Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinen Metadaten ich habe in mühevoller Kleinarbeit zu meinen Interpreten die Biografien zusammengestellt. Unter anderem von unbekannten Künstlern, welche auch Wikipedia nicht kennt. Alles Top gepflegt jedes einzelne Feld wie Genre, Land und ähnliche Künstler.; Stimmung und Style interessieren mich nicht also gelöscht. Damit auch alles erhalten bleibt mit Schloss gesichert. Also kann ich ruhig schlafen - dachte ich -. Jetzt stelle ich fest Plex hat meine Daten geändert und wieder überschrieben meine Biografien weg, die Felder sind aber nach wie vor alle durch Schloss gesichert. Es sind bis jetzt 650 Interpreten. 1800 hab ich insgesamt und an meine Klassiksammlung die ich noch nicht auf dem PC habe, darf ich gar nicht denken. Monate meines Lebens hab ich damit verbracht und jetzt einfach weg. Das sind Sachen die dürfen einfach nicht passieren. Bei Filmen ist es nicht schlimm hätte ich einfach neu eingelesen. Aber ich habe keine Lust Infos über meine Interpreten anders als auf Deutsch anzusehen. Ich benutze Plex-Media-Server für Windows Version 1.25.7.5604. Windows 10 pro neueste Updates. Gibt es eine Lösung? Sind die Daten vielleicht noch in der Datenbank? Oder einfach Pech gehabt?
Sowas ist ärgerlich.
Du könntest schauen, ob du ein von Plex erstelltes Datenbank-Backup wieder herstellen kannst, in dem die Daten noch drin sind (sofern das bei den “Wartungsaufgaben” nicht deaktiviert war). Das könnte funktionieren, falls die Änderung nicht allzu lange zurück liegt.
Es wäre aber auch interessant herauszufinden, was da konkret passiert ist. Das einzige Szenario, das halbwegs Sinn macht, wäre wenn Plex deine Dateien zwischenzeitig verloren hat und aus der Datenbank gelöscht hat (mitsamt deiner Änderungen). Das kann passieren wenn:
- Dein Server automatische oder periodische Mediatheken-Scans macht
- Dein Server eingestellt ist, dass er nach jedem Scan den Papierkorb leert (d.h. Mediathek-Einträge, zu denen Plex keine Dateien mehr findet, werden direkt gelöscht).
- Die Medien während eines solchen periodischen Scans für den Server nicht sichtbar/lesbar waren – manchmal reicht es schon, dass eine externe Festplatte länger braucht um die Platten anzuschubsen.
Das ist einer der Gründe, warum ich die Option Einstellungen
> [Servername]
> Mediathek
> Papierkorb nach jedem Scan automatisch leeren
deaktiviere, sobald externe oder Netzwerkplatten an meinem Server hängen.
Das mit dem Papierkorb hab ich jetzt abgestellt. Meine ganzen Dateien sind auf einem Qnap Nas. kann sein das der mal nicht sofort erreichbar ist (vielleicht Ruhezustand). Wie stellt man Backup wieder her?
War oben bereits verlinkt https://support.plex.tv/articles/202485658-restore-a-database-backed-up-via-scheduled-tasks/
Schönen Dank erstmal Backup hat leider nicht wirklich was gebracht. Der Fehler muss also schon etwas länger zurück liegen. Gut lässt sich ändern also wieder von vorne. Das positive ist manche Metadaten sind ja da. Für mich stellt sich die Frage für was sind die Schlösser da wenn Plex sie doch überschreibt. Ist das ein Fehler der behoben werden kann, oder ein Feature. Muss ich an den Einstellungen etwas ändern? Das mit dem Papierkorb hab ich ja schon. Ich möchte ja nur das Plex nichts mehr ändert wenn ich das Schloss geschlossen habe. Ich brauche keinen Style Stimmungen etc. Andere Metadaten ändern sich ja nicht Beatles kommen ja nicht plötzlich aus Frankreich Biografie bleibt gleich ( ich achte selber darauf ob jemand stirbt). Kann ja eigentlich nicht so schwer sein - Schloss geschlossen keine Änderung. der Daten.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.