Hey Leute,
Die Idee von Plex Cloud Beta ist ja mal klasse!
Ich versteh es nur noch nicht ganz. Also es wird mit Plex Cloud ein eigener Server angelegt (Im Menü als Menüpunkt) auf dem man sich dann in Amazon Drive einloggen kann?
Es steht auch man würde keinen Server mehr benötigen?
Wie sieht das dann mit dem sharing aus… Wenn es mehrere Benutzer gibt können diese auch ggf. gleichzeitig auf den CloudServer zugreifen? ich vermute ja mal nein das der Cloud Server nur auf einen Konto ist…
Bei mir sind nun 16TB voll und ein neuer kauf einer 8TB platte steht an. Die sind nicht billig (270 die billigste variante für eine Seagate Archive HDD) Alternativ für 70€ im jahr mit Amazon Drive were ja optimal.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das es so rosig funktioniert wie Plex es sich vorstellen mag…
Alleine wenn ich 16TB speichere sind 16TB belegt 1. und 2. dann noch der ganze monatiliche transfer ich hab im monat mindestens um die 1-2TB transfer. Ich weis nicht wie es mit den geschäftsbedinungen aussieht aber ob das amazon wirklich gefallen wird… das wer dann eben das schlimste man wird gekickt und die gesamte datenansamlung ist für den poo
Ja, du wirst damit kein Server benötigen der bei dir daheim steht. Alles ist bei Amazon. Das finde ich auch durchaus Interessant. Das Sharing mit freuen ist kein Problem…
Wie die das aber Finanzieren wollen ist mir aber auch Schleierhaft, vermute mal das die damit eine andere Strategie fahren…
Also Ausprobieren… ich habe mich schon mal angemeldet und warte auf freischaltung…
Ahja und wer ist dann für die transkodierung zuständig? Das End gerät? Das ist ja eher nur ein Client bei Plex…
Amazon? bezweifel ich auch stark…
Kann aufjedenfall interessant werden, glauben daran tuh ich noch nicht wirklich
Es sei denn, Plex Ladet das Video das man abspielen möchte live aus der Cloud, transkodiert es ggf. und sendet es weiter an den Client. Kann ich mir eher vorstellen. Aber dafür ist eben ein server notwendig
@Seimann said:
Es sei denn, Plex Ladet das Video das man abspielen möchte live aus der Cloud, transkodiert es ggf. und sendet es weiter an den Client. Kann ich mir eher vorstellen. Aber dafür ist eben ein server notwendig
Der Server läuft direkt in der Cloud und kann auch transkodieren. Es ist ein nahezu vollständiger Plex Server, nicht so ein Kompromiss wie ‘Cloud Sync’.
Wie das mit der Auslastung aussieht, wird grade ausprobiert. Deshalb ist der derzeitige Test auch nur mit Einladung. Es werden einfach peu a peu mehr Leute eingeladen und die Last somit schrittweise erhöht. So bekommt man zuverlässige Daten wie das Ganze skaliert und kann rechtzeitig Schritte in Zusammenarbeit mit Amazon einleiten, wenn was aus dem Ruder läuft.
Ok klingt logisch. Was hier nun den Preis betrifft kann ich mir nicht vorstellen das dann 3-5 User gleichzeitig transkodieren können. Es nimmt viel CPU in anspruch. Was sich für Amazon somit garnicht rentieren kann.
(Aber gut diese lösung ist auch nur wirklich was für Leute mit einer dicken Upload Leitung. Österreich ist da auch ziemlich hinten nach. Maximal möglich 250 Down 25 Up… nur an wenigen Orten gibt es die 100-100 Leitung selbst in der Stadt)
Ich hoffe ich kann bald testen
@Seimann said:
(Aber gut diese lösung ist auch nur wirklich was für Leute mit einer dicken Upload Leitung.
Erm, nö.
Die dicke Upload Leitung braucht Amazon. Wie lange du brauchst, um den Film in den Cloud-Speicher zu schieben, ist ja für den Abspielvorgang unerheblich…
Naja das schon nur bekomm ich graue haare wenn ich auf einer 1-5 MB/s Leitung sitze und einen Film in 1080p (5 - 15 GB) Uppe
Zu der dicken Upload Leitung von AmazonDrive:
Muss ich sagen nicht schlecht ich erreich tatsächlich 250 MBit/s mit meiner Leitung
Allerding: Maximal Down pro File ist 20~40 MBit/s
Bei paar Files hab ich auch festgestellt das es auch mal nur bei 10MBit/s max bleibt (Überlastung oder k.A.)
10 Files gleichzeitig ziehn auf 250MBit /s auch ohne probleme…
Der service ist Top
Mich würde es eher mal interessieren, wie Amazon das ganze mit dem Urheberrecht sieht. Ich meine, da werden bestimmt nicht nur irgendwelche Privatvideos von Geburtstagen etc. liegen. Gibt es gegebenfalls die möglichkeit, das verschlüsselt abzulegen?
