PLEX zeigt bei + Deine Medien - Holen sie sich den Medien Server

DS 1515+ / DS 7.1.1-42962 Version 1
Nach Update Plex von 1.21.0-3744 (Beta) auf Version 1.29.2.6364-7000
lassen sich keine Medien einbinden.
Nach dem Einloggen : + Deine Medien
Es erscheint immer - Holen sie sich den Medien Server

Rechte : PlexMediaServer Interner Systembenutzer sind gesetzt.
auch bei den freigegebenen Ordnern.
Nach Deinstallation und Neu-Installation von
Plex-Medienserver für Synology (DSM 7) PlexMediaServer-1.30.0.6486-629d58034-x86_64_DSM7.spk
ist das Ergebnis das gleiche.
Hat jemand eine Lösung ?

Autsch!
Das sind quasi 2 Jahre an Updates.

Wann erfolgte das Upgrade von DSM 6 auf DSM7?
Es klingt für mich, als ob du die Anpassungen für DSM7 manuell vornehmen musst. Denn die Plex Versionen von vor 2 Jahren waren noch nicht dafür vorbereitet.

Schau dir mal #30 der Synology FAQ an: Synology FAQ - Questions, Answers, and a few How-To's - #37 by ChuckPa

Sofern das Obige bereits ausgeführt wurde, ist das hier einen Versuch wert: GitHub - ChuckPa/UserCredentialReset: User Credential Reset utility for Plex

Forum Thread dazu: Server credential reset utility for Linux-based platforms

Das Update von DSM 6 zu DSM 7 erfolgte Anfang 2022.
Unter 1.21.0-3744 (Beta) lief alles normal. Das war die Version aus dem Paket-Zentrun Beta Pakete unter DSM 7.

Vielen Dank für die Info.
Ich werde in den nächten Tagen den Versuch zum resetten starten, da ich Unix
nur Grundkenntnisse habe. Würde es auch gehen alle Plex user zu löschen (leider 30 Tage Wartezeit) und dann alles neu zu installieren ?

Sorry, das kann ich dir nicht sagen. Ich habe keine Erfahrung mit Synology.

Habe alles getan. Es hat sich an der Situation nichts geändert. Plex erkennt den Server nicht.

Dein Server meldet sich erfolgreich bei plex.tv an. Soviel kann ich von hier aus sehen. Somit sollte das Serverprogramm an sich auch laufen.

Nun geht es darum, von deinem Client aus Zugriff auf diesen Server zu bekommen.
Hast du mal auf #15 der Synology FAQ geschaut? Synology FAQ - Questions, Answers, and a few How-To's - #21 by ChuckPa

Nach öffnen von Inkognito-Browserfenster erscheint siehe Anhang mehr geht nicht

Ich sende mal die neu erzeugte Preferences.xml

Moderator Edited

Private data removed. This information would allow someone to steal your server.

Ich habe einen privaten Adressbereich - Muss ich was ändern auf der NAS oder Fritz-Box

Ich habe alle Rechner im Bereich 192.189.76.XX - 254 . was soll ich mit adressen
in einem anderen Netz 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 anfangen

192.168.0.0 bis 192.168.255.255 Diese Adressen weden höchstens zur Konfiguration
von mir zu Neugeräten eingestellt

Danke für die schöne Anwort . Da ich Netzwerk Administrator und von Thematik keine Ahnung habe . Lasse bitte solche unqualifizierten Meldungen. Sie bringen mich mit dem PEX Probem nicht weiter .!

Auch über ss http://localhost:8888/web
ssh 192.189.76.19 -L 8888:localhost:32400
http://192.189.76.19:32400/web
der gleiche Erfolg

Ich wede weiter forschen. Es ist nicht nach zu vollziehen

Darf ich einige Fragen?

  1. Addresses der Fritzbox? 192.189.76.?
  2. Sind alle Rechner (und Syno) DHCP oder static Addressen?

Wann ich wiess wie die sind addressiert, dann kann ich weiter Anweisungen geben

Ich entschuldige mich, mein Deutsch kommt heute nicht gut

Alle Rechner sind statisch auch Syno und im geleichen Netz 192.189.76.XX

Fritzbox 192.189.76.10 - Syno 192.189.76.19 - static Addressen

in dieser Reihenfolge ändern

Fritzbox → 192.168.76.10 (von 192.189.76.10)
– es muss auch das LAN 192.168.76.0 erstellen.
– es muss Gateway und DNS 192.168.76.10 werden (soll automatisch sein)

Syno
– in einem Schritt ändern
— Addresse 192.168.76.19
— Gateway 192.168.76.10
— DNS 192.168.76.10

Ebenso ändern für jeden anderen Rechner dessen IP, DNS und Gateway
Nach alle fertig sind, deinen Rechner ändern

Habe ich klar geschrieben ?