Komplizierter Upgrade von Plex mit DSM7

Hallo Zusammen

bin am verzweifeln … :frowning: Beim Synology DSM 6 - 7 upgrade mit dem Pelx Upgrade
Habe versucht nach der Anleitung vorzugehen. Leider klappt das nachher nicht (hatte vorher einen Odrner mit den Namen Plex, neu wurde ein PlexMediaServer erstellt).
Die Berechtigung sind gesetzt für den PlexMediaServer User, bei beiden Ordnern.

Mit dem Link vom DSM aus kommt man auf Server nicht gefunden …
image

verwende ich meinen alten Link:
Plex
komme ich zwar auf die Website aber das NAS wird nicht gefunden.
image
image

was mache ich falsch?
Eine DE-Installation (Daten behalten) und neu Installation mit dem Claim Code hilf auch nicht.

wer hat einen guten rat?

Welche wäre das denn?
m.W. ist das hier die einzige Beschreibung der Prozedur: DSM 7 - Plex Media Server - Release Info & Migration instructions

DSM 7 - Plex Media Server - Release Info & Migration instructions - Plex Media Server / NAS & Devices - Plex Forum

Ich habe von Synology leider keine Ahnung.
Da kannst du nur mal hier versuchen: Synology - DSM 7 Release - Plex Installation Issues
(eventuell hilft dir ja schon das Lesen der Probleme anderer User)

Nützt mir leider nichts.
Ich muss erst das Problem lösen, das Plex mein NAS findet. Wäre das ganze nicht über die Cloud angebunden, wäre dies sicherlich ein klax aber so …

Wenn der komplette Konfigurationsordner gewechselt wurde, verhält sich Plex jetzt wie nach einer absolut frischen Neuinstallation.
Was bedeutet, du musst unbedingt die lokale IP Adresse des NAS benutzen und mit einem “jungfräulichen” (d.h. “incognito”/“Privat” Browser Tab) Web-Browser Kontakt aufnehmen: http://ip-des-NAS:32400/web

Benutze NICHT den von Synology zur Verfügung gestellten Domain Namen.

sieht besser aus, das NAS sollte im Zugriff sein.
Die Media Librarys haben aber trotz Berechtigung (Lesen/Schreiben) jetzt noch kein Zugriff.
Auch die DB vermute ich ist wegen dem noch nicht sichtbar.
image

image

Hi,
ich hatte das gleiche damals auch. Die Anleitung hatte Wunder bewirkt Why am I locked out of Server Settings and how do I get in?

Hi

ich denke das passt für mich nicht. Ich bin auf einem NAS unterwegs.

Was ich nicht ganz verstehe. Den User PlexMediaServer sehe ich nur unter


ich kann den auch als Benutzerdefiniert setzen, aber gelistet wird er immer unter lesen / schreiben.

Nach 2.5H noch immer am Problem suchen. Das ganze ist wirklich nur user unfreundlich :frowning:

Das funktioniert genauso auf der Synology, in den Systemeinstellungen gibt es den Punkt Terminal & SNMP da kannst du SSH aktivieren und die Daten löschen

/volume1/PlexMediaServer/AppData/Plex Media Server

Bei volume1 die Volume Nummer eingeben auf dem Plex installiert ist

Sorry hatte ich übersehen, in dem neu angelegten Ordner (PlexMediaServer) sind die Dateien die du in der Anleitung benötigst. Evtl. sind die Berechtigungen falsch gesetzt.

Pfad: PlexMediaServer\AppData\Plex Media Server
File: Preferences.xml

Habe 3 Einträge gefunden (waren aber leer) und dies gelöscht und plex wieder gestartet.
Keine Besserung. kann noch immer nicht richtig auf plex zugreifen.

Plex erkennt mich auch noch immer.

Schon in der Web App abgemeldet?

Ja.

