ich beobachte das jetzt schon über 2 Jahre und muß das mal breittreten.
Problem: Filme “verschwinden” aus der Plex-Datenbank, liegen aber am Server.
Plex kann auch nach einem ReScann den Film nicht mehr finden.
Es hilft nur, den/die Filme runterzukopieren, den Film vom Server zu löschen und anschließen
wieder raufzukopieren.
Das geht mir langsam echt auf den Senkel - alle paar Monate verschwindet ein anderer Film.
Hat das schon mal wer beobachtet? Am Server liegts nicht, denn wenn ich über SMB (Windows) auf den Linux-Server zugreife,
wird der Film normal abgespielt - Sofortstart verzögerungsfrei.
Das ist einer der problematischen Filme die immer wieder mal Ärger machen.
Dank “gewisser Leute” muss Plex Punkte im Dateinamen ignorieren oder in Leerzeichen umwandeln.
Das verändert den Originaltitel vermutlich so stark, dass die “Trefferwahrscheinlichkeit” beim Zuordnen des Filmes immer genau “auf der Kippe” steht.
(“Heuristische Algorithmen” - da geht es alles um Wahrscheinlichkeiten)
Soll heißen: wenn irgend was an deinem Server sich ändert
z.B. neue Server Software-Version
neue, zusätzliche Filme unterhalb von Movies/SciFi/
dann kann das als Auslöser ausreichen um diesen Film in den “Abgrund” zu reißen.
Ich sage nicht, dass das der alleinige Grund ist. Irgend etwas an deinem speziellen System spielt hier noch eine Rolle - ohne dass ich aber sagen könnte, was.
Versuche dies:
Gib diesem Film einen eigenen Unterordner, und zwar so: Movies/SciFi/R.I.P.D. (2013)/R.I.P.D. (2013) - 1080p.mkv
in diesen Ordner legst du dann noch eine Textdatei, die den Link zum Film auf der IMDb enthält
Benenne diese Textdatei genaus so wie die Videodatei.
Ändere jedoch die Dateinamenserweiterung zu .nfo
Dann vollführe den Plex-Tanz mit diesem Film und beobachte das Problem weiter.
P.S. es hilft wahrscheinlich, deine Filmbibliothek direkt auf Movies/SciFi zeigen zu lassen, anstatt lediglich auf Movies.
Natürlich musst du dann auch extra Einträge für deine anderen ‘Genre’ Unterordner hinzu fügen.
Hey ihr zwei,
wenn ich mal was schreiben darf!? @OttoKerner
Ich erinnere mich das, ich glaube sogar du, mal geschrieben hast, das hier eine eckige Klammer angebracht wäre.
Ich habe auch den Film und noch nie Probleme gehabt.
Ich würde es vielleicht mal zuerst so probieren:
R.I.P.D. (2013) [1080p].mkv
EDIT:
In IMDB steht er so “R.I.P.D. (2013)”
Ich habe ihn so"R.I.P.D. - Rest in Peace Department (2013)"
Wenn du mehr als die Auflösungsangabe dahinter folgen hast, dann würde ich das eckig einklammern, ja. Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Aber ein einfaches 1080p stellt keine Gefahr da.
Ich habe ihn so"R.I.P.D. - Rest in Peace Department (2013)"
Würde ich lieber ohne den Bindestrich machen. R.I.P.D. Rest in Peace Department (2013)
ist aber nicht korrekt: R.I.P.D. (2013) - Release info - IMDb
entweder R.I.P.D. oder Rest in Peace Department
beides zusammen könnte eher das Gegenteil bewirken.
Hallo Leute und danke für Eure Hilfestellung.
Mein Plex-Server läuft auf einer unRAID-Maschine. Der erste Vorschlag erscheint mir etwas außerhalb der Norm - ein extra Ordner für den Film find ich nicht so gut.
Ich werd mal versuchen, den Film nur RIPD (2013) zu nennen und schaun, was dann passiert.
Falls das nicht hilft, dann werd ich “händische” Änderungen durchführen - die sollten dann von den Agents ignoriert werden.
EDIT: also wenn man etwas “händisch” im Plex verändert (z.B. den Namen), dann findet Plex den Film auch dann,
wenn das File “RIPD (2013) - 1080p.mkv” heißt.
@zonediver said:
Mein Plex-Server läuft auf einer unRAID-Maschine. Der erste Vorschlag erscheint mir etwas außerhalb der Norm - ein extra Ordner für den Film find ich nicht so gut.
Mach’s einfach. Das frisst kein Brot und es ist ja nur ein Film für’s Erste, nur zum Ausprobieren einer Vermutung.