Plex Begriffe erklären?

Hallo Leute, ich muss mal eine doofe Frage stellen.
Es gibt irgendwie viele Plex (teile) die hier benannt werden, einige glaube ich zu identifiziert haben, aber 1/2 Fragezeichen bleiben.

  1. Plex Server - erklärt sich von selbst.
  2. Plex für Windows und Phone - ist ein Client für Win 8/10 den man im App Store laden kann.
  3. Plex Media Player - ist ein Client (ua für Windows) den man ohne Store laden kann also auch in Win7 zB
    Aber was ist Plex Web?
    Ist doch das Frontend für Server und PMP oder?
    Den kann ich doch gar nicht alleine laden/installieren oder?
    Ist doch immer im jeweiligen Paket enthalten.
    Jetzt gibt es aber Plex Web 2.1.16, mein Server hat aber 2.1.15.
    Wie kann ich den updaten?
    Warum wird der Web in den Release Ankündigungen immer separat aufgeführt?

Hallo,
so wie ich das weiß ist das die Seite auf der du dich anmeldest und deinen Server Intern wie auch extern erreichen kannst.
Zb.
Extern du meldest dich auf Plex an (sign in) und dann auf Launch. Jetzt wirst du mit deinem Server verbunden.
Probiere es mal aus und schau auf die version.

Plex web kommt auch auf deinem server vor. Also wenn du plex startest und in einrichten willst, oder in die settings etc, dann brauchst du ja die Weboberfläche (Plex Web). Die ist aber noch die alte und wird erst mit installieren von einer neueren Plex Media Server software aktualisiert.

Ja wie ich schon sagte ist es wohl das gleiche Frontend für Server und PMP.
Laut der Engl. FAQ soll man Web auch sep.,updaten können.
Ich finde den Link im WebIf aber nicht wo er sein soll.

Ja wie ich schon sagte ist es wohl das gleiche Frontend für Server und PMP.

Nur seit kurzen ist Plex Web auch wahlweise in PMP enthalten. Allerdings mit dem Unterschied, dass es dort die Abspielfähigkeiten der MPV Engine nutzen kann, d.h. quasi Alles wird ohne Transkodieren auf dem Server abgespielt.

Wenn Plex Web in einem Web Browser läuft, ist das eine ganz andere Sache. Dann kommen die (recht eingeschränkten) Videofähigkeiten des Browsers zum Tragen. (meistens nur H.264 video und AAC 2.0 oder MP3 2.0 audio).
Das führt in vielen Fällen zu Transkodieren auf dem Plex Server.

Dieser Artikel erklärt wie man Plex Web im Browser startet (es gibt nämlich zwei davon: online und offline) https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200288666-Opening-Plex-Web-App

Laut der Engl. FAQ soll man Web auch sep.,updaten können.

Diese Info ist überholt.
Plex Web offline (auch ‘local’ genannt) wird nur zusammen mit Plex Server aktualisiert
Plex Web online wird separat aktualisiert. Versions-Historie hier: https://forums.plex.tv/discussion/46075/plex-web#latest

Wenn du also den neusten Plex Web nutzen willst, musst du die Online (auch ‘hosted’ genannt) Version benutzen.

@OttoKerner said:

Nur seit kurzen ist Plex Web auch wahlweise in PMP enthalten. Allerdings mit dem Unterschied, dass es dort die Abspielfähigkeiten der MPV Engine nutzen kann, d.h. quasi Alles wird ohne Transkodieren auf dem Server abgespielt.

Wie nutze ich denn den PMP ohne Plex Web

Wenn ich PMP starte ist es die NonWeb Version?
Mit dem Monitorsymbol mit den diagonal nach außen zeigenden Pfeilen am oberen Rand wechsle ich ihn den Web Player?

@“Barry Ricoh” said:
Wie nutze ich denn den PMP ohne Plex Web

Du gehst auf die Startseite und schaltest PMP in den Vollbildmodus. Dann sieht es quasi genaus so aus wie die Plex App auf den SmartTVs oder den FireTV.
Nur halt im Gegensatz zu diesen wieder kombiniert mit den weit überlegenen Abspielfähigkeiten der MPV Engine.

@“Barry Ricoh” said:
Mit dem Monitorsymbol mit den diagonal nach außen zeigenden Pfeilen am oberen Rand wechsle ich ihn den Web Player?

Exakt.
Es gibt eine Voreinstellung wie man die Anzeige des Wechselsymbols unterdrücken kann.

Also genau anders rum als ich gesagt habe?
Wenn ich PMP starte ist es im Plex Web Modus, und Fullscreen ist NonWeb?

Jetzt hast du dir aber widersprochen.
In deiner Antwort mit dem Screenshot sagst du Vollbild ist Nonweb,
Und in deiner letzten Antwort sagst du Vollbild ist Web!

@“Barry Ricoh” said:
In deiner Antwort mit dem Screenshot sagst du Vollbild ist Nonweb,
Und in deiner letzten Antwort sagst du Vollbild ist Web!

Nö.

Sorry, wieso Nö?
In dem Post mit dem Screenshot frage ich nach Nonweb.
Du antwortet ich soll auf das Symbol mit dem Pfeil klicken also Vollbild ist Nonweb.
Und einen Post darunter beantwortet du meine Frage ob Vollbild Web ist mit “Exakt”!

Ich will es doch nur kapieren und nicht Recht haben.
Wieso ist das nicht widersprochen?

Unsere beiden Posts haben sich zeitlich überschnitten. Du hast angefangen im Web modus. Also habe ich dir einen Screenshot gemacht wie du aus diesem zum TV Modus kommst.
In der Zwischenzeit hast du aber bereits die nächste Frage gestellt, die ich dir dann auch beantwortet habe.

Sorry vielleicht bin ich einfach zu doof.
Das mit dem überschritten ist klar.
Erste Frage: wie wechsel ich in den Nicht Web Modus!
Deine Antwort: Vollbild ist TV Modus (also NICHT Web Modus)

Zweite Frage : mit dem Symbol wechsel ich in den Web Modus?
Deine Antwort: Ja (exakt)

Das ist doch genau entgegengesetzt!

Okay können wir das abkürzen?
TV Modus = Fullscreen = PMP = NICHT WEB APP?

@“Barry Ricoh” said:
Okay können wir das abkürzen?
TV Modus = Fullscreen = PMP = NICHT WEB APP?

TV Modus = Fullscreen = NICHT WEB APP?

PMP ist das Gesamtpaket mit beiden Ansichtsmodi.

Okay jetzt hab ich es verstanden glaube ich.
Danke für deine Geduld.
Jetzt verstehe ich auch die Versionsinfo.
Plex Media Player ist das Gesamtpaket welches in der Version 1.2.2 das Plex Web 2.12.6 und Plex TV 2.10. enthält.

@“Barry Ricoh” said:
Jetzt verstehe ich auch die Versionsinfo.
Plex Media Player ist das Gesamtpaket welches in der Version 1.2.2 das Plex Web 2.12.6 und Plex TV 2.10. enthält.

Genau so.