  • Beim Plex Konto abgemeldet
  • plex gestoppt
  • Preferences.xml umbenannt
  • plex wieder gestartet, es wurde ein neues Preferences.xml mit 310 Byte erstellt
  • Browser mit Plex geöffnet, dieser will nun wiedre eine Anmedlung beim Konto … grml
  • Plex Konto angemeldet

und erneut:
image

so mühsam bekomme nicht einmal den Welcome Wizard wieder hin

IN den Einstellungen wird mir das NAS nicht gelistet aber die Shares sind ersichtlich bis zum anwählen, dann auch kein Zugriff.
image

Nur mal so zum testen:

  • von Plex Website abgemeldet
  • PlexMediaServer Share / Ordner umbenannt
  • Plex erneut installiert (neuer Ordner mit allen Files wurde neu erstellt)
  • Plex berechtigt
  • Plex gestartet
  • Website aufgerufen
  • nmeldung an Plex Konto erforderlich
  • wieder dersselbe misst Plex-Server (NAS) wird nicht gelistet und Zugriff verweigert.

mann so ein misst mit diesen Online Kontos.
Ich bekekomme es nicht einmal hin eine cleane Installation gestartet zu bekommen. AN den Datenverlustwill ich gar nicht einmal denken.

So alles wieder zurück gesetzt mit dem alten PlexMediaServer Ordner, aber wie weiter?

Ganz wichtige Punkte hier:

  1. Ihr Computer und Synology müssen dasselbe Subnetz verwenden.
  2. Verwenden Sie https://app.plex.tv noch nicht. Das kommt später
  3. Verwenden Sie nicht die „Quick Connect“-URL, wenn Sie versuchen, wieder auf den Server zuzugreifen. Quick Connect ist in DSM 7 völlig anders. Wir können es erst verwenden, nachdem der Server beansprucht wurde.

Bestes Verfahren:

  1. Deinstallieren Sie das Paket - verwenden Sie die Option “Keep”.
  2. Installieren Sie dieselbe Paketdatei erneut, indem Sie die Schaltfläche ‘plex Claim Token’ verwenden.
  3. Klicken Sie auf den Link “Plex Claim Token abrufen”.
  4. Der Browser wird geöffnet und gibt das Token claim-xxxxxx aus
  5. KOPIEREN
  6. Zurück zur Installationsseite
  7. EINFÜGEN
  8. “Weiter”, um mit der Installation fortzufahren
  9. Wenn es abgeschlossen ist -
  • Es wird “Erfolgreich” angezeigt
  • Es wird auch Ihr “Plex-Kontoname” angezeigt
  1. ‘Inkognito-Fenster’ öffnen
  2. Öffnen Sie http://ip.address.von.synology:32400/web
  3. Anmelden

Hat leider nicht funktioniert (Punkt 1 - 12)
Ich versuch es noch einmal.

image


von hand gelöscht

image

image

image

Du scheinst einen öffentlichen IP Addressraum in deinem Heimnetzwerk zu benutzen.
Das macht die Ersteinrichtung von Plex wesentlich komplizierter, da Plex davon ausgeht, dass es sich auf einem Gerät im öffentlichen Internet befindet.

Ändere das erste Oktett von “193” zu “192” in den Einstellungen deines Routers. Danach ist ein Neustart/reboot aller Geräte in Heimnetzwerk fällig.
(Sofern die Adresse deines NAS manuell gesetzt wurde, ändere sie zeitgleich auch in den Einstellungen des NAS.)
Endziel ist, dass alle Geräte in deinem Heimnetz Adressen verwenden, bei denen die ersten 3 Oktetts/Blöcke identisch sind.

Hallo OttoKerner

Ja ich verwende ein 193er Netz bei mir zuhause welches eigentlich z.t. im Franz. Raum liegen würde. Dies ist mir bekannt, dies sollte aber keine Probleme bereiten für alle meine Geräte da Sie im selben Subnetz sind.
Die externen Adressen in dem Bereich sind für mich dadurch nicht erreichbar, das ist aber kein Problem.

So lange meine Geräte die Netzverbindung aufbauen spielt dies keine Rolle.

Es bereitet Probleme, wie du gerade am eigenen Leibe erfährst.