Das geht mit dem aktuellen Server.
Du brauchst halt einen PMS, aber den hast du ja bereits auf deinem PC installiert.
Dann benötigst du einen Raspberry Pie, auf den installierst du das Image von RasPLEX und stellst nach der Installation alle relevanten Punkte ein, um mit ihm auf deinen Plex Media Server zuzugreifen. Ein ganz normaler Client eben.
Vergiss nicht die automatische Abschaltung nach x Minuten Leerlauf einzustellen, sonst läuft der Raspi ewig durch
So fährt er nach einer eingestellten Zeit sauber runter.
Wenn du mäßig handwerklich begabt bist, dann kannst du dir einen Startknopf für den Raspi bauen. Eine Anleitung findest du hier: powerpi.de/schalter-am-raspberry-pi-2-installieren-so-gehts/. Ich habe einen einfachen Klingeltaster verwendet, der reicht vollkommen aus. Es gibt allerdings auch fertige Module, z.B. msldigital.com/products/remotepi-board-for-pi-3. Dieses Modul habe ich am Schlafzimmer-Raspi verbaut, weil er da gleich auf dem Nachttisch steht und man ohne Probleme an den integrierten Taster kommt. Das Modul hat übrigens auch ein IR Modul, man kann es mit einer Fernbedienung steuern. Das habe ich allerdings noch nicht gemacht, weil ich diese Funktion auf Grund der Nähe zum Taster nicht benötige.
Wenn das ganze zu kompliziert ist, dann kannst du auch einfach mit einer Steckerleiste arbeiten (Strom aus, Strom an) oder einfach das Netzteil aus der Dose ziehen. Aber ein Taster ist irgendwie schöner zum bedienen 
Wenn alles funktioniert wie du es gerne hättest, dann bist du eigentlich auch schon fertig. Dann kannst du den Raspberry auch vom Monitor / Fernseher trennen, solltest du diese Verbindung nicht brauchen. Das der PMS dafür an sein muss, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen, oder? 
Tja, und dann einfach in der Plex-App (welches OS auch immer) die Remoteverbindung zum Raspi herstellen (zweites Symbol rechts oben, sieht aus wie ein Kasten mit WLAN-Symbol) und die gewünschte Musik auswählen.
Hoffe die Beschreibung hilft dir weiter 
EDIT: Und natürlich, was ich in der Eile total vergessen habe, die Verbindung vom Raspberry Pie zur Stereoanlage herstellen. Sonst wird das nie was mit Musik.