Es geht weiter voran.
-
Wie erwartet, geht das inzwischen etwas schneller – aber nicht schnell.
Zum einen sind derzeit Ordner in der Mache mit gängigeren Spielfilmen, die eine höhere Trefferquote haben. Anfangs habe ich Ordner mit teils exotischeren Filmen (Tanzfilme, Stummfilme) bearbeitet.
Zum anderen geht die Bedienung von Filebot etwas schneller von der Hand. -
Was nicht erspart bleibt, ist das manuelle Prüfen in Plex selbst bei umbenannten Filmen. Hier kommt es immer wieder zu Mismatches.
So wurde “Ray (2004) [HD].mp4” zu “AIX Records Blu-Ray HD-Audio Video”.(Ist natürlich ein krasses Beispiel.)
-
Um riesige Kopieraktionen zu verhindern, lasse ich Filebot auf dem Backup ebenfalls durchlaufen, aber ohne manuelle Prüfung und Korrektur. Das geht schnell und bringt einige Filme in Sync mit dem aufwändiger umbenannten Master-Bestand. Und was Filebot hier falsch macht, wird eben doch beim nächsten Sync vom Master überschrieben.
Zwischendrin hatte ich Hoffnung, dass QuDedup auf den QNAP-NAS das eleganter löst. Aber das gibt es (noch) nicht für ARM-basierte QNAPs.
Ich ziehe das jetzt wohl durch. Stück für Stück. Wird laaange brauchen. Und dann habe ich nur die Filme. Aber ich mag das Ergebnis, das Plex bietet.
Unterm Strich bleibt das Fazit: Das sollte so nicht sein. Nicht im Jahr 2021.
Ich würde mich freuen, wenn der Feature Request, um das zu ändern, Unterstützer findet.
Dann genießen wir irgendwann hoffentlich einfachere und robustere Datenpflege – Shazam-style … it’s magic!