Leider gibts auch dort nicht wirklich eine “Lösung”… Eine Verschlüsselung gibt es nicht… aber immerhin wird festgehalten wie man den hash einer Datei auf einfache weise verändern kann so dass Amazon kein Fingerprinting betreiben kann… wobei das auch nicht so ganz sauber ist je nachdem wie viel Aufwand betrieben wird…
Aber ich schaue mal weiter wenn ich dort ein Zugang bekommen sollte…
@Massaguana sorry stimmt meinte natürlich Mbit
von 5MB (40Mbit) würde ich träumen
was die Urheberrecht betrifft sehe ich es nicht allzu schlimm…
Problematisch ist es eher bei der Sharing funktion oder wenn man AmazonDrive wie Uploaded und co. betreiben würde.
Teilt man Plex nur mit Familie und freunden sollte es Amazon garnichts angehen welche daten darauf liegen.
Sie sollten hier nur drauf kommen wenn ein Film gemeldet wird…
Ansonst kann ich doch meine BlueRays rippen und auf Plex haun, was spricht dagegen? Theoretisch ist es auch nicht so schlimm wenn ich die Betreffende BlueRay gekauft habe und mir ein Rip downloade.
Aber nur solang es eben nicht öffentlich geteilt wird
@Seimann said:
… Ansonst kann ich doch meine BlueRays rippen und auf Plex haun, was spricht dagegen?..
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich kann mir sehr gut vorstellen das in irgendwelchen Lizenz-Vereinbarung auf einer BluRay\DVD steht das man keine Daten rippen darf. Das Umgehen des Kopierschutzes ist ja auch schon strafbar. Bin aber kein Anwalt. Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema.
Stimmt.
Trotzdem solange nichts geshared wird und der Plex Server nicht öffentlich betrieben wird, denk ich wird es keine Probleme geben. Sonst war die ganze mühe von Plex <-> AmazonDrive für die Katz
(Auser man verwendet Plex nur für seine massenhaften Urlaubs- & Familen Videos ;)) )
Hat hier ein deutscher Plex Pass User schon eine Einladung erhalten? Ich meine mal irgednwo gelesen zu haben, dass für die Beta nur Leute aus US eingeladen werden.
Davon steht nichts auf der Beta Page… ich vermute nein sonst würden sies hinschreiben, aber wissen tu ich es nicht.
Registriert: Fr, 30.09.16 - 21Uhr
Bisher keine einladung bekommen
Ich bin zwar aus der Schweiz (aber Sprach-“Deutscher” User) :)… HAbe die Einladung gleich am 2. Tag vom Beta testing erhalten. ein paa stunden nach der anmeldung. Soweit sieht das alles super cool aus, mit ein paar kleineren Ticks und Bugs aber das wird sich wahrscheinlich auch lösen. Upload ist von seite Amazon bis jetzt nicht limitiert, ich konnte 9 TB mit 1Gbit/s hochladen ohne einschränkungen… Ach ja in der CH haben wir mit Fiber7 eben Gigabit leitungen hahahaha… bei fragen, einfach melden… gruss
edit: laut schweizer gesetz ist das download von filmen und musik nicht strafbar. MAn macht sich erst strafbar wenn man diese dann share-t und vermehrt. Daher sollte in der CH kein problem aufkommen. Da aber die Amazon Server eben doch über die Welt verteilt sind, weiss ich nicht welches gesetz gerade gilt. Ich habe jetzt mal alles hochgeladen, jedoch alle Shares zu diesm Server daktiviert.
Freut mich zu hören, dass es auch deutschsprachige User in die Betatestphase geschaft haben. Ich bin auch gerade fleißig am uploaden. etwa ca. 10TB. Allerdings brauche ich dafür mit meiner 6MBit Leitung ca. 7 Monate. Bis dahin ist die Betaphase bestimmt auch vorbei
Von welchem Absender kommt denn der Invite?
das mail kam von noreply@plex.tv … “Welcome to The Plex Cloud beta!” ist die überschrift und geht gleich weiter mit “You’ve been chosen!”… ich weiss auch nicht nach welchen Kriterien das alles abläuft, war selber sehr überrascht innerhalb ein paar Stunden die Mail erhalten zu haben. Da hier in den Foren die meisten von Tagen, Wochen… reden. Wie gesagt, bei Fragen, versuche ich diese gerne zu bantworten.
Das aufsetzen der Cloud ist dann ziemlich einfach (Dauer: 1-2min max.):
Getting Started with Plex Cloud beta
Find 60 seconds in your busy schedule and sign in to Plex Web
Select Plex Cloud from the Server menu in the upper-left corner
Read our lovely welcome info and click Let’s Do This!
We’ll send you briefly over to Amazon to authenticate your account and link your Amazon Drive
After a few moments of magic being done in the background, click Continue to finish linking your Amazon Drive account
Das wird gleich in dieser “You’ve been chosen”- Mail gleich mitgeliefert.