ich hätte da mal eine Frage. Ich nutze die Plex App auf meinem Samsung TV. Läuft alles super soweit. Nun wollte ich mich mal mit dem Thema TV Empfang beschäftigen. Ist es möglich den TV Empfänger meines Samsungs zu nutzen oder muss ich zwingend so eine TV Karte kaufen? Ich hätte mein TV gerne in Plex integriert und will nicht immer umschalten müssen, wenn ich TV schauen möchte.
okay! Danke für die schnelle Antwort. Was muss ich jetzt tun? Ich habe einen Thinkserver von Lenovo mit einem I3 Prozessor auf dem der Plex Server läuft. Muss ich jetzt eine Karte für den Server oder für den Samsung TV kaufen.
Der Fernsehtuner für Plex hat nichts mit deinem Fernseher zu tun.
Du kannst entweder eine Steckkarte, einen USB-Stecker oder einen Netzwerktuner mit Plex benutzen.
Beachte aber bitte, dass Plex
keine verschlüsselten Sender unterstützt (Sky und Freenet bleiben damit also außen vor)
offiziell nur terrestrischer und Kabel-Empfang unterstützt wird. (Satellit ist ein Glücksspiel was evtl. größeren Software- und EInrichtungsaufwand erfordert)
USB Tuner und solche als Steckkarte benötigen Gerätetreiber-Software und sind somit u.U. nur auf bestimmte Hardware-Plattformen und Betriebssysteme beschränkt. Sie sind bei einem Wechsel der Hardware-Plattform für den Server evtl. nicht weiter einsetzbar.
Netzwerktuner haben die obigen Probleme nicht. Sie sind unabhängig von der Server-Plattform, benötigen keine Treiber-Software. Die Netzwerk-Tuner von Silicon Dust sind übrigens die einzig offiziell unterstützen Tuner für Plex. Außerdem kannst du einen solchen Netzwerk-Tuner näher an der Antenne positionieren, so dass die Verluste durch ein langes Antennenkabel weniger ins Gewicht fallen.
Ja gut! Soweit verstehe ich das jetzt besser. Ich benötige also entweder so ein Netzwerk Tuner oder einen USB Tuner für meinen Server auf dem Plex Server läuft. Als Betriebssystem läuft bei mir Ubuntu in der neuesten Version. Der Server steht allerdings nicht bei mir hier zuhause. Dort wo der Server steht ist aber kein TV Anschluss. Kann ich so einen USB Tuner oder Netzwerk Tuner dann trotzdem verwenden?
Hier in meiner Wohnung gibt es nur einen DVB-C Anschluss. Ist das überhaupt relevant um TV über Plex zu empfangen?
DVB-C ist “digitales Kabelfernsehen”. Das funktioniert. Du brauchst aber einen zweiten Plex Server in der Wohnung, der für das Live-TV und die Fernseh-Aufnahmen zuständig ist.
Allerdings ist digitales Kabelfernsehen u.U. verschlüsselt. Wenn du einen Fernseher mit DVB-C Eingang dort anschließt, und dieser Fernseher hat weder Decoder-Karte noch ein ein CAM-Modul (oder ein integriertes Software CAM) und du kannst trotzdem Fernsehen schauen, dann funktioniert auch Plex.
den 2. Plex Server, den ich in meiner Wohnung integrieren könnte, wäre ja dann nur für das TV zuständig, richtig? Das Problem mit Servern in meiner Wohnung ist, dass Unitymedia und andere Provider nur noch DSlite Anschlüsse vergeben und ich somit von außerhalb keinen Zugriff auf mein Heimnetz habe. Daher steht der Plex Server auch woanders.
Die HDHomerun Dinger sind in Deutschland natürlich nur extrem begrenzt nutzbar, da soweit ich weiß über DVB-T alle Privaten ausschließlich verschlüsselt übertragen werden, man also nichtmal die Chance hat die freien SD-Derivate zu sehen. Man bleibt dort also komplett auf die Öffis beschränkt. Solltest du die entsprechende Fritzbox Cable haben, gibt es hier im Forum Berichte wie man deren Tuner für Plex nutzen kann.
Die Problematik mit DSlite umgeht das natürlich nicht, und der Plex Server muss weiterhin physisch dort sein, wo der Kabelanschluss ist. Weitergehende Basteleien mit TVHeadend o.ä. mal ausgenommen, damit kenne ich mich nicht aus. Aber auch auf das wirst du mit DSlite nicht zugreifen können. Die Lage ist verzwickt wie es scheint