Solange ich das nicht mache bleibt ALTES ALT und NEUES wird dann mit PlexMovie gemacht!
Sobald man ja Etwas Neues hinzufügt frischt der ja beim Analysieren die Metadaten auf, richtig? Das wäre ja dann künftig PlexMovie
Dann passt es ja …
Hypothetisch
Angenommen man würde ‘MetadatenAuffrischen’ machen wollen …
a) … kann man das für die ganze DB machen (aus Versehen)
b) … bleiben die ‘geschlossenen Schlüsseleingaben’ davon unberührt?
Nein. Die Agentenreihenfolge hat damit nichts zu tun.
Welcher der Agenten standardmäßig (für neu hinzugefügte Videos) benutzt wird, wird in den Eigenschaften der Mediathek festgelegt.
Unter Agent stand bis gerade noch ‘The Movie DB’! Jetzt ‘Plex Movie’ und somit wird ab jetzt ALLES NEUE mit ‘Plex Movie’ gemacht, korrekt, solange ich den Rest der DB mit ‘Metadaten aktualisieren’ nicht angehe (werde ich tunlichst vermeiden)!
Auch das wird nicht den Agenten ändern, der ursprünglich für einen bestimmten Film benutzt wurde. Es wird lediglich ein aktueller Satz Metadaten mit diesem ursprünglichen Agenten heruntergeladen.
es kam sofort eine Meldung, dass ein neuer AGENT vorhanden/verfügbar ist und ob ich auf diesen ‘upgraden’ möchte → DONE
Rating Source → man kann ROTTEN TOMATOES FIX einstellen → BURNER!!! ENDLICH!!!
Scanner und Agent stehen nach ServerUpdate direkt auf ‘Plex Movie’
Ergebnis:
es werden gefühlt mehr Infos/Daten/Zeug eingebettet, was schon einmal nett ist
leider erkennt er die Cover nicht ALLE (von 10 Sachen nur 2 gefunden, Rest war manuelle Arbeit)
Denn, was verwundert, ist, dass bei Scanner jetzt 4 (!) zur Auswahl (Plex Movie / Plex Movie Scanner / Plex Video Files Scanner / Plex Video Files) stehen
UND
bei Agent ebenfalls 4 (!) als da wären (Personal Medai / Plex Movie (Legacy) / Plex Movie / The Movie Database)!
Frage wäre nun, was/welchen stellt man bei Scanner und welchen bei Agent ein? Wenn direkt ‘Plex Movie’ als Scanner und als Agent drinsteht, ist das ‘DER BESTE’ aktuell? Du hast das zwar oben schon angerissen, doch da war ich ja noch auf der alten Serverversion und wusste gar Nichts von altem und neuen ‘Plex Movie’-Agenten/-Scanner, daher nun die Frage ‘What’s the Best one acc. to your opinion to be chosen?’
Läuft soweit super! Kann jedoch nicht m.a.S.g.W. sagen, ob es aufgrund der beiden hiervor genannten Maßnahmen liegt ODER an der neuen SERVER-Version von PLEX! =:O
Einzige Frage von mir wäre nur noch die Folgende:
Bleiben manuell hinzugefügte Cover bei DB-Refresh erhalten, sprich werden die bei Anpassung mit einem SCHLOSS fixiert vor automatischer Änderung?
Im Normalfall ja.
ABER: du solltest eigene Poster niemals über den Plex Client “hochladen”, sondern immer die Datei nach Anleitung benannt neben die Mediendatei legen.
Weil die Poster dann verloren sind, wenn dir die Plex Datenbank abraucht (aus welchem Grund auch immer).
Wenn sie jedoch neben den Mediendateien liegen, können sie gemeinsam mit diesen in ein Backup kopiert werden.