Hohe CPU-Auslastung

Hallo,

 

ich nutze schon länger und bin bisher auch zufrieden, aber leider habe ich immer so hohe CPU-Lastspitzen, wenn meine Freundin einen Film schaut.

Die Peaks ansich waren glaube nich schon immer da, nur nicht so extrem. Ich konnte nebenher BF4 spielen, das ist jetzt leider nicht mehr möglich.

An den Plexeinstellungen habe ich nichts verändert.

Gestreamt wird übers Inet, ob  an meinen LG TV auch das Problem besteht konnte ich noch nicht testen.

Bin ich der Meinung das die AUslastung auch immer bei ~90% ist, sobald meine Freundin auf die Bibliothek zugreift.

Wenn jmd ne Idee hat wäre super, und fragen werden von euch bestimmt eh kommen :P

 

Habe mal nen Screen angehängt vom Taskmanager. Die Auslastung ist nur von Plex.

Vllt ist es ja on Nutzen, die Info von Video:

 

Bitrate.....:      4 129 Kbps 2-Pass

Aufloesung..:      1280 * 720

Audio1.........:      2 channels  192 Kbps German
Audio2.........:      6 channels  384 Kbps English

Fomat..........:      .mkv

 

Danke für die Hilfe

 

Grüße

 

 

Edit: Meine Freundin connected über Plex.tv, also übers web nicht mit dem Player.

 

Edit 2: Am LG Tv gehts ohne probs. (Medienlink bzw. die plexapp)

Vermutlich der Transcoder - 

-> LG TV kann evtl MKV direkt abspielen, "intern" ist die bitrare auch ok.

-> beim streamen übers INet wird vorher die Bitrate vermindert - d.h. der Film runtergerechnet... das kostet Rechenzeit :-)

Im großen und ganzen war mir das klar. Aber bis vor 2 Tagen ging es ja ohne weitere Probleme.

Hab halt die Hoffnung das es noch den ein oder anderen Trick gibt.

Kann ja net sein das ein i7 so dermaßen ausgelastet wird.

Ich nehme an, dass du die neueste Version des PlexServers einsetzt? Hast du im Plex/Web (alte Version) schon unter Einstellungen -> Server -> Advanced oder sowas die Transcoder Präferenzen verändert? Neu kann man auswählen wie die "Qualität" des Transcoders sein soll, also ob er CPU schonend und schnell transkodiert und dafür etwas schlechtere Qualität produziert oder ob er deiner CPU richtig wehtut und beste Qualität erstellt.

Hatte ich damals bei meinem LG TV auch bzw. habe ich immer noch wenn eine DTS Tonspur im MKV-Container vorhanden ist. Mein LG kann keinen DTS Ton

Das ist auch so wenn z.B. die 1. Spur AC3-Deutsch und die 2. Spur DTS-English ist und ich den Film in deutsch anschaue!

Ich cutte immer die DTS-Spur raus oder wandle sie in AC3 um. Geht ganz fix mit "MKVtools"

Dann gibts auch fast keine Peaks in der Auslastug mehr, weil die DTS Spur von Plex nicht mehr transcodiert werden muss!

Ich nehme an, dass du die neueste Version des PlexServers einsetzt? Hast du im Plex/Web (alte Version) schon unter Einstellungen -> Server -> Advanced oder sowas die Transcoder Präferenzen verändert? Neu kann man auswählen wie die "Qualität" des Transcoders sein soll, also ob er CPU schonend und schnell transkodiert und dafür etwas schlechtere Qualität produziert oder ob er deiner CPU richtig wehtut und beste Qualität erstellt.

Servus,

Komischerweise war die Tage wieder alles ok, also peaks so um die 45-50% auslastung. Es war aber immer noch die selbe Serie, gleiche Bitrate usw.

In den Transkodereinstellungen habe ich nichts gemacht, es steht auch auf autom.. Habe bloß den Pfad für die temp. Dateien geändert, da Plex nicht auf der SSD installiert ist, dacht vllt bringt es was :P

Ich gehe aber mal davon aus, das der Transkoder es in Paketen transkodiert, daher auhc die Peaks, richtig oder? Kann man es nicht iwie so einstellen, das er kleinere Pakete macht? Dann würde die CPU halt z.B durchgehend 20% haben.

