Kann man Mediatheken zusammenführen.

Ich habe gesehen, dass man Filme bearbeiten kann und über Tags Sammlungen erstellen kann.
Damit kann man verschiedene Filme zusammenführen.

Leider habe ich keinen Weg gefunden, dasselbe mit Serien durchzuführen.
Dort gibt es den Punkt “Tags” und “Sammlungen” nicht.

Ich möchte eine Serie, die aus diversen Staffeln besteht in einem Ordner zusammenzuführen.
Z.,Zt. ist jede Staffel eine eigene Mediathek.
Ich möchte aber die Serie, welche z.B. aus 10 Staffeln besteht in einem Ordner haben.

Geht das und wenn ja, wie?

Danke.

Kolki

Nein, das geht nicht.
Eine Serie muss ohnehin mitsamt allen ihren Staffeln und Folgen innerhalb einer gemeinsamen Ordnerstruktur gspeichert sein, um als zusammenhängende Serie in Plex erkannt zu werden.

Du musst also wohl oder übel die Dateien zusammen tragen und dann in den Ordner deiner Serienbibliothek kopieren.

Heisst das, daß ich die bereits auf dem PC in den Ordner der Serie kopiere? Das mache ich ja sowieso.
Ich habe bisher nur eine einzige Sache gefunden, die Staffeln einer Serie zusammen zu bekommen und zwar über Wiedergabelisten.
Mit Sammlungen sehe ich kein Ergebnis und umkopieren innerhalb von Plex funktioniert auch nicht.
Jedenfalls habe ich da nichts gefunden.

Es wäre schön, wenn die Hersteller von Plex mal etwas in dieser Richtung mit dem Programm machen.
Ansonsten finde ich Plex sehr gut, vor allem da ich ja jetzt Plex auch als App auf meinem Samsung TV habe.

Freundliche Grüße

Kolki

Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, dann solltest du zb.
Die Ordnerstruktur so anlegen:
Serien
Gotham
Staffel 01
Gotham.S01E01
Gotham.S01E01.mkv

Dann in Plex Medienbib den Pfad “Serien” freigeben.

Dann wird dir in Plex alles zusammen gestellt!
In dem Fall findest du in Plex die Bib “Serien” und dann dort Gotham als “Sammelcover”
Drückst du dort dann drauf findest du alle Staffeln dieser Serie wieder.

Hoffe das hilft Dir.

Heisst das, daß ich die bereits auf dem PC in den Ordner der Serie kopiere?

JA! Kannst es einfach reinkopiern und Plex Ordnet es zu!

Es wäre schön, wenn die Hersteller von Plex mal etwas in dieser Richtung mit dem Programm machen.

Das hat Plex doch schon!? Musst nur deine Ordnerstruktur an die von Plex “verständliche” Sprache anpassen.

Hi Cabel 330,

wenn ich alles kapieren würde - ich bin ziemlicher Neuling - wäre es so einfach.

Meine Ordnerstruktur auf dem PC ist wie folgt:

JAG - Im Auftrag der Ehre
Season 01
JAG Im Auftrag der Ehre - S01E01 - Pilot.mkv
JAG Im Auftrag der Ehre - S01E02 - Shadow.mkv
etc…

Season 02

Season 03
JAG Im Auftrag der Ehre - S03E01 - Ghost Ship.mkv
etc…und weitere Staffeln.

Dann habe ich in Plex bei Bibliothen auf das Pluszeichen geklick und danach TV-Serien ausgewählt.

Dann habe ich
Serien / JAG im Auftrag der Ehre
eingetragen und aus dem Ordner auf dem PC die erste Staffel ausgewählt.

Damit war die erste Staffel drin.

Danach das gleiche mit der zweiten Staffel

Dann war auch die zweite Staffel drin, aber nicht im Ordner im welchem sich die erste Staffel befindet,
sondern in einem neuen Ordner.

In der Seitenleiste habe ich jetzt 3 Ordner angezeigt für jede Staffel einen.
Dort steht jetzt

Serien / JAG - Im Auftrag der Ehre /Staffel 1
und
Serien / JAG - Im Auftrag der Ehre /Staffel 2
und
Serien / JAG - Im Auftrag der Ehre /Staffel 3
etc.

Und das ist ja wohl nicht ganz, was ich möchte. Was ist da falsch?

Du schreibst “Dann in Plex Medienbib den Pfad “Serien” freigeben.”
Wie und wo soll ich das machen?
Die Menüführung in Plex ist nicht ganz einfach.

Danke

Kolki

@Kolki said:
Dann habe ich in Plex bei Bibliothekln auf das Pluszeichen geklick und danach TV-Serien ausgewählt.

Nein.
Du richtest die Serienbibliothek auf das Verzeichnis, wo alle deine Serien-Top-Ordner drinliegen.
Nicht auf jeden Serienordner extra.

Serien / <-- nur dieser Ordner ist in der Serienbibo eingetragen!
   JAG Im Auftrag der Ehre /
      Season 01 /
         JAG Im Auftrag der Ehre - S01E01 - Pilot.mkv
         JAG Im Auftrag der Ehre - S01E02 - Shadow.mkv
         ...
   Flash der geölte Blitz /
      Season 01 /
         Flash der geölte Blitz - s01e01.mp4
         ...

Nun, ich bekomme alle Staffeln in einen Ordner, allerdings, ohne daß die Staffeln ein Bild anzeigen.
Das wäre nicht so schlimm.
Allerdings ich kann eine Folge abspielen.
Wenn diese Folge durch ist und ich eine zweite Folge sehen will, bleibt das Bild nach ca. 10 Sekunden stehen
und moniert, daß diew Verbindung zum Server nicht schnell genug ist.
Egal welche Folge aus einer beliebigen Staffel ich anwähle.

