Hallo.
Ich bestize einen 27iMac auf dem ich meine Filme lagere.
Plex hatte ich bisher auf dem iMac installiert zum testen und würde es auch gerne lassen sofern es eine Möglichkeit gibt meine Filme auf meinen TV im Wohnzimmer zu streamen. Aber dann müsste ich ja ein Kabel durch die halbe Wohnung legen, was ich nciht möchte … habt ihr ne Idee wie man es sonst anstellen könnte ?
Alternativ hab ich noch einen alten Acer Laptop (2 jahre alt) auf den ich Plex installieren könnte und dann irgendwo neben den Fernseher stellen könnte, was aber nicht so schön aussieht, undich dann auch meine remote nicht mehr nutzen könnte. … Die Filme6Serien müsste ich dann auf eine externe Festplatte auslagern.
Habt ihr eine Idee wie ich das anstellen kann das ich meinen Mac im Abreitszimmer mit meinem TV im Wohnzimmer verbinden kann oder irgendwie anders die Filme streamen oder abspielen kann ? (im wohnzimmer)
Dann noch die Frage.
Muss das Erscheinungsjahr im Titel sein oder reicht auch wie folgt :
Filme
Film1(Ordner)
Film1.mkv
Serien
Serie1(Ordner)
Serie1s01e01.mkv
Muss ich noch was beachten dies bezüglich?
Ich hatte das Proble beim ausprobeiren gestern , das ich die Filme in 2 Ordner hatte : cold prey 2 und cold prey3 , da drinne dann jeweils colprey2.mkv und gleich mit em dritten teil.
in der mediathek hat er dann nur coldprey 3 angezeigt , mit einer 2 in einem sternbutton drüber.
die filme waren bevor er die cover abgefragt hat getrennt und erst beim metadaten sammeln sind die iwie zusammen gelegt wurden … weiss jmd woran das liegt?
für hilfe bin ich schonmal sehr dankbar.
Ich werde mir einen MacMini + MiniMax von Iomega im Wohnzimmer installieren
http://go.iomega.com/de/products/external-hard-drive-desktop/ultramax-minimax/minimax800/?partner=4710
Ich glaube das ist das komfortabelste Setup. Den TV per HDMI, den Reciever per Tosklink angeschlossen und gut ist.
Im Moment Teste ich Plex auf einem MBP 15" und externer Festplatte. TV ist per MiniDisplyPort auf HDMI Adapter angeschlossen, der Reciever per Toslink. Als Fernbedienung nutze ich die PlexApp und Remote für iTunes auf iPad und iPhone. Streamen vom MBP im Wohnzimmer auf ein weiteres MBP oder dem iPad ist kein Problem. Funktioniert sehr gut!
Unter folgendem Link findest Du Informationen zur Benennung von Medien:
http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_NamingGuide
Ich schreibe bei Filmen immer das Erscheinungsjahr mit in den Dateinamen: Ice Age (2003).m4v Dann erkennt Plex Filme mit mehreren Teilen als auch einzelne Filme.
Serien lege ich so ab:
Serien/Prison Break/Season 1/Prison Break - S01E01
Vielleicht noch andere Vorschläge wie ich von meinem Mac im Arbeitszimmer auf meinem TV im Wohnzimmer streamen kann ? Apple TV vllt ? Ich kenn mich da noch nicht so aus, und der mini mac is mir zu teuer … und hat dafür zu wenig performance. Was kann dieses MiniMax?
Apple TV hab ich selbst nicht getestet. Ich glaube aber ATV kann kein Full HD. Und ein Jailbreak braucht es auch. Jailbreaken ist mir zu viel Bastelei.
Wofür genau ist diese Iomega Sache da und was hat sie für Vorteile und welchen Zweck… scheint ja ne externe (teure?) festplatte lediglich zu sein …
Das Iomega teil ist nur eine Externe Festplatte im Keksdosen Design…
der Apple TV kann mit Jailbreak auch 1080p bei den meisten Filmen… Ich persönlich würde aber auf das neue Apple TV warten…
vielen Dank für die Aufklärung Massaguana.
@hulk_erbse: die Iomega ist eine externe Festplatte die sich mit dem Macmini stapeln lässt. Da Du aber das geschrieben “Alternativ hab ich noch einen alten Acer Laptop (2 jahre alt) auf den ich Plex installieren könnte und dann irgendwo neben den Fernseher stellen könnte, was aber nicht so schön aussieht,” hast, dachte ich das wäre evtl. auch eine Lösung für Dich, die auch noch sehr gut aussieht.
und was bedeutet diese 2 oder 3 z.b bei inception, auf dem film draufgeklatscht ? Also in der media bibliothek ist dann so ein stempel mit ner 3 auf inception…
http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_MediaManager#Fix_Incorrect_Match
ab Understanding and Using Soft Deletion wird das erklärt
geht das vielleicht noch in deutsch ? also gibs na ne deutsche version von ? oder kann es vllt jmd mit seinen eignen worten ncohmal erklären =) wäre nett danke
guggst Du: http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_MediaManager/de und http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_NamingGuide/de - da übersetz ich grad rum; einen Teil der Doku zu PlexNine ist schon durch. Aber mit jedem, der beim Übersetzen hilft, geht's schneller :D
Hmmmm… Jetzt so aus dem Ärmel?
Apple TV aufmachen, auf dem iMac ein Funknetzwerk anlegen (sofern der sonst Wlan nicht brauch) und darauf den ATV verbinden. Sollte dann mit 300 PS durch die Luft beamen. Die Lösung ist mit 119 Euro ATV, 5 Euro für einen Micro-USB-Draht und 10 Minuten Arbeit mit Seasonpass erledigt.
Ich hab mir das so gedacht, das ich entweder den alten apple tv kaufe und den jailbreake und dann plex installiere ( wie verwalte ich das dann ? über den mac ? mediathek etc … ? ) oder auf einem apple mini plex installiere und nur das laufen lasse, und dazu ne externe festpaltte …
dazu noch ne frage . wie sollte ich die externe festpaltte formatieren das sie auch daten +ber 4gb aufnehmen kann ? ntfs geht ja unter mac nicht soweit ich weiss…
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.