Plex nur in schlechter Auflösung!?

Hi zusammen,

ich nutze bereits seit einiger Zeit den Plex Server um innerhalb meines Heimnetzwerks Filme und Serien zu streamen. Filme/Serien im Media Server einbinden funktioniert auch ohne Probleme und können auf dem TV/Tablet/Smartphone auch aufgerufen und angesehen werden - jedoch ist die Qualität sehr mies/matschig… Ich habe die Quelldatei (Film) ursprünglich in 720p eingespielt. Nun noch mal zum Vergleich eine in 1080p. Die Quelldatei ist auf dem PC auch gestochen scharfe Full HD - auf dem TV gestreamt jedoch bei beiden gefühlt 480p… (sieh beigefügten Screenshot-Vergleich) Dies ist bei allen Filmen/Serien, welche ich im Media Server habe, so.

Auch habe ich bereits die Funktion “Optmieren” genutzt und hier sowohl eine Version auf “Optimized for TV” als auch eine Version auf “Benutzerdefiniert → Universal TV → 20Mbps, 1080p” erstellt und diese dann jeweils auf dem TV auch ausgewählt. Bei beiden Versionen bleibt das Bild unverändert mies/matschig.

Im Plex Media-Server habe ich im linken Auswahlbereich unter “Plex for Windows” → “Qualität” auch bei Video-Qualität “Maximum” gewählt.

Auf meinem TV habe ich in der Plex App unter Einstellung → Video beide Qualitäten auf 20 Mbps 4K und alle Haken aktiv gesetzt.

Weiterhin bleibt jedoch das Bild mies/matschig…

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und auch Google kann mir nicht mehr helfen. Deshalb hoffe ich zuletzt hier auf einen findigen Plex-Nutzer, der mir helfen kann, meine Filme/Serien in der Ursprungs-FullHD-Qualität nicht nur am PC zu schauen, sondern auch so auf den TV/Tablet/Smartphone zu streamen :slight_smile:

Vorab mein größter Dank!!

PS: falls relevant folgende Info - ich nutze einen Leistungsstarken Laptop mit Windows 10 und mein TV ist ein 75’’ UHD Samsung (2020), sowie ein iPad 4 und iPhone 12.

Screenshot = links PC 1080p; rechts TV Plex-Stream

PC vs TV

Warnen dich die Plex Clients, dass der Server nur “indirekt” erreichbar ist?

Wie ist die Netzwerkverbindung in Windows klassifiziert? Als “privat” oder als “öffentlich”?
Es muss “privat” sein.

Werden Firewall oder Antivirensoftware von Drittanbietern eingesetzt?
Oder VPN Software?
Internet-Filter à la Privoxy oder Pi-hole?

Bei einem Laptop als Server muss du nach einem Wechsel von WiFi auf Ethernet und umgekehrt immer den Server beenden und neustarten.
(Grundsätzlich rate ich von der Nutzung von WiFi für den Server ab.)

Die ersten 20 Zeilen aus der Plex XML info eines betroffenen Videos könnten auch erhellend sein.
(Bitte poste NICHT die Adresse zu dieser XML!)

Super!
Mein Netzwerk stand auf “öffentlich” - nun habe ich es auf “privat” umgestellt. Dann noch die Transcodierung deaktiviert und es geht in der Ursprungs-Qualität!
Danke danke danke!! :slight_smile:

Das solltest du nicht tun. Bei ordentlicher EInstellung wird nur bei Bedarf transkodiert. Wenn du den Transcoder generell abschaltest, wird die Wiedergabe in einer Vielzahl von Fällen schlicht versagen.

1 Like

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.