Tja, das war es dann wohl.

Danke.

Kolki

@Kolki said:
Nun, ich bekomme alle Staffeln in einen Ordner, allerdings, ohne daß die Staffeln ein Bild anzeigen.

“Ordner”?
meinst du Ordner auf Fesplatte, im Dateisystem
oder
meinst du die Anzeige der Staffeln und Folgen innerhalb einer Serie in der Plex-Oberfläche?

Nach einer solchen Umorganisation wie die obige, wirst du wohl die meisten Serien Plex-Tanzen müssen, damit sie wieder richtig erkannt werden.

Ich meine die Anzeige der Staffeln und Folgen innerhalb einer Serie in der Plex-Oberfläche.
Ich werde morgen mal probieren wie das vom TV aus funktioniert.
Dann werde ich mal eine andere, neuere Serie ausprobieren.
Ich melde mich wieder.

Danke.

Kolki

Schau das du deine Ordnerstruktur so machst wie Otto bzw ich dir schrieb! Dann wie Otto schreibt “akualisieren”

Wenn diese Folge durch ist und ich eine zweite Folge sehen will, bleibt das Bild nach ca. 10 Sekunden stehen
und moniert, daß diew Verbindung zum Server nicht schnell genug ist.

Achte darauf das der Server nicht transcodieren muss. Stichwort “Direct Play”
Denn ich nehme mal an, dass du nur ein Nas besitzt!?
Am besten alles mit Lan-Kabel!

Anscheinend ist meine DSL 25 Verbindung zum Router besser, als der interne PC.

Dort funktioniert jetzt alles.

Nochmals vielen Dank an euch alle, Otto und Cabel330.

Gruss

Kolki

@Kolki said:
Anscheinend ist meine DSL 25 Verbindung zum Router besser, als der interne PC.
Dort funktioniert jetzt alles.

Dort? Im Router? Heißt das, du lässt Plex Server auf dem Router laufen? :-?

Anscheinend ist meine DSL 25 Verbindung zum Router besser, als der interne PC.

Deine Remote kann nicht besser sein als dein internes Lan

Du musst schon genauer werden…

Funktioniert das mit der Ordnerstruktur?

Der Plex Server läuft auf meinem PC. Ein NAS habe ich nicht.

Auf dem PC lässt die Geschwindickeit zu wünschen übrig, d.h. einige Folgen bremsen ab bis zum Stillstand.
De gleichen Folgen laufen in der Verbindung über mein WLan VDSL25 einwandfrei.
Ich bin noch absoluter Laie und deshalb besonders dankbar für eure Hilfe.

Ich habe mir allerdings überlegt mir ein NAS zu kaufen. Als Idee habe ich das Synology DS216j mit 2x 2TB.
Das Synology DS213 soll auch sehr gut sein.
Ich glaube 2x2 TB reichen. Falls ich mein Backup auch über das NAS laufen lasse, wären vielleich 2 x 4 TB besser,
oder auch 4x2.

Gibt es da einen guten Rat?

Zu deiner Frage mit der Ordnerstruktur, das klappt jetzt sehr gut.
Allerdings zeigen die Ordner nicht wie bei einem einzelnen Film ein Bild.
Aber das ist nicht wichtig. Es werden die Daten angezeigt und innerhalb einer Staffel sind alle Folgen aufgeführt.
Alle Staffeln sind in einem Ordner.

Kolki

Auf dem PC lässt die Geschwindickeit zu wünschen übrig, d.h. einige Folgen bremsen ab bis zum Stillstand.
Ich verstehe nicht so ganz was du da so treibst!?

Ich habe mir allerdings überlegt mir ein NAS zu kaufen
Das wird dann noch “langsamer” und bringt dir nur was, wenn deine Clients direct Play machen.
Trancodieren wird schwer.
Gibt es da einen guten Rat?
Als reines Backup immer gut. Aber als Plex Server…nicht so.

Das haben die auch in einem Tutorial bei YouTube gesagt. Wenn soll man sich einen alten PC als Server nehmen.
Transkodieren mache ich garnicht. Ich wandle die Sachen mit MakeMKV um. Das geht eigentlich ganz gut.

Kolki

Ich werde jetzt wahrscheinlich größenwahnsinnig.

Serien sind mittlerweile OK, aber meine Filme nicht.

Beispiel:
Filme - Wissenschaft
Landschaften
Tiere
Technik

Nehmen wir das Beispiel Technik. Dort als Unterverzeichnis
Raumfahrt
Da als Unterverzeichnis “Bemannte Raumfahrt”

Gagarin - Wettlauf ins All
Wettlauf zum Mond
dieses hat 4 DVD’s mit verschiedenen Titeln
Last Man on the Moon

etc.

Ich möchte jetzt ein Verzeichnis Wissenschaft mit den entsprechenden Unterverzeichnissen.

Bekomme ich nicht hin, leider werden alle DVD’s egal als welchem Verzeichnis auf dem PC in dem
Verzeichnis Wissenschaft aufgeführt und keine Unterverzeichnisse.

Ich habe das ähnlich wie Serien versucht.

Ich möchte natürlich nicht dutzende Verzeichnisse auf dem PC haben, sondern nur jeweils eins mit
Unterverzeichnissen, je Gebiet. Krimis, Science Fiction, Western, Abenteuer etc.
Es gruselt mich schon bei Krimis, James Bond und andere seperat als Unterverzeichnis.

Ich weiss es ist viel verlangt, aber bis jetzt habe ich das nicht hinbekommen.

Ich probiere weiter und berichte über das Ergebnis meiner Erfolge (oder Mißerfolge)

Kolki