Hey Leute,
ich habe die Suchfunktion hier im Forum als auch per Google genutzt und kann mein Problem schlichtweg nirgends finden.
Zum Setup:
Ich habe meinen PMS auf einem RPi2 laufen. Die Clients sind ein Samsung BD H6500 (Powerline), Windows 10 PC (Powerline), Windows 10 Ultrabook (WLAN), Windows 10 Tablet (WLAN) und Nexus 5 (WLAN). Das funktioniert im eigenen Netzwerk auch klasse. Sowohl über LAN als auch über WLAN gibt’s keine Probleme.
Ich habe ihn auch nach außen verfügbar gemacht um z. B. bei Freunden gucken zu können. Ich sitze gerade in einem Netzwerk, welches über einen Internetanschluss von Unitymedia mit 10 mbit/s Download und 1 mbit/s Upload verfügt (ich weiß, es ist absolut langsam aber nun mal Fakt). Mein Server ist bei mir über einen 1und1 VDSL 50000 angeschlossen, welcher mit 10 mbit/s im Upload bietet.
Zum Problem:
Morgens streame ich einen Film oder eine Serienfolge mit 5,6 mbit/s Bitrate. Ich habe eine kurze Pufferzeit aber nach ein paar Minuten läuft es flüssig (Windows 10 Ultrabook / Nexus 5; beides WLAN). Ich weiß, dass die Leitung nicht zwangsläuft stabil läuft aber nach der kurzen Pufferzeit funktioniert ist. Beide Geräte laden mit maximalem Download (10 mbit/s) runter.
Abends jedoch sinkt die Download-Rate auf einen Wert von max. 2 mbit/s. Die Zeit des Pufferns explodiert natürlich und gucken ist nicht mehr wirklich drin. Weshalb sinkt abends die Download-Rate so unglaublich und was kann ich dagegen tun?
Bereits getestet:
Ich habe dann mal geschaut, wie es mit dem Upload des Servers gegen Abend aussieht (ich bin mir im Klaren, dass dann mehr Leute online sind und die Geschwindigkeit dementsprechend in den Keller rutschen kann). Dafür habe ich ein Speedtest-Skript auf dem Pi laufen lassen, welches mir durchweg etwa 9 mbit/s im Upload anzeigt. Auch die Clients im Unitymedia-Netz haben einen stabilen Download von ca. 10 mbit/s.
Ich habe die Bitrate im Plexclient auch schon reduziert mit dem Ergebnis, dass der Server nicht stark genug zum Transkodieren ist.
Ich habe schon mehrfach zum Server getracert um mir die Hops mal anzusehen. Dieses hab ich jedoch erst abends getan und noch nicht morgens zum Vergleich. Jedoch ist mir nichts Signifikantes aufgefallen (max. 40 im Ping; und selbst das dürfte nicht ausschlaggebend sein oder?).
EDIT: Habt nochmal nachgesehen und festgestellt, dass ich wohl falsch lag mit dem Ping. Zum ersten Hop hab ich abends eine Konstellation von 2542 * 3082. Morgens sieht das jedoch ganz anders aus: 9 9 12… kann es also möglich sein, dass es am ersten Hop liegt? Kann von mir irgendwie die Route bestimmt werden, über die ich mit dem Server verbunden bin? Ich habe 2 Screenshots angehängt, die zeigen, welche Pings die Hops aufweisen.
Ich habe auch den Up- und Download aller Netzwerkteilnehmer im Unitymedia-Netz und auch im 1und1-Netz überwacht und sichergestellt, dass niemand hochlädt, wenn ich runterlade (es ist ja leider Standard, dass die Download-Rate unfassbar sinkt, wenn ein Upload getätigt wird).
Könnte es tatsächlich sein, dass über die Entfernung die Verbindung aufgrund des abendlichen Trafficaufkommens so sehr leidet?
Ich bin für jede Hilfe dankbar 
Habt noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sebastian

