Moin
Bin auf der Suche nach einem nas. Möchte einfach nur vom tv oder Receiver auf die datein die dann auf der nas Platte sind zugreifen.
Nas sollte plex Server kompatibel sein.
Nas könnte auch ohne Platte sein hab genug rum liegen.
Also ein 1-2 Schacht nas.
Welches könnt ihr empfehlen.
Danke
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder blöd angegangen werde empfehle ich dir am Anfang mehr Geld zu investieren und nicht etwas billiges zu kaufen.
Ich persönlich rate dir von vorgebauten NAS ab, weil im Sektor von 1-2 Schacht-NAS sind die CPUs eher dürftig gedacht fürs transcoding. Das ist aber meine persönliche Meinung.
Ausser du nutzt etwas anderes, dass das transcoding für Plex übernimmt.
Die erste Frage für deine Suche von mir wäre, wie laut darf das NAS sein? Und was für ein Budget hast du?
Um Ausfälle besser aus dem Weg zu gehen, empfehle ich dir ein NAS mit wenigstens 3-4 Platten. So kannst du ein RAID5 machen.
Grundsätzlich kochen Hersteller wie Synology, QNap und all die anderen mit dem gleichen Wasser.
Willst du trotzdem auf 1-2 Schächte gehen, dann ist vielleicht das Thecus N2520 2-Bay NAS Server etwas.
Oder wenn es dann unterstützt wird das DS214play von Synology.
Lautstärke ist egal. Steht im Hauswirtschaftraum. Hatte auch schon über einen kleinen Server nachgedacht mit wenig Strom.
Budget ?! Na wie immer niedrig
Deswegen dachte ich auch über ein gebrauchte nas system nach. Nur halt welches.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Wenn der NAS transkodieren muss, kannst du jede günstige Lösung vergessen. Also die Frage: Transkodierung notwendig?
Na transcoding für die TV APP bzw Linux receiver APP ... Nur zum Filme Serien stream. Dachte n ready nas oder so?!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
HP Microserver. Neu um die 150,- €, gebraucht unter 100,- €
Hat intern 5x Sata und eSata nach außen. Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Milly
Moin.
Danke für die antworten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Wenn der NAS transkodieren muss, kannst du jede günstige Lösung vergessen. Also die Frage: Transkodierung notwendig?
endlich mal jemand der auch meiner Meinung ist betreffend günstigen NAS Lösungen.
Weil ich gerade mit dem selben Gedanken spiele möchte ich mal meine Frage hier dran hängen.
Die Gretchenfrage scheint ja zu sein, ob man transkodieren muss/möchte oder nicht. Laut dem verlinkten Artikel hängt das davon ab, welches Geräte man als Client nutzt. Mein Hauptabspielgerät wäre Amazon FireTV, nur konnte ich da auf die Schnell nichts über unterstütze Videoformate finden. Hat da jemand mehr Infos? Reicht mir dann ein simpleres NAS ohne große CPU-Power?
hatte noch nie einen AmazonFire TV in der Hand also sind meine Angaben ohne Gewähr.
Hier ein paar links:
Amazon Fire TV Content Format Supported
Video: H.263, H.264, MPEG4-SP, VC1
Audio: AAC, AC-3, E-AC-3, HE-A, PCM, MP3
Photo: JPG, PNG
Hier wird mittels etwas anderem das Abspielen verschiedener Formate hinbekommen:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2789720
Aber das spielt dann wohl nicht mit Plex zusammen
Oder das hier:
Oder du konvertierst alles zu den Formaten, welches von AmazonFire TV unterstützt wird.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.