Plex auf Philips Android TV

Hallo Kollegen,

ich verzweifele aktuell an meinem neuen Android TV. Ich habe einen Philips PUS7101 mit Andorid TV.

Ich lese an vielen Stellen im Internet das PLEX auf dem TV installiert werden kann, ich weiss aber nicht wo. im TV Store ist keine PLEX App vorhanden.

Kann mir bitte jemand helfen?

Die Entwickler haben kein solches Modell zum Testen, sagen aber dass die Plex App auf jeden Fall im “Play Store” verfügbar sein muss.
Bei Android TV hat der TV-Hersteller keine Möglichkeit, die Apps zu filtern, das kommt alles direkt von Google.
Benutze die Suchfunktion im Play Store.

ok danke ich werd mir das nachher nochmal genauer anschauen, vermute allerdings das wenn es die normale android version ist probleme mit DTS Tonspuren geben wird?

@dennolino said:
ok danke ich werd mir das nachher nochmal genauer anschauen, vermute allerdings das wenn es die normale android version ist probleme mit DTS Tonspuren geben wird?

Die App läuft auf einer Fülle unterschiedlicher Geräte. Und passt sich dabei an die Fähigkeiten der Geräte an.
Probier’s einfach aus. Wenn Philips nicht an einer DTS-Lizenz gespart hat, sollte sie zumindest in der Lage sein, DTS-Ton über HDMI an deinen AVR weiterzuleiten.

Wie kann man den den Ton per hdmi an dem avr geben? Dachte immer das kann nur der toslink.

Also über toslink krieg ich plex nicht zum laufen. Er steigt dann mit der Fehlermeldung aus das der Server zu langsam wäre…

@dennolino said:
Wie kann man den den Ton per hdmi an dem avr geben? Dachte immer das kann nur der toslink.

Wenn dein AVR HDMI-Eingänge und -ausgänge hat, dann geht das.
TOSlink ist aus der Ära davor, als 640 kbit/s AC3 das höchste der Gefühle war.
All die neueren Surround formate wie DTS HD, DTS HD MA, DTS 96/24, TrueHD, Atmos etc kriegst du alle nicht ohne Verluste über TOSlink übertragen. Dazu braucht es die größere Bandbreite von HDMI.

Also über toslink krieg ich plex nicht zum laufen. Er steigt dann mit der Fehlermeldung aus das der Server zu langsam wäre…

Welchen Plex Client benutzt du?
Hast du etwa die Plex App auf deinem Fernseher jetzt gefunden?

Ja die hab ich gefunden :slight_smile:

Philips hat das meiner Meinung nach bisschen doof gelöst. Die haben eine App Galerie wo ein paar Apps drin sind und den google Play Store bisschen versteckt

So hdmi arc hab ich auch hin bekommen.
Schaltet mir auch brav die Geräte mit ein und aus. Aber plex gibt mir trotzdem kein dts raus. Dolby Material läuft einwandfrei, bei dts kommt nur 2 Kanal pcm an. Der plex Client ist übrigens der plex for android aus dem Play store

DTS über TOSlink ist nicht vorgesehen. Die “großen” Plex Clients OpenPHT und PMP können DTS nach AC3 wandeln, aber ich glaube die Android App beherrscht das nicht.

Ich sag ja der Ton kommt jetzt über hdmi an den AVR aber DTS leider nicht.

Es liegt aber definitiv an der PLEX App für Android. Obwohl passtrough eingestellt ist kann die APP DTS nicht durchschleifen.

Wenn ich über den PLEX DLNA Server gucke funktioniert auch DTS. Schöne schei***

Leider kenne ich die Android App nicht so genau. Gibt es da ein Voreinstellungen-Menü wo man diverse Tonformate an- oder abklicken kann?
Andere Clients haben das, so kann man der App sagen, was der AVR unterstützt und was transkodiert werden soll. Der AVR kann das leider nicht über HDMI automatisch mitteilen.

Es gibt eine passtrough Option in den Einstellungen aber scheint mit dts nicht zu Klappen

@dennolino said:
Es gibt eine passtrough Option in den Einstellungen aber scheint mit dts nicht zu Klappen

Kannst du da mal ein Bildschirmfoto machen?

Sorry für die späte Antwort. Hier das foto

Gibt es da keine detaillierteren Einstellungen?

Nein leider nicht nur auto oder deaktiviert …

@dennolino said:
Nein leider nicht nur auto oder deaktiviert …

Ugh.
Dann habe ich leider keine Idee mehr dazu.
Kannst du nur mal im Android TV Unterforum probieren (leider nur englisch)

Danke für die Hilfe

Gibt es bei Plex vielleicht irgendwo die option, dass der server immer einen downmix auf dolby 5.1 macht?

@dennooo said:
Gibt es bei Plex vielleicht irgendwo die option, dass der server immer einen downmix auf dolby 5.1 macht?

Der Server kann das. Die Android App muss ihm das nur mitteilen. Allerdings kenne ich die Android App überhaupt nicht, kann dir also auch nicht sagen ob oder wie sie das kann.