Neuer TV

Hallo zusammen Ich bräuchte mal Euer Schwarm Wissen,

Ich werde diesen Sommer einen neuen TV ( ca. 85 Zoll ) kaufen, nun würde mich das sehr interessieren welcher den für Plex geeignet ist, ich möchte die Videos von meiner Sinology 918+ direkt und ohne zusätzliches gerät auf dem TV eigenen Plex abspielen lassen in 4K.
Also ohne Amazon Fire, Nvidia Shild, und andere.
Alle Geräte sind per Lan Kabel untereinander verbunden.

Mein Plex Server ist ein PC der 7*24 Std. läuft, den ich nur für diese eine Aufgabe zusammengestellt habe mit Win 10 pro.

Board ist ein ASUS Prime Z370-A, intel i5-8400, 8GB Ram, 500GB SSD, Nvidia GTX 960.

Mein bisheriger TV von Philips kann die Videos über Plex nur mit maximal 3 Mbps in 720 HD wiedergeben mehr ist nicht möglich one Abbruch.

Ich tendiere momentan zwischen einem Aktuellen Samsung, LG, Sony Modell Jahr 2019 +2020
mit 4k Premium Class.

Danke schon mal im Voraus
Roland

Darf ich fragen, warum du die Variante mit einer Streaming Box ausschließt?
Nach dem was ich hier lese sind die FireTVs nicht unbedingt der Hit, aber Apple TV oder NVIDIA Shield sind eigentlich super… und in ein paar Jahren viel leichter zu erneuern als gleich das ganze TV rauszuwerfen

Edit:
Habe selbst einen Sony. Bin mit dem TV grundsätzlich zufrieden. Probleme habe ich eigentlich nur mit der Upgrade Policy von Sony, die ewig brauchen um die Android Updates auf ihre Geräte zu kriegen und Geräte teilweise nur kurz überhaupt updaten.

Hallo,

bei TV’s bestand doch öfters das Problem das sie manche Dateien nicht abspielen konnten, trifft z.B. auch auf unseren Samsung TV (2012 glaube ich) zu.
Ich gebe über unseren Samsung BluRay Player (ebenfalls 2012 glaube ich) inkl. Boxenset wieder, das klappt eigentlich ohne Probleme, vor allem habe ich nur eine zusätzliche Fernbedienung und dank dem BluRay Player auch 5.1 Ton.
Wie kann ich das bei Dir verstehen? Du hast den Windows PC, daran die Synology angeschlossen und dann Wiedergabe auf TV?
Muss Dein PC 24/7 laufen?

HD Audio (DTS MA und Dolby TRUE HD aufwärts) wird auf TVs schwierig bis unmöglich. Einige können nicht Mal DTS in der Basisversion (glaub Samsung war das).
Kommt also drauf an, wie deine Plex Nutzung letztendlich ist. Sony kann ich prinzipiell empfehlen, Android TV ist quasi identisch wie auf dem Shield, bis auf die Einschränkungen die Tom erwähnt hat.

Hallo Bubchen, ja Mein PC ist immer an 24*7 std. da die ganze Familie da auf Plex zugreift.
Ich hab den TV mit den Boxen über einen Denon Verstärker am laufen mit 7.1 Ton und nur einer Fernbedienung Läuft soweit gut.

Hallo tom80H, Ich möchte die Variante mit einer zusätzlichen Streaming Box nicht weil da explizit wieder ein zusätzliches Gerät dazwischen ist und mir nur eigentlich die genau gleichen Funktionen noch einmal bereitstellt wie Mein Denon Verstärker, Blue Ray Player, TV mit jedem von denen hätte ich die Möglichkeit, alle Videos im Netzwerk über DNLA oder internen Player auf den TV zu Streamen, ins Internet zu gehen oder Radio und Musik zu höhren, also noch ein gerät mit dem ich genau das machen kann dazwischen hängen mag ich nicht, das muss einfacher gehen.

Wie bringst du den TV Ton in 7.1 an den Verstärker? Mit eARC?

Ja genau, der Verstärker und der Blue Ray Player sind mit dem TV über eARC verbunden so das ich nur eine Fernbedienung brauche

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.