Plex Server Installation besser auf NAS oder auf Windows Server 2012 lauen lassen?

Hallo Zusammen,
Ich beabsichtige Plex Premium für 119.99 USD zu kaufen, weil ich Ihr Produkt sehr interessant finde.
Habe aber vorab noch ein paar Unklarheiten bezüglich der Installation des Plex Servers und wollte Euch fragen ob Ihr mir diese beantworten könnten?

Es geht grundlegend um die Frage wo ich meinen Plex Server laufen lassen soll. Ich bin in der komfortablen Lage, dass ich den Plex Server auf meiner NAS (Synology DS1513+) oder auf meinem Windows Server 2012 (Intel Core i3-3217U mit 16GB Ram) installieren kann.

Testhalber habe ich aktuell den Plex Server auf meiner NAS installiert. Denn auf meiner NAS sind auch alle meine Filme die ich in Plex verwalten möchte.

Nun habe ich bei ersten Tests via Apple iPad Pro und Ihrer Plex App das Problem das gewisse Filme lokal im WLAN nicht abgespielt werden können. (nicht unterstützt) Meine Suche im Internet hat ergeben das dieses Problem mit dem Codieren des Filmmaterials zutuen hat. Und anscheinend der Plex NAS Server nicht selbst Codiert, sondern das dem iPad Pro überlässt. Das soll bei der Plex Windows Server Installation anders sein. Dort soll der Server codieren und dann den Film nur noch auf das iPad Pro streamen.

Ist das richtig? Und soll ich nun auf den Plex Windows Server wechseln um zukünftig alle meine Filme auf dem iPad Pro abspielen zu können?

Danke für Eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüssen
Roger Sennhauser

Hallo,
also grundsätzlich, da du hier nur zwei Optionen hast, würde ich den WS 2012 bevorzugen.
Schon allein weil Windows und dein i3 ein ticken stäker sein wird als der Intel Atom Dual Core 2,13 GHz zum transcodieren.

Du musst wissen, das alles was der Client nicht unterstützen kann in Formate zum abspielen, wird transcodiert. (umgewandelt in das passende Video- und Audiodformat)

Hallo Cabel330,

Danke für den Tip! Werde ich mir zu Herzen nehmen und meinen Plex Server unter Windows laufen lassen. :smiley:

Gruss Roger

Mit dem Punkt das der Windows Rechner stärker ist, hat er auf jeden Fall einen Vorteil, aber ich bin vom Server zum NAS gewechselt da ich das NAS als pflegeleichter empfinde und bin voll zufrieden damit.
Aber das NAS transcodiert genauso wie der Windows Server, nur ist eben der Prozessor schwächer. Dafür hab ich angefangen meine ganzen Filme nach und nach mittels Handbrake in ein Format zu bringen welches problemlos ist.
Meine Empfehlung geht zum NAS.
Aber du kannst das ja jederzeit ändern oder wechseln ohne neu bezahlen zu müssen.

@“Barry Ricoh”
Das ist wohl wahr. Wenn du alle Filme direct Play fähig machst, dann hast du auch mit dem NAS keine Probleme. Auch nur das transcodieren vom Audio packt das NAS noch.
Aber wir wissen ja nicht ob er alle Filme anpassen will.
Ich finde es schon wichtig für den Fall der Fälle lieber etwas CPU Power zu haben.

Also, wenn ich so durchs Forum streife, dann fällt mir immer wieder auf das auf den NAS die meisten Probleme entstehen. Warum das so ist es, will ich jetzt nicht beurteilen. In meinen Augen, wird die “angebliche Pflegeleichtigkeit” mit einem höheren Preis, langsamer CPU, wenig Speicher und größerer Fehleranfälligkeit mit Plex erkauft.
Mein persönlicher Favorit geht zum Windows System und dabei muss es noch nicht einmal eine Server Edition sein. Verstehe sowieso nicht, warum sich hier immer alle unbedingt einen Server ans Bein binden müssen…

Nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen Linux, MAC OS und dergl. mehr. Ich selber komme sogar aus der Unix-Welt und habe jeden Tag mit Unix/Linux Systemen zu tun. Aber warum muss ich es mir schwer machen, wenn es auch ganz einfach geht? Die meisten hier (siehe Forumsbeiträge) können doch Linuxsysteme gar nicht handeln. Da gibt es immer wieder Berechtigungs-/Zugriffsprobleme, Daemons werden nicht gestartet usw. usf. Nur weil man ein Linux-System installieren kann, kann man es noch lange nicht administrieren - zählt aber auch für Windows. Ich finde es geht aber mit einem Windows System am einfachsten, da muss man nicht viel machen und Plex läuft out of the box. Für meinen Bedarf und meine Handvoll Freunde die mal von meinem Server aus schauen reicht das allemal.

just my 2 Cents