Hallo, ich habe seit über 2 Jahren via Plex APP auf dem Mac oder Panasonic TV Zugang zum Server eine Freundes. Lief alles problemlos bis er letzte Woche seine Synology NAS auf DSM7 umgestellt hat. Er hat dabei wohl die einschlägigen Hinweise zur Installation befolgt.
Beim Anmeldeversuch nun von meiner Seite aus erschien zunächst die Fehlermeldung “server not available”, mittlerweile wird der Server in meiner APP nicht mehr angezeigt. Wir haben neuen User mit alternativer e-mail Adresse probiert. App gelöscht und neu installiert. Keine Erfolg.
Im Heimnetz meines Freundes sieht alles normal aus, er hat mit dem Plex Media Server dort keine Probleme.
Ich bitte um Nachsicht, falls hier - wegen meiner mangelnden Fachkenntnis - technische Daten zur Lösung des Problems fehlen. Bin gerne bereit, alles nötige nachzuliefern.
Vielen Dank.
Dann ist es also ein Problem mit dem Fernzugriff.
Das hängt mit dem Router zusammen. Eventuell hat sich die IP Adresse des NAS nach dem Update geändert. Damit laufen bestehende Portweiterleitungen ins Leere.
Erst mal das ganze NAS neu starten. Dann im Router nachschauen, ob Portweiterleitungen für Plex manuell angelegt wurden. Deren Ziel-Adresse mit der aktuellen lokalen IP des NAS vergleichen und ggfs. korrigieren.
P.S: Support “über Bande” ist wenig hilfreich. Das ist sowohl für den Hilfe-Empfänger als auch den Helfenden frustrierend. Überzeuge doch mal deinen Freund, selbst hier vorbei zu schauen.
Habe die Hinweise weiter gegeben, auch das P.S. Da wir durch unsere verschiedenen Versuche die Verbindung zum laufen zu bekommen wohl einiges gewollt und ungewollt zerschossen haben, hat sich mein Kumpel entschieden, seine Installation komplett neu aufzubauen. Morgen wollen wir es dann wieder mit dem Fernzugriff testen. Vorerst vielen Dank für die prompte Antwort und die Tips.
Sooo…
Stunden des Probierens und Testens haben leider nichts gebracht.
Die Situation: Ich betreibe eine Synology 918+ als NAS. Als Rechner kommt ein iMac zum Einsatz. Heiner94 hat Zugriff als Verwalteter Benutzer. Beide haben einen Plex Pass.
Heiner94 hat seit etwa zwei Jahren Zugriff auf meine Mediathek. Ohne Problem.
Nun habe ich das Synology Betriebssystem auf DSM 7 umgestellt. Das alte Plex wurde deinstalliert und die neue Version von Plex für DSM 7 installiert. Alle Benutzerfreigaben, Namensänderungen etc. wurden Punkt für Punkt durchgeführt. Ebenso die entsprechenden Freigaben des Ports 32400 in der Fritzbox gewährt. (Wundert mich zwar, weil das früher nicht sichtbar nötig war, aber egal).
Das Ergebnis ist immer: Heiner94 bekommt über die Web App von Plex die Meldung: app.plex.tv kann sich nicht verschlüsselt mit “Name der NAS” verbinden.
Über die native Plex-Apple-App ist die Fehlermeldung ähnlich"NAS ist derzeit nicht verfügbar".
Bei mir hingegen ist alles in Ordnung. Ich sowohl innerhalb und von ausserhalb meines Netzwerks auf Plex und die Mediatheken zugreifen wie gewohnt.
Einzige Auffälligkeit: In DSM 7 ist unter Systemsteuerung>Info-Center>Dienst unter Plex Media Center kein lokaler Port und kein konfigurierter Router-Port angezeigt.
Inzwischen wurde auf Heiners Seite die Plex-App mehrfach neu installiert, neue Benutzer angelegt. Über Teamviewer verschiedene Einstellunge an seinem Mac gecheckt, Preferences eingesehen etc., ohne jeden Erfolg.
Auch merkwürdig: In kann auf meine NAS einen Fernzugriff machen, über Quickconnect ebenso wie unter DYNDNS. Von seinem Rechner aus kommt keine Verbindung zustande.
Hast du aus irgend einem Grund die Nutzung “sicherer” (verschlüsselter) Verbindungen mit deinem Plex Server unterbunden?
Ich sehe dass dein Server kein gültiges kryptografisches Zertifikat erhalten hat.
Entferne mal alle Arten von VPNs, Internetfilter oder “Privacy” Software die eventuell in deinem Netzwerk bzw. deinem Router vorhanden ist.
Dann starte das NAS komplett neu und gib ihm mindestens 10 Minuten zum Hochfahren.
Ich habe in dem Plex Server die sichere Verbindung von “erwünscht” auf “erforderlich” erstellt. Mit dem bisherigen Ergebnis über Plex keinen Zugriff auf die NAS mehr zu haben. Den Neustart des NAS erfolgt nach dem Post.
VPN, Internetfilter und Pricacy Software sind nicht auf dem Router oder der NAS. VPN ist sporadisch auf dem iMac aktiv. Aber nicht in der letzten Zeit.
Das lief jetzt ein wenig “suboptimal”
Die Idee mit den unterbundenen Verbindungen im Plex Server. Was war denn damit gemeint? Die einzige Stelle an der Verbindungen und Zertifikate gemeinsam vorkommen ist in den Einstellungen von Plex.
Also schloss ich daraus, die Verbindungen von “erwünscht” auf “erforderlich” zu stellen und damit bei Plex die Ausstellung eines Zertifikats auszulösen. Das war aber nicht der Fall. Nachdem die Verbindung auf “erforderlich” steht, habe ich keinen Zugriff mehr auf die Mediatheken, Inhalte, etc.
Der Tipp, die Verbindungen auf “erwünscht” stehen zu lassen kam leider zu spät.
Habe die Server App von Plex auf der NAS gelöscht und neu installiert. Hat aber keine Veränderung gebracht. Ausser dass weder mein Freund noch ich selbst auf die Daten zugreifen können.
Wenn du dir Zugriff auf den Plex data folder auf der Syno verschaffen kannst, editiere die Datei Preferences.xml.
Das ist quasi eine einfache Textdatei. Dort drin gibt es die Zeichenfolge secureConnections="2"
ändere die auf secureConnections="1"
Speichere die Textdatei und starte den Plexserver neu.