Hallo,
ich mache gerade mit Plex meine ersten Gehversuche, um meine Musik zu verwalten. Was bei Alben ganz nett funktioniert, stösst allerdings bei selbst erstellten Playlisten an die Grenzen. Folgende Szenarien bei mir: Ich habe z.B. jeweils 100 Musikstücke der unterschiedlichsten Musiker bzw. Stilrichtungen in den Kategorien Jazz, Hard-Rock, Metal, Entspannung… zusammengestellt, die jeweils in ihren eigenen Ordnern liegen. Ähnlich, wie es z.B. Apple Musik anbietet.
Die einzelnen Titel fangen mit einer führenden Titelnummer an, gefolgt vom jeweiligen Songtitel, gefolgt vom Künstler. Da kann Plex natürlich nichts mit anfangen. Wenn ich Ordner namens “Various Artists” anlege, etwa in dieser Form:
/Music
/Various Artists
/Jazz
001 - Titelname, Künstler
002 - Titelname, Künstler
...
099 - Titelname, Künstler
/Rock
001 - Titelname, Künstler
002 - Titelname, Künstler
...
099 - Titelname, Künstler
Dann interpretiert Plex das ebenfalls äußerst unübersichtlich. Ich habe dann, wenn ich meine Musik nach Interpret sortiert anzeigen lasse, zig Ordner namens “Various Artists”, die sich auf den ersten bzw. auch den zweiten Blick nicht voneinander unterscheiden. Öffne ich diese Ordner, geht es weiter unübersichtlich zu, da Plex die Musikstücke verschiedenen Alben und Künstlern zuordnet. Klar, die Metadaten sind in den Musikstücken hinterlegt, Plex kapiert nicht, dass es sich um individuelle Playlisten handelt.
Muss ich jetzt tatsächlich jede Musikdatei händisch anfassen und die Metadaten so ändern, dass ich, um bei meinem obigen Beispiel zu bleiben, als Interpreten “Jazz” bzw, “Rock” eingeben muss?
Oder habe ich etwas total grundlegendes übersehen? Sobald es sich um reguläre Alben handelt, sind die Resultate in Plex hervorragend – es scheitert nur an meinen selbst zusammengestellten Playlisten,
Und: Wie muss ich vorgehen, um eigene Cover für meine Sammlungen anzulegen? Das wäre dann immerhin schon ein wichtiges optisches Unterscheidungsmerkmal zwischen den ganzen “Various Artists”, Ich dachte, es wäre möglich, eine Datei “Cover.jpg” in den entsprechenden Ordner zu legen und fertig ist. Aber nee, das wäre ja zu einfach…