iOS App deinstalliert
Neu installiert
Mit wlan verbunden
App geschlossen und Verbindungen getrennt und App neu gestartet
Läuft bei mir^^… nicht…
iOS App deinstalliert
Läuft bei mir^^… nicht…
Hattest du jetzt den Server aktualisiert?
Moment… mache ich sofort.
Welche Version?
Plex sagt 1.16.1.1291 aber ich kann schon 1.16.2.1297 laden…
Das ist die derzeit aktuelle
Installiert… also die aktuellste Version. Problem besteht weiterhin… soll ich mal nen Log ziehen?
Zieh mal. Macht aber nur Sinn, wenn ‘Debug’ Logging aktiviert ist und dann ein Neustart gemacht wird. 5 Minutenm stehen lassen, dann Logs ziehen.
‘Ausführliche Logs’ nicht aktivieren!
Er lädt… dauernd kommt eine Fehlermeldung, dass das Discovery Paket nicht erreichbar wäre… lade es gleich hoch.
Plex Media Server Logs_2019-07-12_20-13-11.zip (3.3 MB)
Es kommt sehr oft eine Warnung und es gab auch mindestens eine rote Meldung…
Error creating directory "\\192.168.178.77\Plex\tmp_transcoding\Transcode\
Du hast wohl versucht, ihm das temporäre Verzeichnis für den Transcoder als UNC Pfad beizubringen. Das geht nicht, denn die Syno läuft mit Linux, und das kennt keine UNC Pfade.
Wie viele Ethernet Kabel sind verbunden mit der Kiste?
Reduziere das mal auf 1, es sei denn du hast einen guten Grund.
Die meisten Fehler haben nur was mit der Premium Musik Library zu tun. Das wird sicherlich in einer kommenden Version ganz entfernt.
Deaktiviere mal IPv6 Support unter
Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘Erweiterte Einstellungen’
Danach wieder den Plex Server neustarten.
Danach lässt du die Kisate mal über Nacht stehen – angeschaltet.
/volume3/Plex/tmp_transcoding/Transcode/
geändert
Wie viele Ethernet-Kabel sind mit der Kiste verbunden?
Reduziere das mal auf 1, es sei denn du hast einen guten Grund.
IPv6 habe ich erst seit heute aktiv, werde ich dann wieder komplett deaktivieren
Neustart erfolgt umgehend.
Ich möchte mich an dieser Stelle aber schon einmal vorab für diesen wirklich vorbildlichen und aus meiner bisherigen Erfahrung sogar fast einzigartigen Support bedanken (Fritzbox und DS hatten die Messlatte schon sehr hoch gelegt). Absolut vorbildlich und daran könnte sich mancher Dienstleister eine Scheibe abschneiden.
So alles gemacht…
Der Fehler kam gerade beim Starten der App auf dem Handy
[PlexRelay] Kex-Protokollfehler: Typ 7 Seq. 11
Mahlzeit,
ich habe das Problem nun endlich gefunden, allerdings weiß ich nicht wie ich es lösen kann.
Zuerst habe ich wieder einmal versucht über das ganz normale Handynetz einen Zugang zu erhalten und das ging wieder einmal nicht.
Ich hatte zu Testzwecken mein VPN Programm auf dem PC Installiert und dieses hat sich gerade eingewählt und dadurch konnte ich plötzlich extern eine Verbindung herstellen.
Aus dieser Überraschung heraus habe ich dann auch IP Vanish in meinem Handy aktiviert und siehe da…
Verbindung steht… ??
In meinem Protokoll finde ich immer wieder einen Hinweis, dass sich ein Gast eingeloggt hätte, hat das etwas mit meiner geteilten Mediathek zu tun?
Zusammengefasst ist der Stand jetzt:
Mit VPN funktioniert es, aber ohne VPN nicht
Weiß jemand warum ich nur über VPN Zugriff auf den Server habe?
Ist die in deinen Logs erwähnte “public address” die WAN Adresse der FritzBox oder ist das der Endpunkt deines VPNs?
Ich nutze eigentlich kein VPN… die Public Adresse aus Plex ist auch gleichzeitig meine IPv4 Adresse von der Telekom, also gleich der Adresse aus der Fritzbox und auch gleich der Adresse, wenn ich meine IP Adresse online überprüfe. Ich glaube auch nicht, dass es an Plex liegt, sondern an der Synology, obwohl ich dort keine Firewall aktiv habe.
Ich habe aber extra das Thema auch hier nochmals platziert, da ja vielleicht noch jemand in die gleiche Falle tappt, da mich dieser Fehler mehrere Tage Zeit gekostet hat und ich deswegen unsinnigerweise meine Fritzbox und die Synology mehrfach neu aufgesetzt habe.
Solange deine myfritz Adresse hier sichtbar ist, musst du deine IP Adresse nicht unkenntlich machen…
Auf den Port 32400 kann ich da jedenfalls zugreifen, Plex fängt mich dann ab und fragt nach dem Login (soweit so gut), Port scheint also prinzipiell offen zu sein
Ja, das geht jetzt. Ich hatte es heute schon mal früher probiert, aber da war die Box wohl aus.
Insofern sollte das eigentlich funzen.
Ich habe langsam den Überblick verloren: Hast du die Verbindungsprobleme zuhause oder von unterwegs?
Nur unterwegs.
Zuhause funktioniert alles super, aber ich kann extern nur mit einer bestehenden VPN Verbindung und auch nur, wenn ich dort einen deutschen Server anwähle. Ich hatte wegen der vielen Zugriffe mal den externen Zugriff nur für Deutschland freigegeben, aber das dürfte doch nur greifen, wenn ich auch die Firewall aktiv habe.