and setting permissions is easier also.
B) it allows you to create a single mapped network drive on your PC/Mac/Linux machine with access to ALL of your media files, which makes adding and removing files easier.

It is also handy if you have PMS installed on your PC/Mac/Linux machine and you simply wish to store your media on the NAS.

Of course you may have PMS installed on the NAS also, making it easy to have a backup PMS server in case something should go wrong on movie night.

Ich erkenne da nun keinen Unterschied zu meiner Variante, jedenfalls nix was die Funktion betreffen sollte.

  • Ich habe mir Shared Folders erstellt, jedoch habe ich nicht erst noch einen Ordner MEDIA als zusätzliche Ebene sondern direkt BRs, Serien, Musik. Sollte aber nix mit meinem Problem zu tun haben, da gehts eher um das Handling und das mappen.

  • Die Ordner heißen anders

  • Würde ich “Recycle Bin” tatsächlich tun, dann würde mir nicht nur Plex sondern auch das manuelle Löschen die Dateien ins Jenseits befördern. Macht so keinen Sinn für mich, oder ich verstehe den Hintergrund nicht. Bei mir ist der Papierkorb natürlich AN

  • Plex hat R/W Rechte, sonst könnte ich ja nicht löschen.

Mir ging es hier vor allem darum, nicht den vorgefertigten Ordner Videos zu benutzen.

Nein, den nutze ich nicht.

Wie schaut es denn bei euch aus, ich bin ja sicher nicht der einzige mit einer Synology NAS. Was macht euer Mülleimer?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.