Konzertfilm auf Blueraydisc

Das Konzert von David Gilmour 2016 in Pompeii ist auf zwei Blueraydiscs erschienen.
Auf der ersten sind in zwei Kapiteln die Konzert Teil 1 und 2. Ausserdem ein Bericht über die Fotoausstellung im Amphitheater.
Auf der zweiten sind sieben Fime mit Ausschnitten von Konzerten in anderen Ländern.

Fragen:

  1. Soll man die Filme als MP4 oder MKV rippen?
  2. Wie sollen die Filme in Plex integriert werden? Als Musiklfilme oder als Musikserien?
  3. Wie soll entsprechend der Antwort zu 2. der Dateiname aussehen?

Danke für eure Hilfe!

  1. ist dir überlassen. Spielt heutzutage kaum noch eine Rolle. Ich empfehle aber MKV, da man hier die Kapitelmarken “benennen” kann. Das ist wichtig zum gezielten Anspringen der Titel bei Konzerten
  2. Ich empfehle “Film” mit lokalen Extras
  3. https://support.plex.tv/articles/200220677-local-media-assets-movies/

Muss man evtl. manuell mittels “Zuordnung korrigieren” zu TheMovieDatabase zuordnen.

Sieht dann ungefähr so aus:
https://forums.plex.tv/t/so-how-do-you-all-handle-concert-videos/133621/3

Handwerkszeug:

Hallo Otto!

Leider komme ich jetzt erst dazu, mich wieder damit zu beschäftigen.

zu 1.
Die Kapitelmarken benennen, dazu nehme ich MKVtoolnix, richtig?

zu 2.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann lege ich einen separaten Ordner an, den ich schon habe.
Für diesen lege ich eine eigene Mediathek “Film” (nicht Serien) an.
Was meinst du aber mit lokalen Extras?

zu 3.
Da sehe ich nicht durch.
Umbeim Beispiel mit den zwei BR von David Gilmour Live at Pompeii zu bleiben.
Ich habe dan den Ordner
Musik Konzert Filme
Dort lege ich einen Unterordner
David Gilmour Live at Pompeii (2017)
Nun müsste ich doch zwei weitere Unterordner für die BR1 und BR2 erstellen.
Laut deinem Link muss ich ein Extra_Directory_Type anlegen.
Was muss ich hier nehmen?
geht es so:

 /Musik Konzert Filme
       /David Gilmour Live at Pompeii (2017)
           /BR1
                 Konzert Teil 1.mkv
                 Konzert Teil 2.mkv
                 Fotoausstellung Bilder von 1971.mkv
           /BR2
                 South America 2015.mkv
                Wroclaw 2016.mkv
                Tour Documentaries 01.mkv
                Tour Documentaries 02.mkv
                Tour Documentaries 03.mkv
                Tour Documentaries 04.mkv
                Wider Horizons - BBC Dokumentation.mkv

Auch mit deinem Hinweis “Zuordnung korrigieren” komme ich nicht zurecht, weil mein Englisch sehr schlecht ist und die online Übersetzung meist nicht zu gebrauchen ist.

Bin für weiter Hinweise sehr dankbar.

  1. Korrekt
  2. Ja. Ein separater Ordner, der eine separate Mediathek speist.
    “Lokale Extras” sind das, was du als Bonus-Inhalte von DVD und Bluray kennst. Es gibt also einen Hauptfilm und dazu gibt es dann Bonus Videos. Klicke auf meinen Link So How Do You All Handle Concert Videos?’ da gibts Screenshots wie das später in Plex aussieht und wie die Dateien dazu benannt sind.
  3. Du hast hier zuerst das Problem, dass das Konzert in zwei Teilen vorliegt. Ist diese Zweiteilung nur ein Resultat der beschränkten Spielzeit einer Bluray oder hat das logische, dem Inhalt folgende Gründe?
    Wenn es nur die Spielzeit ist, dann schlage ich vor, dass du zuerst die beiden Teile mit mkvtoolnix aneinanderhängst. Damit hast du deinen “Hauptfilm”.
    Die Extras kannst du entweder in speziell benannte Unterverzeichnisse stecken, oder aber mit einem Dateinamenanhang als Extras für Plex kennzeichnen. Sie bleiben dann gemeinsam mit dem Hauptfilm in einem Ordner. Mein obiges Beispiel nutzt diese Variante.
    Deine Unterteilung in Ordner BR1 und BR2 kannst du auf jeden Fall nicht einsetzen.

So, lieber Otto, alles erledigt.
Dank deiner Anleitung ist es nun so, wie es sein soll.
Bei den Informationen muss man zwar Hand anlegen, aber das Ergebnis entschädigt.
Danke nochmals!

1 Like

Könntest du Screenshots machen, wie das nachher aussieht?
Und evtl. auch einen von der Liste deiner Dateinamen?

Einfach nur für andere User hier, die das evtl. auch machen wollen.

Gerne.

Das ist die Dateistruktur:


Der Hauptfilm lag in zwei Teilen auf einer Blue-ray.
Nach dem Rippen mit den mkvtoolnix zusammengefügt und dann im Kapiteleditor dieses tollen Werkzeugs den Kapiteln die richtigen Namen gegeben.
Die anderen gerippten Filme entsprechend behandelt und den Dateien die Namen gegeben nach den Erfordernissen von Plex.

Einstellungen der Mediathek:


Nach der Anleitung von Otto.

Und so sieht es nun in Plex aus:


Den Text der Filmbeschreibung entnahm ich von

Ebenfalls das Plakat und Hintergrund.
Da habe ich noch nichts gefunden, wie es automatisch gehen kann.

Im unteren Teil sieht man dann die anderen Filme, die zur Kollektion gehören als Extras:

2 Likes

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.

Sorry, dass ich das erst jetzt sehe, aber das steht ebenfalls hier drin: https://support.plex.tv/articles/200220677-local-media-assets-movies/

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.