Plex XBOX One mit Synology 213j

Moin,

 

wollte mal fragen ob da schon eienr erfahrung hat.

 

Haben oben genannten NAS mit zu 90% Serien als avi 480p drauf.

 

Stream Plex das jetzt problemlos von Nas an Xbox one?

 

Wenn ich in die Kompatibilitätsliste schaue steht da bei allem No.... :unsure:

 

Habe aktuell eine Androud Box mit XMBC und dieses Stream problemlos.... Also scheint der NAS an sich ja leistungsstark genug zu sein!?

 

 

edit:/

noch mal eine generelle verständniss Frage konfiguriere ich das ganze dann über die XBOX one oder über zb den PC? Wenn ich mir Plex aufm PC installiere und alles einrichte muß der PC dann trotzdem an sein wenn ich mit der XBOX drauf zugreifen will obwohl die Daten aufm NAS liegen? Plex als App für den NAS gibt es im Synology App Katalag für meine nicht  ;-(

 

Gruß

TheFresh

Dein NAS scheint wirklich zu schwach zu sein und ermöglicht es auch nicht, direkt als PMS zu fungieren.

Von daher müsste immer der PC als PMS laufen und die Xbox One greift als Client darauf zu.


Wenn du deinen PC nicht dauernd laufen lassen willst, hilft es ggf ihn in den Standby schicken zu lassen, er wird dann von Plex “geweckt” bei Bedarf. Oder ein leistungsstarkes NAS, was aber schnell ins Geld gehen kann.

Moin,

danke für deine Antwort......

Bevor man jetzt wieder 300-500€ für ne neue NAS ausgibt bin ich am überlegen ob es nicht eine andere Lösung gibt.....

Habe irgendwo mal gelesen das man es auch super mit nem Mac mini machen kann!?

Wißt Ihr wie es da mit dem Strom verbrauch aussieht? weil mein gaming pc der die alternative währe verbraucht einfach zu viel wenn man mal 2-3 Filme gucken möchte....

Mac mini habe ich jetzt schon bereits ab 75€ bei ebay gefunden... Welchen muß ich denn mindestens nehmen um in Zukubft ruhe zu haben?

Gucke wie erwähnt meist nur serien max. 480p hin und wieder Filme die in der Regel max. 720p

Danke und Gruß

TheFresh

Ich selber nutze auch einen Mac mini als PMS und es läuft super.

Zum Thema Stromverbrauch habe ich keine exakten Werte aber zusammen mit einem vernünftig eingestellten Standby-Modus wirst du dir keinerlei Sorgen über deine Stromrechnung machen müssen. :wink:


Beim Mac mini würde ich darauf achten, mindestens einen Core 2 Duo zu nehmen, die für 75€ sind sicherlich G4, welche dir heutzutage nichts mehr bringen, da es kaum Software gibt, abgesehen von der geringen Leistung.


Besser wäre ggf. einmal ein Mac mini mit nem i5, dann hast du erst einmal deine Ruhe und bist für die Zukunft besser gewappnet als ,it einem C2D.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.