Plex und Unitymedia

Hallo Gemeinde,

ich habe leider einen Internetanschluß bei der Firma Unitymedia. Diese hat alles auf IPv6 umgestellt, im Modem kann man kein Portforwarding einstellen und das schlimmste überhaupt, man kann das Modem nicht in den sog. Bridge-Modus setzen.

Dies bedeutet, ich komme von extern nicht auf meinen Plex-Server. Gibt es da eine Möglichkeit, dies auch ohne Port Forwarding zu betreiben? a la Quickconnect von Synology?

Ansonsten bleibt mir keine Wahl, als bis zum Sommer zu warten, bis der Routerzwang aufgehoben wurde und mir dann eine Frist Box zuzulegen.

Naja ich bezweifle dass das mit dem Routerzwang auch tatsächlich aufgehoben wird.
Ich bin auch bei Unitymedia und habe dieses ISDN-Paket für 5,- €/Monat gebucht. Da bekommt man auch eine Fritzbox dazu, damit klappt alles.

Gelesen habe ich u.g. Angebot. Aber ich weiß nicht ob es was hilft oder ob es Funktioniert. Auf jedenfalls ist es Kostenpflichtig! Man muss es ausrechnen ob es besser ist das ISDN Paket zu nehmen oder vllt ein Portmapper.

http://www.feste-ip.net/dslite-ipv6-portmapper/allgemeine-informationen/

Meine Entscheidungsgrundlage war:
Bei mir war die FritzBox 6360 dabei (ich glaube mittlerweile ist es die 6490),die kostet zwischen 160,- und 300,- €. Die 5,-€/Monat sind 60,-€ im Jahr. D.h. das die FritzBox für 3 Jahre kostenlos ist - was danach ist, das entscheide ich dann.
Zusätzlich gibt es dann noch die 3te Rufnummer und die anderen Telefonfunktionen wie Konferenz, Makel, etc.

Ich habe von Unitymedia eine FritzBox 7490 bekommen… allerdings mit Statischer IPV4 Adresse…

Hallo nochmal,

d.h. mit der Fritzbox kann man wieder Ports weiterleiten? Wenn ihr mir das bitte nochmal kurz bestätigen könnt, dann bestelle ich die gleich. Habe ja dann auch 20mbit upload. :slight_smile:

@ToLang said:
Hallo nochmal,

d.h. mit der Fritzbox kann man wieder Ports weiterleiten? Wenn ihr mir das bitte nochmal kurz bestätigen könnt, dann bestelle ich die gleich. Habe ja dann auch 20mbit upload. :slight_smile:

Schaue dir einfach den Leistungsumfang der Fritz!Box an, die von Uniymedia geliefert werden.
Ggf auch bei AVM direkt, dann kannst du Entscheiden ob das für dich OK ist.

Unsere obrigen Aussagen stehen nur für sich und die Erfahrungen die wir damit gemacht haben. Aber Entscheiden muss du für dich selber!

Hallo,

auf der Homepage steht nicht expliziert, dass das geht. Das man aber mit jeder Fritzbox das machen kann ist ja bekannt. Habe hier auch eine 7490 im LAN hängen, diese hat diese Option auch.

Die Frage ist, ob von extern, wie momentan bei meinem Modem auch, Unitymedia das wieder blockt.

Danke

Also bei mir und meiner 6490 geht das und wird von Unitymedia auch nicht zurückgesetzt.

danke, habe bestellt und soll am Do geliefert werden. Also mal das schlimmste erwarten und das Beste hoffen.

Hallo Leute,
habe das selbe Problem mit meinem Anbieter in Wien (UPC) und meinem Router Ubee EVW3226, da sie alles auf IPv6 umgestellt haben. Laut ihrer Aussage wird das Port Forwarding automatisch vom IPv6 übernommen und man muß keine Einstellung mehr vornehmen, vorausgesetzt man hat die korrekten Einstellungen am PC / Plex Server vorgenommen.
Bin seit heute auf der Suche nach einer geeigneten Lösung.
Danke für jeden Eurer Tipps im Voraus!

@Rado_Kantchev

Bitte mache ein eigenes Thema auf! Das erleichtert die Übersicht.

@rruhland said:
@Rado_Kantchev

Bitte mache ein eigenes Thema auf! Das erleichtert die Übersicht.

Danke für den Hinweis rruhrland! Habe soeben eine Lösung für mich gefunden - den Rollback auf IPv4!

@Rado_Kantchev said:
Danke für den Hinweis rruhrland!

gern geschehen

Habe soeben eine Lösung für mich gefunden - den Rollback auf IPv4!

Gut

Hallo nochmal,

kurzes Feedback: Fritzbox bestellt, kam, installiert, ging nicht.

Habe irgendwo mal gelesen, dass man mit dem Telefon-Support nicht weiterkommt, jedoch kurioserweise bei Facebook kompetentere Leute sitzen. Message über Facebook geschrieben, 1 Tag später hatte ich wieder einen vollwertigen IPv4 Zugang. Nun ist alles wunderbar. Ich werde wenn ich auf 400mbit upgrade explizit den Wunsch äußern, dass das nur mit IPv4 geht.

Gruß