habe vor mir in nächster Zeit einen neuen Fernseher zu gönnen.
Zur Zeit habe ich ein älteres Gerät an dem ich einen Raspi2 mit PMP betreibe.
Ist es möglich auf einem Philips TV mit Android die Plex Android App zu installieren? Und wenn ja, läuft die auch anständig, oder gibt es Probleme? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dort einen Plex Client zu installieren?
Wie sieht es bei den aktuellen Samsung TVs mit Plex aus?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Sonnyboy
I weiß nicht ob es derzeit überhaupt einen TV mit Plex client und 4K Unterstützung gibt. Das fällt als Argument also schon mal aus.
Samsung unterstützt zwar 3D aber nur in Side by Side und nicht MVC.
Der interne Plex Client sollte keine Kaufentscheidung beeinflussen IMHO.
Naja, ganz so ist es ja nicht.
Ich überlege mir auch so langsam einen 4K zu gönnen und da ist Plex schon ein Kriterium, zumindest für mich und da kann ich Sonnyboy666 schon verstehen.
Ich hoffe nur das die Entwickler von Plex da auch so langsam Ihre Apps für aktuelle TVs anbieten oder macht das eine Third-Party?
Schon mal Danke für Eure Antworten.
Dumme Frage, aber gibt es überhaupt einen Plex Client der 4K und 3D schafft? Bzw ist Plex überhaupt in der Lage das zu verarbeiten?
Funktionierende 4K Lösungen sind noch sehr dünn gesät.
Man muss auf jeden Fall clients wählen die h.265 und 4K von selber decodieren können, denn Transcoding auf dem Server klappt in der Regel mit heute verfügbaren Prozessoren nicht.
Das dünnt die Auswahl erheblich aus.
Man munkelt von der nVidia Shield.
Und für HTPC einige wenige Grafikkarten der neusten Generation von nVidia die HDMI 2.2 und H.265 Hardware decodierung unterstützen.
Auf den Samsung TVs von vor 2011 läuft ohne zu basteln plex auch nicht mehr, man ist immer vom hersteller abhängig, firetv, oder pi und gut ist, und man bezahlt nicht extra einen Aufpreis beim TV für Funktionen die ggf. In kurzer Zeit nicht mehr da sind.
ich habe ein 2011er samsung und plex läuft ohne probleme. hab mir aber auch ein raspi2 geholt zum antesten und bin begeistert. zumal rasplex sich mit meiner samsung fernbedienung per anynet+ steuern lässt. einfach genial.
Danke, greedo, für Deinen Beitrag.
Ich denke ich werde mir den Fernseher unabhängig von Plex auswählen und dann später, wenn 4K sich richtig durchgesetzt hat, eine entsprechende externe Lösung dazukaufen. Evtl. Intel NUC oder Nvidia Shield.
Danke für deinen Beitrag, wenn auch “am Thema vorbei”. Wir sind auf der Suche nach einem aktuellen Gerät. Niemand kauft sich jetzt ein 5 Jahres altes Gerät.
Gehe mal zu Saturn oder Media Markt oder so und schaue dir da mal die Oberfläche (und das OS) von einem aktuellen Samsung an - das hat nichts mehr mit deinem Gerät zu tun.