Ach Upload habe ich 5Mbit, die auch ankommen.

Hatte ich damals bei meinem LG TV auch bzw. habe ich immer noch wenn eine DTS Tonspur im MKV-Container vorhanden ist. Mein LG kann keinen DTS Ton

Das ist auch so wenn z.B. die 1. Spur AC3-Deutsch und die 2. Spur DTS-English ist und ich den Film in deutsch anschaue!

Ich cutte immer die DTS-Spur raus oder wandle sie in AC3 um. Geht ganz fix mit "MKVtools"

Dann gibts auch fast keine Peaks in der Auslastug mehr, weil die DTS Spur von Plex nicht mehr transcodiert werden muss!

Im eigenen Netzwerk ist alles ok soweit, da bekomme ich es nicht mit, sitzte am vorm TV^^. Mein TV gibt des Tonsignal direkt weiter an meine A/V Receiver (Toslink).

Daher brauch ich eh die DTSspur.

Seit dem ich die Version mit dem neuen Trancoder nutze, geht mir das mir das wie Dir.

Die Prozessorauslastung geht auf 100% sobald der Plex Server der Meinung ist das es zum transcodieren Handlungsbedarf gibt.

Früher hatte ich den Server, so wie Du auch parallel auf meinem Arbeitsrechner, einer i3 Maschine mit 8 GB RAM laufen.

Das lief wunderbar... bis diese Plex-Serverversion mit dem neuen Transcoder rauskam.

Da ich sowieso etwas ändern wollte, habe ich dem Plex Server eine eigene Maschine i7 Maschine mit 8 GB RAM gegeben und die Medienträger über NAS (1 GBit Netzwerk) zur Verfügung gestellt...

Dennoch jagt der Prozess vom Plextranscoder die CPU in die 100%ige Auslastung.

Ich arbeite zur Zeit mit der aktuellen Version 0.9.8.18.290-11b7fdd

An der Prozessorauslastung ändert sich auch nix wenn ich in den Einstellungen den neuen Transcoder deaktiviere.

Die erste Frage die ich mir gestellt habe war die, wie wohl einfachere Geräte wie Synologie etc. damit klar kommen.
Ich habe da auch auf den english sprachigen Seiten nix wesentlich hilfreiches gefunden.

Versuchsweise habe ich dann mal das System gewechselt und den Plex unter Windows Server 2012 Standard laufen lassen.

Da war aber nix anders...  Unter Ubuntu konnte ich es noch nicht testen.

Ebenso habe ich dem Transcoder für seine Arbeit eine eigene Festplatte spendiert.

Das hat aber qualitativ nicht wesentlich etwas geändert.

Die Systemvorrausetzungen für den Plex Media Server liegen erheblich unter der von uns verwendeten Hardware.

Das einzigste Hardwareupgrade wäre bei mir noch ein IBM Server mit einem XEON Prozessor.

Aber so eine Hardware ist ja nun mal eher weniger üblich.

Ich betreibe meinen Plex Media Server an einem Kabelanschluss mit 100 MBit Download und 6 MBit Upload.

Ich habe auf meinem Plex Media Server zeitweise 2 - 6 Zuschauer aus meinem Freundeskreis.

Vielleicht ist ja auch nur die Plex Server Version Buggy ?

Ich denke auch das die meißten der Nutzer den Plex Media Server nur in ihren eigenen heiligen Hallen betreiben.

Deswegen ist es sicherlich nicht verwunderlich das wenige über diesen Fehler berichten.

Als Plex-Client kommen bei mir diverse Androidgeräte, Google Chrome, Internet-Explorer und Google ChromeCast zum Einsatz.

An den Clients liegt es nach meiner Auffassung ganz klar nicht.

Alle Filme neu zu codieren scheidet für mich aus, da es einfach zu viele sind.

Wie sind denn eure Erfahrungen ?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.