Hallo ich habe das Problem , dass der Plex Server die Metadaten löscht, also die Extras wie Trailer usw. der Filme .Ich denke das macht der über Nacht, wenn die geplanten Aufgaben durchlaufen. Wenn ich einen Film auswähle lädt der die dann wieder runter. Aber wie kann ich das einstellen, dass der die nicht immer automatisch löscht?
Einstellungen - Server - Mediathek - (Erweiterte Optionen) - ‘Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren’ = ABWÄHLEN
Danach weiter beobachten.
Anscheinend läuft dein Server zeitweise ohne Zugriff auf das Internet
und ohne Zugriff auf einen Teil deiner Mediendateien.
Das nas hat immer Internet und auch die Mediendateien sind immer verfügbar. Das mit dem Papierkorb teste ich aus
@markusvitz said:
Das nas hat immer Internet und auch die Mediendateien sind immer verfügbar. Das mit dem Papierkorb teste ich aus
Wenn du jetzt statt dessen morgens eine Armada “Papierkörbe” auf deinen Postern siehst, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass deine Mediendateien nicht immer verfügbar sind.
Das kann z.B. durch Festplatten verursacht werden die zu spät aus dem Schlummerzustand hoch drehen und ihre Daten zu spät liefern.
Kommt sehr oft bei JBOD oder RAID-0 “Striping” Festplattenkonfigurationen vor.
Habe raid 5 und die habe ich so eingestellt dass sie nicht in den Standby gehen
So habe das mit dem Papierkorb eingestaellt. Werde morgen berichten
Also bis jetzt behält er die Daten.
bei mir ist das problem. immer wenn ich neue medien hinzufüge sind die daten alle weg. sehr seltsam