mkv-Film im Filmordner wird in Plex nicht übernommen

Die Sicherungskopie eines Films wird weder als mkv- noch mp4-Datei in die Film-Bobliothek übernommen. Der Film befindet sich im gleichen Ordner wie auch hunderte andere Filme, die alle ordnungsgemäß in Plex übernommen wurden und der Mediathek Filme zugeordnet ist.
Kann es sein, dass Plex manche Dateinamen schlicht ignoriert?

  1. Wie lautet der Dateiname denn?
  2. Alle Filme in einem gemeinsamen Ordner ist nicht mehr offiziell empfohlen. Matching funktioniert definitiv besser mit einem Unterordner pro Film.

Oh, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Dateiname lautet sputnik (2020).mkv

Ich habe in der Filme-Bibliothek zwei Ordner mit jeweils etwa 500 Filmen. Die Ordner heißen FILME und FILME2. Hat bisher immer gut funktioniert.

Der Dateiname sollte kein Problem darstellen.

  • VPN abschalten
  • Datei-Zugriffsrechte prüfen

Habe kein VPN.
Dateizugriffsrechte sind unverändert, sprich es wurden Filme auch nach sputkik hinzugefügt, die in Plex ordnungsgemäß übernommen wurden.
Nur sputnik will nicht erkannt werden

Welcher Scanner und Agent wird in dieser Mediathek verwendet?

jeweils Plex Movie

OK. Probiere es mal mit dem vollständigen deutschen Titel “Sputnik: Es wächst in dir”

Ist die Datei an sich abspielbar?

Die Umbenennung der Datei in den vollständigen deutschen Titel hat leider nichts bewirkt.
Der Film kann außerhalb von Plex normal abgespielt werden.

Taucht der Film überhaupt nicht auf, oder fehlen ihm nur die Metadaten?

Wenn ersteres, hast du mal den Duplikate-Filter angemacht? Evtl. ist die Datei ja mit einem anderen Film zusammengeworfen worden.

Der Film taucht gar nicht auf und wird im Duplikate-Filter auch nicht angezeigt. Ist mir ein Rätsel. Hängt vielleicht tatsächlich mit dem string “sputnik” zusammen?

Unwahrscheinlich. Hab es gerade mit einer Dummy Datei probiert und die erscheint sofort.
Server ist allerdings auf Windows und ich benutze Unterordner pro Film.

Ich habe den Fim spaßeshalber umbenannt in “Tarzan.mkv”.
Auch dieser Titel wird gar nicht erkannt in Plex.
Liegt vielleicht an der Datei an sich?
Aber ich rate natürlich nur.
Soll ich den Film mal in einem Tool bearbeiten?
Was wäre denn da empfehlenswert?

Wie hast du ihn denn von mp4 nach mkv gewandelt? Etwa einfach umbenannt?

Ursprünglich als mkv-Datei erstellt mit MakeMKV.
Diese Datei ist auch die momentan aktuelle Version im FILME2-Ordner.
Nachdem diese Datei in Plex nicht erkannt wurde (aber abspielbar war außerhalb von Plex), habe ich mit CloneBD zusätzlich noch eine mp4-Datei erstellt, die aber von Plex auch nicht erkannt wurde, aber anderweitig abspielbar war. Diese “sputnik.mp4” habe ich einfach nach FILME2 kopiert und anschließend sputnik.mkv aus diesem Ordner entfernt, sodass nur noch die mp4-Datei im FILME2-Order war.

CloneBD bietet auch die Möglichkeit, die Datei mit H.265/HEVC (statt h.264/MPEG-4 AVC oder verlustfreies Original) zu konvertieren. Würde das in meinem Falle mit einer normalen BD-1080p Sinn machen? Oder ist das nur bei UHD-BD sinnvoll?

Und auch vielen Dank für die bisherige Unterstützung!

Mit einem NAS, was nicht wirklich gut im Transkodieren ist, würde ich HEVC nur benutzen, wenn ich mir absolut sicher bin, dass

  • alle Clients HEVC nativ unterstützen (meine und die meiner Mitbenutzer)
  • ich niemals in die Verlegenheit komme, durch Bandbreitenreduktion oder “Untertitel einbrennen” doch wieder transcodieren zu müssen

Habe nochmal genauer bei den Duplikaten nachgesehen.
Und siehe da, unter “The First Avengers - Civil War” war tatsächlich “Sputnik” als zweite Datei aufgeführt.
Gibt es einen erklärbaren Grund, warum Plex meint, Sputnik sei als “The First Avengers - Civil War” bereits vorhanden und dort als doppelt einsortiert? Immerhin sind die Dateinamen eindeutig unterschiedlich…

Hast du automatische Mediathekenupdates aktiviert & dauert der Kopiervorgang auf das NAS relativ lange?
Dann kann es passieren, dass Plex nur auf die ersten paar Bits einer Datei schaut und sich sagt: “Hey, die Datei kenn ich schon, die hab ich als The First Avenger in meiner Datenbank. Also ist das nur eine Kopie.” Bamm.

Passiert besonders, wenn man direkt in einen Plex-Mediaordner rippt/downloadet.

Ich weiß jetzt nicht genau, wo ich das nachschauen kann bzgl. des automatischen Mediathekenupdates, jedenfalls habe ich keinen entsprechenden Eintrag finden können. Die Dateien (der fertigen Filme) rauschen in der Regel mit ca. 100MB/sec auf das NAS.

Vielen Dank erstmal, ich hake es als einmalige Fehlersituation ab