Neuigkeiten: Ich habe von einem, offensichtlich kompetente Magenta Mitarbeiter, meine IP von v6 auf v4 ändern lassen.
Die Änderung wird in den nächsten 48 Stunden durchgeführt.
Die Portumleitung muss ich aber dann in jedem Fall durchführen, oder?
Neuigkeiten: Ich habe von einem, offensichtlich kompetente Magenta Mitarbeiter, meine IP von v6 auf v4 ändern lassen.
Die Änderung wird in den nächsten 48 Stunden durchgeführt.
Die Portumleitung muss ich aber dann in jedem Fall durchführen, oder?
Ja, das ist sehr zu empfehlen. Zum Einen weiß man nicht, ob dein Router automatisch eingerichtete Portweiterleitungen nach einiger Zeit nicht einfach wieder abschaltet. Viele Router tun genau das.
Zum Anderen kann bei einer Neueinrichtung der automatischen Weiterleitung auch eine andere externe Portnummer als vorher benutzt werden. Letzteres kann wieder durch Verzögerungen beim Informationsaustausch mit verschiedenen Clients zu Verbindungsproblemen führen.
Die Änderung auf IPv4 wurde durchgeführt, ich habe die Port Erweiterung gemacht.
Auf canyouseeme.org bin ich sichtbar und der Fernzugriff auf Plex ist auch wieder grün!!!
Vielen Dank, speziell an OttoKerner, für die großartige Hilfe und Unterstützung!
Nochmals ich. Leider.
Ich habe gleich freudestrahlend meine Mutter angerufen, damit sie in Plex einsteigt.
Sie verwendet den Fire Stick.
Alerdings dürfte Plex immer noch im Relay Modus laufen.
Bei mir ist der Fernzugriff nach wie vor stabil grün.
Gibt es Ideen, was der Grund dafür sein könnte?
Android-basierte Clients sind sehr gut im Zwischenspeichern von Daten.
Du müsstest auf dem Stick einmal “Benutzer wechseln” hin und her ausführen. Dadurch wird der Client gezwungen, sich mit plex.tv zu verbinden und u.a. frische Serverdaten abzurufen. So bekommt er mit, dass dein Server jetzt direkt erreichbar ist.
Es kann auch nicht schaden, wenn du mit einem Handy o.ä. mal selber probierst ob der Fernzugriff funktioniert.
Muss ich am Handy (Android) auch etwas machen analog zum Benutzer wechseln am Stick?
Denn jetzt gerade funktioniert der Fernzugriff nicht.
Und meinst du am Firestick Profil ändern oder im Plex selbt?
(Anm.: ich hab das am Firestick meiner Mutter noch nicht ausprobieren können, daher kann ich dahingehend noch nichts sagen).
Im Prinzip das Gleiche.
“Benutzer wechseln” natürlich nur, wenn du ein Plex Home hast – d.h. entweder hast du Verwaltete Benutzer angelegt, den Gastbenutzer aktiviert, oder andere volle Benutzerkonten in dein Plex Home eingeladen.
Ich hab jetzt extra ein zweites Profil angelegt unter Plex Home, hin und hergewechselt, aber leider ohne Erfolg.
Der Test am Fire Stick steht noch aus.
So, hier ein kurzes, wenn auch recht unbefriedigendes Update.
Bei meinen Eltern im Garten, die einen lokalen Funkinternetanbieter haben, funktioniert Plex einwandfrei.
Bei meiner Mutter über den Fire Stick hat sich leider immer noch nichts geändert und der Kreis dreht sich und dreht sich nach Aufrufen eines Files.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was vielleicht noch an Einstellungen, vielleicht auch am Fire Stick (?) vorgenommen werden muss?
Ich hab übrigens die Plex App am Fire Stick de- und neu installiert, was auch nix gebracht hat.
Der Fernzugriff ist immer noch grün bei mir.
AFAIR kann man bei dem Firestick auch den DNS Server individuell einstellen.
Setz den auch mal auf 8.8.8.8
danach Firestick neu starten.
Danke, ich brauche auch einen DNS2.
Was gebe ich bitte da ein?
entweder 8.8.4.4 (ebenfalls Google)
oder 1.1.1.1 (Cloudflare)
Es hat sich nichts geändert.
Der einzige Unsicherheitsfaktor für mich war die Netzwerkpräfixlänge. Da hab ich den Vorschlag 24 genommen.
Ansonsten: Plex öffnet sich flott, nur beim Öffnen einer Datei der sich ewig drehende Kreis.
Ist das zufällig ein relativ alter Firestick?
Bekommst du mit deinem Mobiletelefon Verbindung zu deinem Server, wenn du mit dem WLAN deiner Eltern verbunden bist?
Ja, verdammt, mit meinem Handy funktioniert Plex einwandfrei.
Den Fire Stick hab ich erst vor wenigen Wochen gekauft, vielleicht altes Modell?
Unter Info steht: Amazon Fire TV Stick HD (1. Generation)
Auwei. 1. Generation. Die sollte es eigentlich offiziell gar nicht mehr geben weil die schon jahrelang obsolet sind. War das von Amazon direkt oder gebraucht von privat?
Überlege ob du evtl. mit einem “Chromecast mit Google TV (GTV)” nicht genau so zurecht kommst.
Nein, direkt und neu bei Amazon. Diese Ar…….
Was wäre denn das aktuelle Modell bzw. glaubst du, dass ich da keine Probleme mit Plex hätte?
Mit Chromecast hatte ich noch nie was zu tun.
Ist das leicht zu kapieren für so ein technisches Untalent wie mich?
Ist quasi das selbe, nur halt von Google direkt.
Arbeitet halt mit einem Google Benutzerkonto zusammen, während die “Fire-…” Geräte mit einem Amazon Konto betrieben werden.
Die Plex-App läuft auf beiden.
Bei den Fire-Geräten sagt halt Amazon was drauf darf, bei “Google TV”-Geräten entsprechend Google.
Ich würde auf jeden Fall ein Gerät nehmen was 4K kann – selbst wenn es nur an einem HD Fernseher steckt. Der Grund ist die neuere Hardware der 4K Geräte. Die kommen mit moderneren Dateiformaten klar und sind auch etwas weniger zäh in der Bedienung.
Ok, dann schau ich mal.
Wenn es egal ist, schau ich mal nach der neuesten Fire Stick Version, da kenn ich mich jetzt einigermaßen aus.
Wenn es wieder nix wird, schlage ich bei Chromecast zu und schicke den Firekrempel zurück.
Wie immer vielen herzlichen Dank für deine wertvolle Unterstützung und deine Zeit.
Ich melde mich wieder.
So, ich habe jetzt den Fire Stick 4K installiert und Plex funktioniert bestens.
Das war’s also. Ich habe auch rausgefunden, dass mit dem Fire Stick HD keine MKV Files abgespielt werden können, MP4 schon.
Also nochmals danke, im Speziellen für die Hilfe bei der Wiederherstellung des Fernzugriffs.
Das war der schwierigste Teil.