Sofern es jemand bereits mitbekommen hat, seit 01. Juli ist Plex offiziell von ihrem EPG-Provider Gracenote zu einem neuen Provider gewechselt. Welche Datenquelle für Deutschland genutzt wird, weiß ich nicht.
Da der alte Provider bei mir noch bis 18.7 Daten liefert, muss man derzeit noch nicht umsteigen.
Könnte jemand - der die Umstellung bereits gemacht hat - über seine Erfahrungen berichten?
Mussten alle geplanten Aufnahmen neu aufgesetzt werden?
Stimmen die Ordner überein nach Wechsel? Also z.B. hatte Gracenote für Formel 1 den Ordner Formula One Racing (2000), ändern sich die Ordnernamen?
Gibt es für Kabel Deutschland alle Sender, gab es Probleme bei der Zuordnung etc.?
Funktioniert die Zuordnung, was eine neue Ausstrahlung ist oder Wiederholung?
Welchen alten Provider hast du denn benutzt? Ich habe merkwürdigerweise immer die Auswahl von diversen EPG-Lieferanten gehabt. Gracenote war nie darunter, aber etwas Neues sehe ich hier jetzt auch nicht.
Gracenote hat im Hintergrund den EPG für diese Provider geliefert. Direkt gesehen hast du Gracenote nie, nur den Provider ausgewählt.
@Wiidesire: Wie steigt man um, durch neu aufsetzen? Nutze das Feature auch kaum, aber die Senderzuweisen hat mir immer Schmerzen bereitet deshalb würde ich das ungern machen. Wird man aber ab einem bestimmten Punkt müssen, nehme ich an?
Edit: EPG kann bei mir nicht abgerufen werden… Sauber. Komme nicht mal zur Zuweisung.
“EPG-Einstellungen konnten nicht abgerufen werden”
Jap, du musst den Tuner komplett neu aufsetzen, also bestehenden Tuner löschen und dann wieder neu hinzufügen, PLZ eingeben, Guide auswählen, Sender zuordnen…
Daher versuche ich es auch möglichst lange zu verschieben, das wird bestimmt wieder eine Stunde Arbeit, aber spätestens ab 25.7 muss man umsteigen, denn nur soweit geht der Gracenote EPG.
@Cantello hast du den Tuner komplett neu eingerichtet innerhalb der letzten ca. zwei bis drei Wochen? Wenn ja, dann ist immerhin ein Kabel Deutschland Guide beim neuem Provider dabei, das macht schon mal Hoffnungen.
Scheinbar gibt es einen Bug und man sollte vor dem Upgrade auf 1.16.1+ erst den Tuner löschen, dann aktualisieren und daraufhin den Tuner neu hinzufügen:
Ich musste nach dem Update den DVR löschen, da die EPG Zuweisung nicht funktioniert hatte. Bei der Neueinrichtung traten keine Probleme mit dem EPG auf und es funktioniert soweit wie vorher auch. Ich kann jedoch folgende Sender nicht mehr wiedergeben: RTL, RTL2 und VOX.
Hallo zusammen, nachdem ich endlich mein Problem gelöst habe mit den Updates, habe ich ein weiteres Problem gefunden, nachdem ich das DVR Komplet neu eingerichtet habe die sender alle zugeordnet und alles wieder gut läuft ist momentan nur noch das mit den vielen angezeigten Filmen die kein Cover dabei haben, so wie in dem bild die Sendungen lassen sich aber dennoch anschauen bez. aufzeichnen. Ich habe Unimedia Deutschland als Quelle genommen weil bei allen Schweizer Anbieter die hälfte der Sender nicht aufgelistet sind und für den EPG habe ich Swisscom genommen wobei ich bei UPC bin.
Weis jemand da weiter.
Zu Punkt 3.:
Habe eben die Zuweisung meiner Sender von Vodafone/Kabel Deutschland gemacht, alle Sender waren da. Zu Sky oder den Pay-TV-Kanälen kann ich nichts sagen.
Der Rest war aber da und die meisten waren sogar automatisch zugewiesen.
Bei mir funktioniert soweit alles. Allerdings habe ich bei Kabel 1 kein EPG. Es steht dort nur “To be announced”. Passiert sowohl bei SD oder HD Zuordnung des Senders.