Hallo!
Manchmal muss man Filme neu zuordnen und dann bekommt man in der Vorauswahl beim Suchen zig Mal den gleichen Titel mit unterschiedlichen Jahreszahlen und einem Match-Kriterium (bis 100%) angezeigt. Darauf kann man sich bei einigen Filmen aber naturgemäß nicht verlassen. So habe ich eine Liste von 20 mal “Inferno” (Dan Brown, 2016), aber keines davon entspricht dem Film. Das Erscheinungsjahr habe ich nicht immer parat. Ebenso bei dem Klassiker “Metropolis” (1927). Da nützt auch das ändern der Suchoptionen nichts.
Währe es nicht möglich bei der Vorauswahl, zu Erleichterung, zumindest kurz zwei Hauptdarsteller oder ein Thumbnail des Filmplakats als Anhaltspunkt zu bekommen?
Ja, das könnte ich nun machen, richtig. Aber bei eine größeren Bibliothek ist das nicht mal so eben gemacht.
In beiden genannten Fällen hilft mir das leider auch nicht weiter.
Jetzt habe ich bei allen Filmen so wie ich es haben möchte, bei den Problemfällen musste ich manuell korrigieren.
Bleiben mir meine - jetzt guten und richtigen - Zuordnungen erhalten? Ich möchte sie nun nicht mehr überschreiben haben oder Gefahr laufen, dass sie über eine Automatik wieder verändert werden.
Wenn ein Film erst mal zugeordnet ist, sollte er so bleiben wie er ist.
Es sei denn du änderst was an den Agenten-Einstellungen und macht dann ‘Metadaten auffrischen’.
z.B. die ‘Cast List Source’ ändern oder die Ländereinstelllung
Aber es gibt ja eigentlich keinen Grund, ständig Metadaten aufzufrischen.