Keine Thumbnails/Poster + keine/unvollständige (deutsche) Metadaten

Heyho,

ich bin mal so frei und poste hier mein Anliegen.

Ich komme ursprünglich von einem Selbstbau-NAS mit OMV 4 und Plex Server (1.18…usw). Dort lief was Plex betraf, fast immer wie geschmiert out of the Box.

Nun habe ich mir ein neues Synology DS918+ zugelegt, migrierte meine Daten auf das NAS, installierte Plex (die neuste Version von der Plex-Homepage), gab in der Diskstation alle Rechte dem Plex-User, legte die Mediatheken an und war verblüfft, dass nichts so funktionierte wie es sollte.

Ich habe wie zuvor auch die Agents usw. auf Standard gelassen (weil es ja vorher auch funktionierte) und die Metadaten fehlen oder sind auf Englisch, die Titel werden nicht auf Deutsch angezeigt, Thumbnails werden nur aus den Dateien generiert, statt heruntergeladen zu werden usw.

Die Mediathek legte ich an mit Standardsprache auf Deutsch - kein Erfolg.

Dann dachte ich, es sei ein Verbindungsproblem, somit deaktivierte ich IPv6 auf der Diskstation und in Plex - kein Erfolg.

Dann habe ich bei den ersten Filmen das Namensschema verändert (obwohl es ja wie geschrieben vorher auch klappte), wie im Plex-Guide beschrieben zu:

Ordner - Aladdin (1992)
Datei - Aladdin (1992).mkv

Kein Erfolg.

Ich dachte ja, dass das wie zuvor wirklich alles Out of the Box, wie zuvor, läuft - aber dem ist nicht so.

Habt ihr noch Tipps?

Kabel Internet von Vodafone mit neuer Fritz Box?

In der Tat. Aber mit echte IPv4-Adresse - kein DS-Lite.

1 GBit/s-Leitung + FB6591

Es scheint einen Bug in der AVM Firmware zu geben Scanning library takes hours just for a couple of movies/shows

Das hat mir schon mal etwas geholfen. :sweat_smile: Hachja… Vodafone.

Leider ist das noch nicht die ganze Lösung zum Problem.

Der Server bezieht jetzt zwar die Thumbnails/Poster, diese sind jedoch mit allen möglichen Titelsprachen versehen, etwa: Englisch, Spanisch, Chinesisch, Indisch… D. h. er lädt nicht die Deutschen Poster herunter.

Die Metadaten (Zusammenfassung + Titel) sind dazu immer noch auf Englisch. :sweat_smile:

Localised Titles sind aktiviert?
Bei themoviedb wurde wohl groß aufgeräumt, evtl sind nicht alle Poster in Deutsch vorhanden.

Prüfe ob die “Zuordnung” überhaupt auf Deutsch erfolgt ist.
Plex XML info des Filmes anschauen, im Eintrag guid="" das lang= Suffix überprüfen.

Du meinst die Festgelegte Sprache der Mediathek (die ist auf deutsch) oder eine andere Einstellung?

Das:

Das Suffix wird mit lang=id angegeben.

Ist ebenfalls so eingestellt.

id ist keine gültige Sprache. Für deutsch sollte es lang=de lauten.

Das ist ja suboptimal. Ist das jetzt ein Fehler in den Metadaten der Datei selbst oder falsch verknüpft?

Keine Ahnung. Wie sieht denn die Spracheinstellung der Mediathek selbst aus? Bekommst du da eine gültige Liste mit Sprachen angezeigt?

Was ist als “Agent” dort eingestellt?

So:

So wie bei Coxeroni.

Diese Änderungen hattest du gemacht? Plex Media Server security changes for Synology users

Ja.

Die Rechte wurden für das jeweilige Share “Filme” auf “Read and Write” gestellt; obwohl “Read only” gereicht hätte. Danach hatte ich das NAS neugestartet und sogar den PMS nochmal deaktiviert und aktiviert.

Im englischen Teil des Forums habe ich einen Thread gefunden, der sich mit meinem Problem deckt - außer der roten Fehlermeldungen, die hatte ich zuvor, bevor ich die Einstellung in der FritzBox noch nicht deaktiviert hatte, sind jetzt aber weg.

Kannst du die Spracheinstellung mal vorübergehend ändern und dann wider zurückstellen?

Versuche auch mal bei einem Film ‘Zuordnung korrigieren’ (inklusive ‘Suchoptionen’ mit expliziter Sprachauswahl auf Deutsch!)

Ist ‘Prefer Artwork on library language’ ebenfalls aktiviert?

War und ist ebenfalls aktiviert.

Habe ich gerade. Keine Änderung in Sicht.

Das ist wiederum interessant. Wenn ich das, wie Du vorgeschlagen hast, manuell anstoße, dann steht an erste Stelle gleich der passende Film, auf Deutsch, mit der deutschen Zusammenfassung mittels des Agent “Plex Movie”. Der Suchvorgang dauert allerdings verhältnismäßig lange.

Der Fehler beläuft sich also auf der Automatisierung bzw. auf die Umsetzung der deutschen Lokalisation. :thinking:

In der .xml ist dann auch lang=de angegeben

Dann probiere doch mal im zweiten Schritt den Plex Dance mit 2 – 3 Filmen.

1 Like