ganz eigenartig:
Ich kann mich per Browser (Edge, Chrome) nicht mehr zu meinem Server verbinden mit meinem Admin Account.
Eigenartigerweise funktioniert es über den Gast-Account und auch ünber den Admin Account per iOS.
Habe eine Fritzbox, dort nun auch plex.direct beim DNS Rebinding, nebst Googles DNS Adressen eingetragen.
Auf keinen Fall machen! Danach bist du quasi gezwungen, die oben letztgenannte Prozedur durchzuführen um wieder Zugriff zu erlangen.
Das könnte auch deine Shares in Mitleidenschaft ziehen. u.U müsstest du dann deine normalen Mitbenutzer erneut einladen.
Wenn du an die preferences.xmlnicht herankommst, frag mal im Synology Forum bzw benutze die Suchfunktion.
Eigentlich sollte dieses hier den Zugang ermöglichen: https://forums.plex.tv/discussion/191000/faqs-read-this-first#Q7a
sollte dir Zugriff auf /Volume1/Plex/Library/Application Support/Plex Media Server/ freischalten.
Danke! Den Ordner finde ich schon, und auch auf die preferences.xml kann ich zugreifen. Aber irgendwo stand etwas von Telnet und SSH… oder muss ich nur den Code für die erweiterten Einstellungen einfügen?
Kann ich denn überhaupt mit den erweiterten servereinstellungen etwas anfangen, nachdem ich ja gar keinen Zugriff mehr auf die normalen servereinstellungen habe?
@AnsiG said:
Danke! Den Ordner finde ich schon, und auch auf die preferences.xml kann ich zugreifen. Aber irgendwo stand etwas von Telnet und SSH… oder muss ich nur den Code für die erweiterten Einstellungen einfügen?
Wenn du die Plex share wie in der FAQ beschrieben aktivierst, kannst du auf SSH verzichten.
Du musst auch nichts einfügen - eher was rauslöschen.
Stoppe auf jeden Fall den Plex Server Prozess bevor du die Datei editierst.
Benutze einen Editor, der mit Unix-Zeilenumbrüchen umgehen kann. (also das Windows notepad.exe geht nicht. Das hier geht besser: https://notepad-plus-plus.org/ )
Kann ich denn überhaupt mit den erweiterten servereinstellungen etwas anfangen, nachdem ich ja gar keinen Zugriff mehr auf die normalen servereinstellungen habe?
Ja. Das ist ja grade der Witz wenn du auf normalem Wege nicht mehr an die Einstellungen heran kommst. Dann muss man das halt “zu Fuß” erledigen.
Aus den Logs gehts hervor dass der Server jedes Mal sehr viel am debuggen ist. Vielleicht sollte ich neu aufsetzen? Das mit den shares wäre mir relativ egal… falls ich den Server neu aufsetzen muss wäre mir allerdings äußerst wichtig, das meine Mediatheken mit manuellen Coverbildern, Bewertungen, Tags etc. irgendwie übertragen werden könnten…
@AnsiG said:
Gleiches Problem, der Server taucht nicht auf.. nur der Server eines Freundes der aber als nicht erreichbar angezeigt wird.
Nachdem du diese Daten gelöscht hast, musst du den Server neu in dein Plex Konto einloggen.
Starte dazu am besten dein NAS neu.
Dann loggst du dich erstmal auch aus dem Browser aus.
@OttoKerner said:
Der rote Buchstabe oben rechts verrät mir, dass du immer noch im Browser eingeloggt bist. Bitte ausloggen.
Ich war natürlich ausgeloggt und habe mich erneut eingelogged.
Rufe ich http://ip-deines-nas:32400/web auf so erfolgt eine Weiterleitung an https://app.plex.tv/auth… und ich soll meine Zugangsdaten eingeben. Resultat ist dann obiger Screenshot
Ich höre grade, dass es einen Bug gibt im Zusammenhang mit einem nicht-eingeloggten Server.
Aktualisiere mal Plex Server auf deiner Syno auf die letzte beta Version (1.12.3.4973). Die enthält einen Patch für den Fehler.
Ich hoffe, du weißt wie man PMS manuell aktualisiert, ohne die Bibliotheksdaten zu verlieren?
(Q3 und Q6 der Syno-FAQ)
@OttoKerner said:
Ich höre grade, dass es einen Bug gibt im Zusammenhang mit einem nicht-eingeloggten Server.
Aktualisiere mal Plex Server auf deiner Syno auf die letzte beta Version (1.12.3.4973). Die enthält einen Patch für den Fehler.
Ich hoffe, du weißt wie man PMS manuell aktualisiert, ohne die Bibliotheksdaten zu verlieren?
(Q3 und Q6 der Syno-FAQ)
habe ich soeben auch ausprobiert, hilft leider nicht. Er sucht immer noch weiter den Server…