Hallo,
ich habe ein par Fragen zum Thema Musik-Mediathek.
Eines direkt vorweg. Ich möchte generell gerne immer meine eigenen Metatags in mp3 Dateien auch in Plex angezeigt bekommen.
Dennoch verstehe ich manche Dinge nicht so ganz Richtig. Zum Beispiel habe ich mir eines meiner Alben zu mp3 umgewandelt und die mit “Mp3tag” alle Informationen eingetragen.
In Plex wiederrum wird dieses Album allerdings in zwei aufgeteilt.
So habe ich ein und das selbe Album, welche Dateien auch in einem Ordner sind, zwei mal in der Plex Mediathek mit den selben Interpreten und Albumname usw.
Bloß das zB die Lieder 1, 2, 5, 6 und 9 in dem einen sind und die Lieder 3, 4, 7 und 8 in dem anderen. Weiss jemand warum Plex sich so verhält? Vermutlich nur eine Einstellung, aber ich würde diese gerne wissen.
Ein anderes “Phänomen” ist, dass wenn ich Beispielsweise eine Doppel-CD habe und diese auf der Festplatte auch in zwei Ordner Packe “Albumtitel [Disc 1]” und “Albumtitel [Disc 2]”, dass Plex dann manchmal einen Eintrag mit dem Album erstellt welches dann auch “Albumtitel [Disc 1]” heisst. Wenn ich dieses Album dann anklicke, dann Unterteilt es Plex schön in der Tracklist mit “Disc 1” und “Disc 2”.
Bei anderen alben habe ich allerdings zwei Einträge des Albums in der Mediathek die dann auch “Albumtitel [Disc 1]” und “Albumtitel [Disc 2]” heissen. Auch hier würde ich gerne mal wissen wie Plex da arbeitet und ob man das irgendwie einstellen kann.
Des weiteren gibt es ja in den erweiterten Einstellungen die Option, dass man einen Scanner und einen Agent auswählen kann. Wo sind da die Unterschiede und was machen die genau? Was macht der “Plex Music” anders als der “Plex Music Scanner”?
Noch eine weitere Frage ist:
Gibt es die Möglichkeit, dass Plex irgendwie automatisch “Plakate” und “Hintergrundbilder” den Interpreten zuteilt? Also quasi so wie bei Filmen. Da kann man ja einen Agenten angeben und dieser Agent durchsucht ja dann die Datenbank nach verfügbaren Grafiken.
Gibt es sowas nicht auch für Musik?
Wenn ich nämlich bei meiner Musik auf Interpreten klicke, sieht man ja alles nur graue bzw leere Kästen. Albumcover wiederrum brauche ich nicht via Agent, da ich diese Manuell per “Mp3tag” in die mp3 einspeise und mir in Plex anzeigen lasse. Es geht hier wirklich nur um Bilder / Grafiken der Interpreten.
Und eine letzte Frage:
In den erweiterten Einstellungen kann man sich ja auch Konzerttermine, Biografien und auch das Genre zuteilen lassen. Diese Informationen hätte ich ebenfalls gerne. Doch wenn ich diese aktiviere, sehe ich diese Informationen allerdings nirgendwo. Muss man dafür eventuell den “Last.fm” Scanner aktiv haben? Und wenn dem so ist, werden meine eigenen Metadaten dann überschrieben?
Genres würd ich auch gerne irgendwie aus dem Internet zuweisen lassen, da ich diese nicht manuell in meine Metadaten eintrage.
Über einige aufklärende Zeilen würde ich mich freuen.