Bin neu bei Plex. Hab mir das ganze jetzt mal angeschaut und sieht soweit recht gut aus.
Jetzt würde mich noch interessieren ob folgendes funktioniert:
Ich möchte mit der Plex-App auf meinem Android Tablet oder Handy meine Plex-Mediathek durchsuchen und wenn ich den gesuchten Film/Serie/Musik gefunden hab, das dann auf meinen TV beamen ohne am TV selber dann wieder in der Plex-App (Samsung-TV) umständlich den gleichen Film wieder suchen zu müssen.
In etwa so wie bei einem DLNA-Server-Client-Controlpoint.
Mein System ist so aufgebaut:
Plex-Server auf meinem WHS2011 der aber nicht direkt am TV angeschlossen ist.
TV: Samsung UE46ES6750 mit installierter Plex-App
Tablet: Nexus 10
Smartphone: Galaxy S1
Und wenn ich schon mal dabei bin:
auf meinem Galaxy S1 funktioniert das abspielen von Videos nicht.
Gibts ne Möglichkeit einen externen Player zu benutzen?
Meine Medien befinden sich auf einem NAS (mit Plex Server).
Auf dem iPad gibt es unten rechts eine Auswahl "Player", leider kann ich dort nur das iPad selber auswählen. Wie kann ich dsort den Samsung TV bekannt machen, brauch ich da ein Premiumfeature?
klingt ja spannend. Also in anderen Worten, Du wählst z.B einen Film auf Deinem Tablet aus und beamst ihn dann (wie?) auf die DLNA Schnittstelle des Fernsehers?
Finde nämlich die Plex Oberfläche des Fernseher total langsam..... kann man die die irgendwie umstellen, so dass man die Ansicht vom Tablet bekommt? Die ist viel praktischer....
Indirekt geht das auch mittels iPad/iPhone und Apple TV via AirPlay. So wie oben beschrieben… Am Tab in der PLEX App aussuchen, am Tab Film starten und an Apple TV weiterreichen. Der schickt das dann per HDMI an den TV.
Jedoch finde ich die Qualität nich berauschend und gleich vier Geräte (PLEX Server, iPad, Apple TV und TV) beschäftigen finde ich nicht effizient.
Klar wäre das toll, wenn man nach der Auswahl das Tab schließen könnte. Aber das gibt’s leider so (noch?) nicht
Für Samsung TV's gibt es dieses Feature (noch) nicht. Bin mir gerade nicht sicher ob es technisch überhaupt möglich ist dies zu tun. (Einschränkungen durch Samsung)
Die elegantes Variante dies zu tun ist im Moment leider echt nur Apple TV)
Und aufs AppleTV von Ipad kannst du auch vergessen wenn dein Server auf einem Nas sitzt und du 1080p Material besitzt, da das ganze mit ziemlicher wahrscheinlichkeit transcodiert werden muss. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus dass du einen PC zum Nas umgebaut hast sondern ein Fertig-NAS benutzt.
Am Handy mit einem DLNA Player (ich benutze BubbleUPNP) über die DLNA Schnittstelle auf den PMS zugreifen und Film aussuchen.
Als Abspielgerät bei BubbleUPNP den Fernseher auswählen. Und einfach den Film starten.
Schon wird der Film am TV abgespielt und auch in voller Auflösung ohne Qualitätsverlust. Das Handy kann dann auch ausgeschaltet werden, da die Übertragung direkt von Server zu TV geht.
Jedoch hat man hier beim durchstöbern der Filme nicht die schöne PLEX Oberfäche und hat keine Infos zu Filmen Serien usw.
Was ja auch die Stärke von PLEX ist.
Was für die nächste Version der Android-Plex-App also ein super neues Feature wäre ist folgendes:
Wenn die App einen DLNA-Player (bzw Control-Point) integriert hätte, dann wäre es möglich von seinem Handy/Tablet aus auf jeden Smart-TV seine Medien zu beamen. (muss also nicht Samsung oder LG sein)
Und man könnte gemütlich und in der schönen Plex-Oberfläche seine Medien durchsuchen.
also ich habe einen Grundig TV ohne smart apps, dort ist eine android box via hdmi angeschlossen mit plex app, funktioniert super,
dann habe ich einen Samsung ohne smart app
nun suche ich für meinen samsung eine möglichkeit plex dort auch zu nutzen, blueray player fällt aus wegen cinvia kopierschutz
roku atv3 finde ich zu teuer nur für plex nutzung da ich dann noch einen netzwerk switch und hdmi switch bräuchte da alles belegt, andere hdmi box fällt raus weil am samsung eine 5.1 anlage mit dts ist und ich nicht weis was das dann wieder für ein gefrickle wird mit android
also dieser thread hier ist schonmal ziemlich nah womit ich mich anfreunden könnte
handy plex film auswählen und auf tv abspielen, nun habe ich schon ein bissl probiert
wenn man auf externe player stellt in den einstellungen fragt er mit was ich abspielen möchte, in der regel mx player, was wäre wenn es eine app gäbe die dort bei der abfrage Abspielen mit... auftaucht und dann den stream direkt zum tv herstellen würde, gibts sowas? ich finde nichts in der richtung, aber so hätte man schonmal einen ansatz, und muss nicht auf ein update von der android plex app warten falls es integriert würde...?